Abnehmen bei ungesundem Lebensstil


Mitglied seit 02.11.2010
10 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo zusammen,

ich schreibe zwar Anfang Januar, aber ich verfolge keinen Neujahrsvorsatz, sondern beschäftige mich schon seit mehreren Monaten/Jahren mit dem Thema... ich gebe nicht auf und suche immer wieder nach Ideen und Anregungen.

Ich versuche, mein Gewicht zu reduzieren, wie wahrscheinlich einige hier im Forum.
Bisher war ich nicht dauerhaft erfolgreich, ich habe noch keinen für mich passenden Weg gefunden, der zu meinem nicht besonders gesunden Leben passt.


Bis jetzt läuft mein Leben so ab:

Ich lebe alleine, bin in der Anfangsphase meiner selbständigen Tätigkeit, habe einen Bürojob, gehe morgens aus dem Haus und komme am späten Abend nach Hause.

Regelmäßiges und gesundes Kochen ist bei mir leider zeitlich kaum möglich, zumindest nicht zuverlässig und unter der Woche.

Ich gehe meistens einmal in der Woche am Wochenende einkaufen und kaufe dann auch größere Mengen, die dann die ganze Woche ausreichen. Ich habe kein Problem damit, in einer Woche jeden Tag das Gleiche zu essen. Das kann dann ein größeres Stück Putenbrust sein mit Tiefkühlgemüse, asiatische Nudelsuppen, ein Laib Brot.

Morgens gehe ich "ungefrühstückt" aus dem Haus, manchmal nehme ich mir noch einen Eiweiß-Shake mit, den ich mir zubereitet habe und vormittags trinke, damit ich keinen Heißhunger bekomme.

Mittags kann ich entweder kurz nach Hause gehen, dann esse ich das, was im Kühlschrank ist.
Oder ich treffe mich mit Bekannten/Kollegen zum Mittagessen und versuche dann, etwas Vernünftiges zu essen.
Oder eine asiatische Nudelsuppe, die hält dann aber nicht lange vor.

Gegen Nachmittag bekomme ich dann meistens das erste mal Heißhunger und ich trinke entweder einen Eiweiß-Shake oder eine Frucht-Buttermilch.

Abends habe ich dann das Problem, dass ich wieder Hunger bekomme und das Essen zu Hause auch eine Art "Belohnung" für den Tag ist.

Tagsüber trinke ich häufiger Kaffee (mit Süßstoff), Tee oder Getränke ohne Zucker.

Ich halte mein Gewicht auf hohem Niveau, nehme aber leider nicht ab. Mit leichtem Kraftsport und Ausdauersport fange ich diesen Monat an.

Ich suche nach möglichst kalorienarmen Lebensmitteln, die ich in größeren Mengen einmal in der Woche einkaufen kann, die sich mit sehr wenig Aufwand verarbeiten lassen, an denen ich mich satt essen kann, die ich vielleicht auch zur Arbeit für mittags mitnehmen kann.

Ich überlege in die Richtung, am Wochenende eine größere Menge Vollkornreis zu kochen, Tiefkühlgemüse zu kaufen, tagsüber Eiweiß-Shakes zu trinken (1,5-2 Gramm pro Kilo Körpergewicht). Es fällt mir sehr schwer, ganz auf Kohlehydrate zu verzichten, manchmal überkommt es mich auch, etwas Süßes zu essen, wobei dann Magerquark mit Süßstoff in Ordnung ist.

Gerne würde ich mich mit austauschen, Ideen sammeln, diese ausprobieren und eigene Ideen weitergeben.

Vielen Dank und viele Grüße!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.05.2012
2.461 Beiträge (ø0,56/Tag)

Hallo erst mal,

tja, du hast das gleiche Problem wie wir alle, mit langen Arbeitstagen.
Frühstücken tu ich auch nicht, nur Kaffee schwarz, mittags eine Kleinigkeit Brot am besten Vollkornbrot, das hält lange satt, das weißt du bestimmt auch. Von den Eiweisshakes halte ich nicht viel. Da würde ich lieber eine Karotte essen, ist aber halt auch Geschmackssache. Was ich dir empfehlen kann ist eine große Portion Salat und viel Gemüse. Fleisch sollte nicht viel gegessen werden und wenn dann etwas Hühnchen oder Pute ohne Haut. Fisch ist schnell gemacht und auch recht lecker. Von dem Süßstoff in Getränken oder Quark würde ich dir abraten. Das gaukelt dir vor Kohlehydrate zu dir zu nehmen und fördert dadurch ein schnelles Hungergefühl. Lieber einen Teelöffel Zucker in den Kaffee oder etwas Honig in den Quark. Quark muss ja nicht unbedingt der Magerstufe sein, ich nehm den 20 %igen, der hält auch schön satt.

Wenn du magst kannst du ja zu uns in die Pfund um Pfund Gruppe kommen. Wir schreiben immer im jeweiligen Monat, den ich dann immer auch verlinke.

LG Yoshi98
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.01.2009
2.553 Beiträge (ø0,46/Tag)

Ciao,
ich habe viele Kunden gehabt in meiner Erfahrung bei der Arbeit, die das gleiche Problem hatten wie du.
Das Problem ist oft gar nicht die ein oder andere Kalorie mehr oder weniger, sondern der Stoffwechsel.
Versuche dir auf dem Weg zur Arbeit, auf dem Weg nach Hause und auch am Abend irgendwelche (ganz kleine) Aktivitäten einzubauen. Das kann sein, einfach den Weg von der Bushaltestelle bis zu deinem Haus zu joggen und dann die Treppen hoch sprinten...oder zu Hause 20 Hampelmänner und 10 Liegestütze oder was auch immer dir Bock macht!
Und dann würde ich dir folgendes raten:
Mach dir am Wochenende aus deinem Einkauf einen geilen Eintopf mit Gemüse, Hülsenfrüchten und viel Gewürzen (wenn du auf scharf stehst, gib vollgas!)...den parkst du dann im Kühlschrank und du hast jeden Mittag ein schönes Mittagessen, dass dir Energie gibt und durch die langkettigen Kohlenhydraten Heisshunger am Nachmittag vermeidet, Dazu kannst du noch etwas Quark oder Hüttenkäse, sowie einen Löffel gutes Öl oder Kerne essen.
Und am Abend: frag dich: was macht dich glücklich? Und dann versuche dir eine Belohnungsroutine anzugewöhnen, die nichts mit Essen zu tun hat. Warme Dusche, kalte Dusche, Selbstmassage, Musik, 5min Meditation, Streching....was auch immer.
Danach machst du dich dann ans Abendbrot und auch hier: Esse zuerst ein Gemüse, das du dir am Wochenende vorkochst. Gemeinsam mit einer Portion natürlichen Proteins und ein paar Kernen oder Nüssen, sowie etwas Vollkornbrot, das du dir auch easy kaufen kannst. Danach frag dich, was du noch brauchst...und wenn das noch ein bisschen Käse ist, oder noch ein Brot mit Butter...go for it! Aber dann lasse es dabei. ;) Vor dem Schlafen noch ein kleinen Quark mit Leinsamen, Kurkuuma, Zimt, schwarzem Pfeffer. Das ist wie ein natürlicher Fettburner in der Nacht und verhindert Hunger am Morgen. =)

En liebe Gruess,
sei fröhlich, pack das Ding an und gib einfach Gas! =)
En liebe Gruess
G.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.11.2010
10 Beiträge (ø0/Tag)

Danke für die tollen Antworten!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.05.2019
60 Beiträge (ø0,03/Tag)

Bei uns auf der Arbeit schwören einige auf Intervallfasten 14:10 (14 Std Pause und innerhalb von 10 Std die Mahlzeiten) Ich hab das auch mal 8 Wochen probiert und leider keinerlei Erfolg beobachtet.

Den größten Erfolg ohne große Ernährungsumstellung finde ich vor jeder Mahlzeit ein Glas Wasser zu trinken - dann stopft man sich etwas weniger voll.
Und Abends nicht zu spät und etwas weniger Kohlenhydrate zu essen.

Ich hatte mal ne Phase, da hatte ich Abends nur einen Teller Suppe gegessen. Da ich das allein gemacht hatte, war es aus der Faulheit heraus ein warm gemachter Gemüsesaft (Tetrapack) mit ein paar Gewürzen. Dummerweise immer der gleiche Gemüsesaft, der mir nach 6 Wochen aus den Ohren hing. Mit etwas Abwechslung hat man da sicherlich länger Lust drauf.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.01.2009
2.553 Beiträge (ø0,46/Tag)

Hoi,
Ich nochmal...sorry.
Ich möchte erstens sagen, dass es keine Patentrezepte gibt. Aber ein paar grundlegende Herangehensweisen gibt es dennoch:
- pusche den Stoffwechsel (hier ist Intervallfadten teils sogar kontraproduktiv),
Bewegung, Gewürze und Balaststoffreiche Lebensmittel helfen
- nicht mehr als 500kcal/Tag im Minus, also einfach nicht hungern 😉
- ein dauerhafter Erfolg muss auch Spass machen. Also höre auch auf das, was dir schmeckt und gut tut!
- immer genug Protein zu dir nehmen (3x pro Tag Minimum, besser noch einmal vor dem Schlafen)
- genug trinken (nicht nur Kaffee, sondern auch Wasser oder Tees)
- ich empfehle eine sportliche Tätigkeit, bei der sich deine Erfolge auch in einer besseren Bewegungserfahrung bemerkbar machen

Grüessli
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.12.2015
3.349 Beiträge (ø1,09/Tag)

Zucker und Fett macht den Speck. Ich habe z.Z. auch etwas Übergewicht und versuche durch bewusstes Essen mein Gewicht in Zaum zu halten und auch abzunehmen. Was ich festgestellt habe, dass ich mit den Jahren auch insgesamt weniger Appetit habe. Das möchte ich für mich nutzen und dann als Tagesration weniger zu mir zu nehmen. Leider gelingt das nicht immer, manchmal kommen Süßigkeitsattacken, mit schlechtem Gewissen hinterher. Ich besinne mich, als ich in jungen Jahren abnehmen wollte, habe ich mich an die Empfehlung gehalten, ab 17:00 Uhr nichts mehr zu essen. Das fiel mir anfangs schwer, doch habe ich damals festgestellt, dass der Körper sich nach einigen Tagen daran gewöhnte und auch keine weiteren Kalorieen verlangte. Es gelang mir damals wirklich abzunehmen und mein Normalgewicht zu erreichen. Das möchte ich für mich wieder mal konsequent durchziehen - wäre doch gelacht...

Churry
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.931 Beiträge (ø5,94/Tag)

Was sehr wichtig ist, zwischen den Mahlzeiten mind. 4-5 Stunden Essenspause (auch keine Früchte, Süssgetränke etc ). Nur Wasser oder ungesüssten Tee oder schwarzen Kaffee. Vermeidet künstliche Süssstoffe.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.11.2010
10 Beiträge (ø0/Tag)

Meine Kollegen belächeln mich deswegen, aber ich habe mir gebraucht und günstig eine kleine Version von einem Laufband für das Büro gekauft, auf dem ich mit ganz geringer Geschwindigkeit (2-3 km/h) nebenher gehe. Das will ich auf jeden Fall durchhalten, damit ich auf mehr Bewegung im Büroalltag komme...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.931 Beiträge (ø5,94/Tag)

Jeder Schritt zählt👍
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.09.2010
6.144 Beiträge (ø1,23/Tag)

Und? Wie geht es voran?
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben