Silvesteressen milchfrei


Mitglied seit 17.12.2013
7 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo liebe Leute,

ich bräuchte ein milchfreies typisches Gericht für Silvester. Irgendjemand eine Idee was ich da machen kann? Lachen Es sollte nur ein wenig schnell gehen. Mein 2 jähriger Sohn ist nicht gerade der geduldigste.lol Vielen Dank für eure Ideen und Vorschläge.

LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.12.2008
634 Beiträge (ø0,11/Tag)

Hallo Leckerchen1980!

Verstehe ist Deine Frage richtig?
Du suchst ein typisches Silvesteressen ohne Milch(-produkte), dass für Kleinkinder geeignet ist?


Lg,
gloryous


~ Du kannst immer noch einmal neu beginnen ~


Silvesteressen milchfrei 2407828081
Mitglied der Gruppe Vegetarisch für Anfänger (aber auch gern für Fortgeschrittene und Profis!)
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 21.07.2003
30.665 Beiträge (ø4,02/Tag)

Hallo

verstehe das eher so, dass es schnell gehen soll

Viele Grüße von der Waterkant

Angelika
Nr. 151 im Club der bleibenden User
Nr. 14 im Club der Soßen Junkies

PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.12.2013
7 Beiträge (ø0/Tag)

Milchfrei muß es auf jedenfall sein. Wir beide sind Kuhmilchallergiker. Danke für Vorschläge
Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.12.2009
11.772 Beiträge (ø2,23/Tag)

Moin!

Und das bei Magen-Darm? Na wenn das mal stimmt!?

LG Andrea
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.10.2003
4.061 Beiträge (ø0,54/Tag)

Ich verschiebe mal ins allgemeine Forum.

Grüßle
BlueSamba
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.12.2008
634 Beiträge (ø0,11/Tag)

Hallo nochmal!

"Typisch" für Silvester ist z.B. Fondue. Das geht aber nicht schnell.
Ansonsten kenne ich viele, die an Silvester Karpfen essen, was auch nicht schnell geht und auch nichts für (Klein-)Kinder ist, da dieser Fisch sehr viele Gräten hat.
Ich würde einfach ein schönes Gericht kochen, dass auch sonst gut ankommt. Z.B. ein leckerer Auflauf oder ein schönes Pfannengericht oder Pasta mit einer feinen Sauce. Es muss ja nichts mit Silvester-Tradition sein. Hauptsache es schmeckt.

Zudem sind die Vorgaben immernoch etwas wenig, um überhaupt helfen zu können. Angaben wie "Anzahl der Personen (Erwachsene, Kinder), ungefähre Richtung (Vegetarisch, Fleisch, Fisch, asiatisch, mediterran, gut-bürgerlich)" wären echt hilfreich.

Ich wünsche dennoch morgen ein schönes Silvester!

Lg,
gloryous


~ Du kannst immer noch einmal neu beginnen ~


Silvesteressen milchfrei 2407828081
Mitglied der Gruppe Vegetarisch für Anfänger (aber auch gern für Fortgeschrittene und Profis!)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.12.2013
7 Beiträge (ø0/Tag)

Danke. Aber Auflauf fällt weg weil wir eine Kuhmilcheiweissallergie haben. Aber danke euch allen für die Hilfe. :-*
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2012
18.505 Beiträge (ø4,44/Tag)

Hallo,

bei Vielen gibt es heute Kartoffelsalat und Würstchen.

Gruß Usch
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.07.2012
2.475 Beiträge (ø0,57/Tag)


Mitglied seit 04.12.2008
634 Beiträge (ø0,11/Tag)

Hallo nochmal!

Ich hoffe, Du hast noch etwa schöne gefunden!

Zu der Milcheiweißallergie: Es gibt auch tolle Milchprodukt-Alternativen (z.B. Reis-, Hafer-, Dinkel-, Soja-Milch und auch Sahne) Damit kann man sehr gut kochen und Milchprodukte austauschen. Zum Überbacken kann man statt Käse z.B. Cashew-Schmelz ( veganer Käseersatz) nehmen.
Zudem gibt es auch Aufläufe mit Tomatensauce.

Lg,
gloryous


~ Du kannst immer noch einmal neu beginnen ~


Silvesteressen milchfrei 2407828081
Mitglied der Gruppe Vegetarisch für Anfänger (aber auch gern für Fortgeschrittene und Profis!)
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben