Backen bei Fruktoseintoleranz


Mitglied seit 04.10.2008
11 Beiträge (ø0/Tag)

Liebes Forum!

Bitte helft mir! Bei meiner 10jährigen Tochter wurde FI festgestellt. Im Moment muss sie strenge Diät halten, aber sie ist eine kleine Naschkatze. Bald kommt auch Weihnachten. Wie kann ich Traubenzucker zum Backen verwenden? 1: 1 wie normaler Zucker? Habt ihr gute Keks- und Kuchenrezepte für mich? Tipps? Hat Traubenzucker die gleichen Backeigenschaften?
Vielen Dank!!!!!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.03.2005
13.967 Beiträge (ø1,99/Tag)

Backen Fruktoseintoleranz 296971475


Fructose = FRUCHTzucker. Und TRAUBENzucker wird aus Früchten gewonnen! Kann mir nicht vorstellen, dass es ihr damit dann besser geht.


Liebe Grüße Angelika

Ach ja, Büffelmozzarella, den kenn ich. Das tut den Tieren ja so grauenhaft weh, wenn man den da pflückt. (Horst Lichter)
Lachen Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.03.2005
13.967 Beiträge (ø1,99/Tag)

Backen Fruktoseintoleranz 296971475

*ups ... *rotwerd* *ups ... *rotwerd* hab gerade gegoogelt. Ich verstehe es zwar nicht, aber Traubenzucker geht wohl doch *ups ... *rotwerd* *ups ... *rotwerd*



Liebe Grüße Angelika

Ach ja, Büffelmozzarella, den kenn ich. Das tut den Tieren ja so grauenhaft weh, wenn man den da pflückt. (Horst Lichter)
Lachen Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.11.2005
25.266 Beiträge (ø3,73/Tag)


Moin



Trraubenzucker geht,aber man hat irgendwie ei leicht kühles Gefühl auf der Zunge

Ich kann mich nur nicht mehr erinnern,ob ich den Zucker 1:1 ausgetauscht habe *ups ... *rotwerd*

Wenn deine Tochter eine Naschkatze ist:
da hab ich was für euch




Gruß
mamirah
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.11.2006
2.115 Beiträge (ø0,33/Tag)

Hallo!

Traubenzucker ist ein anderer Name für Glucose. (Glucose=Dextrose=Traubenzucker, bezeichnet alles das gleiche)

Glucose ist bei Fructoseintoleranz also kein Problem. Eventuell sind auch Rezepte mit Süßstoff/Stevia eine Alternative, mir fällt spontan kein Süßstoff ein, der Fructose enthält. Leider habe ich keine Erfahrungen mit dem Ersetzen von Haushaltszucker durch reine Glucose, kann mir aber vorstellen, dass man es etwa 1:1 machen kann. Die Süßkraft von Glucose ist meines Wissen etwas schwächer als die von Haushaltszucker, eventuell muss man etwas mehr Glucose nehmen...

Backen Fruktoseintoleranz 260016102~~~~~~~~ Liebe Grüße, Kiwibirt ~~~~~~~~
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.09.2008
804 Beiträge (ø0,14/Tag)


Hallo,

bei Fructoseunverträglichkeit kannst du auch Reissirup zum süßen nehmen. Den bekommst du im Reformhaus.

Ansonsten guck auch mal hier: http://www.frusano.com/?gclid=CKq4w4ujjbMCFQm33godny4ARw
http://zuckerfrei-himmel.de/

Noch ein kleiner Hinweis, den ich leider selber erfahren mußte: da ich selber Fructoseunv. habe, hatt ich trotz Einhaltung der strengen Anfangsdiät am Anfang ständigt Probleme. Bei mir war´s die Zahnpasta, die Sorbitol enthielt, den ich auch nicht vertragen hab. Blend a Med Classic ist ganz ohne Zucker und Zuckeraustauschstoffe.

Liebe Grüße
Melanie

(die glutenfrei backt)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.09.2012
59 Beiträge (ø0,01/Tag)

Beim Backen mit Traubenzucker geht der Teig leider nicht richtig auf, das habe ich schon feststellen müssen... Allerdings habe ich da nicht so viel Erfahrung...
Was aber sehr lecker ist und fruktosefrei ist Pudding. Die Puddingpulvertütchen von Dr. Oetker z. B. Sind zuckerfrei und auf der Anleitung steht, dass man nachher Zucker hineinrühren soll, da kann man auch einfach Traubenzucker verwenden. Was noch lecker schmeckt, ist einfach Naturjogurt mit Traubenzucker und Zimt oder Reissirup. Und man kann versuchen, Milch, Backkakao und Traubenzucker zu verrühren, das schmeckt sehr gut und ist auch so gut wie fruktosefrei, löst sich aber nicht richtig, man muss es halt vor dem Trinken immer umrühren. :)
Ich bin selbst noch am Ausprobieren, da ich Süßkram liebe und die FI bei mir auch erst vor nicht allzu langer Zeit festgestellt wurde... Zurzeit esse ich immer Traubenzucker aus der Apotheke ;)
Viele Grüße und falls ihr gute Rezepte mit Traubenzucker findet, könnt ihr mich auch gerne anschreiben
Yummi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.11.2011
55 Beiträge (ø0,01/Tag)

Schau dich am besten mal bei libase um. die kennen sich gut aus.

mit glucose backen würde ich nicht.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2012
3 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,

wenn man nur Traubenzucker verwenden möchte, müsste man ca. das 1,5 fache verwenden.
Ich habe auch eine FI, SI aber zum Glück nicht ganz so schlimm.

Viele Grüße
Yvonne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.10.2008
11 Beiträge (ø0/Tag)

Vielen Dank für die guten Tipps! Wir haben versucht Mürbteigkekse zu backen. Sie schmecken nicht schlecht, sind aber kein Vergleich zu normalen Keksen. Hätte vielleicht jemand von euch ein gutes Schokoglasurrezept? Ich hab eines aus dem Internet gefunden mit Wasser, Kakao, Traubenzucker und einem kleinen Stück Kokosfett. Die ist leider überhaupt nicht fest geworden. Auf einer Torte würde sie gehen, aber nicht auf Keksen. Alle kleben zusammen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.03.2013
4 Beiträge (ø0/Tag)

Mit Traubenzucker backen ist kein Problem, jedoch sollte man die Temperatur runterstellen und den Kuchen abdecken, da es mit Traubenzucker sehr schnell braun wird.
Vielleicht bei der Glasur mal das Wasser weglassen? Ansonsten könnte man Traubenzucker auch durch Reissirup ersetzen. Wenn man es verträgt kann man auch Süßstoff oder Stevia benutzen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.09.2012
59 Beiträge (ø0,01/Tag)

Also ich habe sehr wohl meine Probleme mit Traubenzucker zu backen. Kekse gehen halbwegs, aber Käsekuchen, Muffins, etc. gehen einfach nicht auf. Und ok, sie schmecken halbwegs, aber bei mir isst das Auge einfach mit ;)
Deswegen habe ich mir jetzt Sukrin besorgt... und bin positiv überrascht! Zum Backen eignet es sich sehr gut, die Sachen werden perfekt und es wird auch wirklich süß, nicht wie bei Traubenzucker. Klar, es hat einen leicht kühlen Nachgeschmack, aber den muss man kaum beachten. Und die Ergebnisse werden echt lecker.
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 02.09.2013
4 Beiträge (ø0/Tag)

Bluub2013, die Erfahrung, dass Kuchen, die mit Traubenzucker gebacken werden sehr schnell braun werden, hab ich auch gemacht.
Entweder der Kuchen ist von innen nicht gar oder von außen verbrannt. Sehr frustrierend. Ich bin mittlerweile dazu übergegangen nur noch Muffins zu backen. Durch die kleinere Menge Teig pro Form, wird der Teig schneller gar, ohne dass der Muffin von außen verbrennt. Ich benutze Traubenzucker in der Regel 1:1 zur angegebenen normalen Zuckermenge im Rezept. Manchmal nehme ich sogar weniger, wenn mir die Menge an Zucker zu viel erscheint. Außerdem hab ich die Erfahrung gemacht, dass man irgendwann seinen süßen Zahn verliert und die Dinge viel süßer schmecken als zuvor als man noch alles ganz normal - oder wie ich immer sage, ohne Sinn und Verstand - gegessen hat. Die Zuckerhieper, die man sich zuvor nie erklären konnte lassen Gott sei Dank irgendwann nach und es fühlt sich richtig gut an! Let´s rock!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2011
22 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo . ich hab jetzt schon einen Kuchen und ein Brot mit Traubenzucker gebacken. Hat super funktioniert Lächeln
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben