Bauchschmerzen nach Essen von (glutenfreien) Brot


Mitglied seit 04.10.2003
1.607 Beiträge (ø0,21/Tag)

Hallo zusammen!

Nachdem ich ja nun schon vor Jahren festgestellt habe, dass ich das doch soooooo leckere Roggenbrot hier in Finnland nicht vertrage, kamen jetzt nach und nach auch andere Vollkornsachen dazu, die einfach nicht mehr gehen. Ständig habe ich Bauchschmerzen und Blähunen und ich weiss schon bald nicht mehr, was ich mich noch traue zu essen. Ich bin inzwischen soweit, dass ich nur eine Art von Kartoffel-Weizenbrot esse, weil alles andere einfach zu schlimme Folgen hat. Nun habe ich mir aber gedacht, ich könnte doch mal was glutenfreies probieren. Gesagt, getan! Reiscracker und dann heute ganz neu: glutenfreies Knäckebrot mit Mais, Kartoffel und Reis! Somit hätte sich das Vollkornproblem ja eigentlich lösen sollen, aber nun stellt sich heraus, dass von dem Zeugs noch viel stärkere Schmerzen kommen! Kann mir hierbei mal jemand helfen? Ich bin einfach nur ratlos und verstehe nicht, woher nun dieses Problem kommt. Liegt es etwa an der Reisqualität? Es könnte sich ja um Vollkornreis handeln, welches genauso schlecht aufgenommen wird wie etwa Vollkornweizen oder ähnliches Welt zusammengebrochen

Viele Grüsse,

Claudia <-- *hungerhab*
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.10.2005
2.759 Beiträge (ø0,41/Tag)

Hallo!

Ich rate dir dringend einen Arzt aufzusuchen und das Problem abzuklären. Eine Diagnose aus der Ferne ist etwas gewagt!

Liebe Grüsse Barbara








Der grosse Reichtum unseres Lebens sind die kleinen Sonnenstrahlen, die jeden Tag auf unseren Weg fallen.

**Hans Christian Andersen**
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.12.2011
86 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo Finnin,

Das einzige, was ich dir dazu sagen kann, ist, dass das von dir beschriebene Knäckebrot wahrscheinlich (wie vieles glutenfreies Gebäck) einen sehr hohen Stärkeanteil hat. Es kann sein, dass der deiner Verdauung nicht gut bekommt. Stell dir vor, welchen Kleister Stärke in Verbindung mit Wasser bildet und dass du den verdauen sollst.

Ich rate dir dringend Achtung / Wichtig dazu, einen Gastroenterologen aufzusuchen und deine Beschwerden abzuklären. Damit ist nicht zu spaßen. Solltest du tatsächlich eine Zöliakie haben, kannst du dir durch eine glutenfreie Ernährung vor der Biopsie und Blutabnahme eine gesicherte Diagnose verbauen. Durch eigene Experimente wirst du die Ursache deiner Beschwerden nicht herausfinden können.

Liebe Grüße und gute Besserung,
urmila
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.01.2014
4 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,
Ich habe jetzt 1,5 Jahre Diagnostik hinter mir und endlich einen Befund.
Ich habe eine sogenannte Kreuzallergie zu meiner Pollenallergie.
Ich darf absofort kein Getreide mehr zu mir nehmen.
Also fing ich mit glutenfreier Kost an, aber auch da hatte ich wieder Bauchschmerzen und Blähungen.
Glutenfreie Kost wird aus Reis- und Maismehl hergestellt und zählt ebenfalls zu den Getreiden.

Vielleicht solltest du dich auf eine Getreideallergie untersuchen lassen.

LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.07.2022
2 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,

Brotteig wird ja fast immer mit Zucker versetzt, die Kombination Zucker und Vollkorn kann aber zu erheblichen Bauchschmerzen führen. Auch Obst sollte nicht sofort mit Vollkornprodukten gegessen werden, da der Fruchtzucker die gleiche Wirkung wie raffinierter Zucker hat.
Zudem könntest Du auch auf Roggen allergisch reagieren oder eine Unverträglichkeit haben.
(Ich habe beide Probleme wie Du auch.)

Zu den Mais- und Reiswaffeln: solltest Du allergisch gegen Nüsse sein, schau einmal auf die Zutaten, ob eventuell Spuren von Nüssen enthalten sein können. Ebenso bei eventuell anderen vorhandenen Allergien.
Wichtig ist noch: diese Waffeln werden ja mit Honig verarbeitet, damit die einzelnen Körner zusammenkleben.
Honig kann zum einen bei einer bestehenden Froctoseintoleranz Beschwerden verursachen, jedoch sind die mengen in den Waffeln recht klein und man könnte ggfs. eine Fructosepille nehmen. Aber Honig wird aus Blütenpollen gewonnen - wenn du also allergisch auf bestimmte Pflanzen reagierst und Kreuzallergien entwickelt hast, z.B. eben gegen Nuss, dann hast Du in diesen Waffeln immer(!) Spuren von Nüssen, die so aber nicht deklariert werden müssen, wenn keine Nüsse in der Produktionshalle verarbeitet werden.
(Auch hier spreche ich aus eigener Erfahrung).

Wichtig sind auch immer alle Zutaten, Gewürze....

Als letztes bleibt sicher der Gang zum Arzt, wobei ich sagen muss, dass mir immer wieder nur die sogenannten Auslassdiäten empfohlen wurden - die mache ich ohnehin und esse sehr eingeschränkt und nur das, wovon ich weiß, dass ich es vertrage(n könnte).

Alles gute für Dich

+auchHungerhab!* Lächeln

Zitat von Finnin am 26.01.2014 um 18:08 Uhr

„Hallo zusammen!

Nachdem ich ja nun schon vor Jahren festgestellt habe, dass ich das doch soooooo leckere Roggenbrot hier in Finnland nicht vertrage, kamen jetzt nach und nach auch andere Vollkornsachen dazu, die einfach nicht mehr gehen. Ständig habe ich Bauchschmerzen und Blähunen und ich weiss schon bald nicht mehr, was ich mich noch traue zu essen. Ich bin inzwischen soweit, dass ich nur eine Art von Kartoffel-Weizenbrot esse, weil alles andere einfach zu schlimme Folgen hat. Nun habe ich mir aber gedacht, ich könnte doch mal was glutenfreies probieren. Gesagt, getan! Reiscracker und dann heute ganz neu: glutenfreies Knäckebrot mit Mais, Kartoffel und Reis! Somit hätte sich das Vollkornproblem ja eigentlich lösen sollen, aber nun stellt sich heraus, dass von dem Zeugs noch viel stärkere Schmerzen kommen! Kann mir hierbei mal jemand helfen? Ich bin einfach nur ratlos und verstehe nicht, woher nun dieses Problem kommt. Liegt es etwa an der Reisqualität? Es könnte sich ja um Vollkornreis handeln, welches genauso schlecht aufgenommen wird wie etwa Vollkornweizen oder ähnliches Welt zusammengebrochen

Viele Grüsse,

Claudia <-- *hungerhab*“

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.07.2022
2 Beiträge (ø0/Tag)

Kleiner Nachtrag: in fast allen Broten wird Backtriebmittel eingesetzt, also Backpulver. Hier wird als Feuchthaltemittel Sorbit verwendet, E 420. Sorbit /Sorbitol kann schwerste Durchfälle verursachen (bei mir reichte zum Schluss der reine Gaumenkontakt, bis ich endlich herausfand, was mich so quälte, bin ich fast verzweifelt).. Ebenso Kaliumjodid, welches neuerdings in Backwaren verwendet wird aber im Ursprung bei Schilddrüsenfehlfunktionen als Medikament eingesetzt wird.

Ich hoffe, dass ich etwas weiterhelfen konnte.

Zitat von 19patrice87 am 29.07.2022 um 17:08 Uhr

„Hallo,

Brotteig wird ja fast immer mit Zucker versetzt, die Kombination Zucker und Vollkorn kann aber zu erheblichen Bauchschmerzen führen. Auch Obst sollte nicht sofort mit Vollkornprodukten gegessen werden, da der Fruchtzucker die gleiche Wirkung wie raffinierter Zucker hat.
Zudem könntest Du auch auf Roggen allergisch reagieren oder eine Unverträglichkeit haben.
(Ich habe beide Probleme wie Du auch.)

Zu den Mais- und Reiswaffeln: solltest Du allergisch gegen Nüsse sein, schau einmal auf die Zutaten, ob eventuell Spuren von Nüssen enthalten sein können. Ebenso bei eventuell anderen vorhandenen Allergien.
Wichtig ist noch: diese Waffeln werden ja mit Honig verarbeitet, damit die einzelnen Körner zusammenkleben.
Honig kann zum einen bei einer bestehenden Froctoseintoleranz Beschwerden verursachen, jedoch sind die mengen in den Waffeln recht klein und man könnte ggfs. eine Fructosepille nehmen. Aber Honig wird aus Blütenpollen gewonnen - wenn du also allergisch auf bestimmte Pflanzen reagierst und Kreuzallergien entwickelt hast, z.B. eben gegen Nuss, dann hast Du in diesen Waffeln immer(!) Spuren von Nüssen, die so aber nicht deklariert werden müssen, wenn keine Nüsse in der Produktionshalle verarbeitet werden.
(Auch hier spreche ich aus eigener Erfahrung).

Wichtig sind auch immer alle Zutaten, Gewürze....

Als letztes bleibt sicher der Gang zum Arzt, wobei ich sagen muss, dass mir immer wieder nur die sogenannten Auslassdiäten empfohlen wurden - die mache ich ohnehin und esse sehr eingeschränkt und nur das, wovon ich weiß, dass ich es vertrage(n könnte).

Alles gute für Dich

+auchHungerhab!* Lächeln

Zitieren & Antworten
Antwort schreiben