Pinsa, der neue Foodtrend

zurück weiter

Mitglied seit 05.09.2013
974 Beiträge (ø0,25/Tag)

Hallo zusammen,
als ich vor kurzem in einem anderem Forum nach "Aglio e Olio" gesucht habe, bin ich über die Speisekarte von Vapiano gestolpert und habe festgestellt, dass die alle Pizzen von der Karte genommen haben und stattdessen nun Pinsa anbieten. Pinsa war neu für mich. Hab nun etwas gegoogelt und Rezepte für Pinsa und Pinsateig gesammelt. Ich weiß, dass Tim Mälzer im Flughafen Frankfurt Pinsa anbietet und auch eine Box entwickelt hat und dass Vapiano Pinsas anbietet.
Ist das nur eine Randerscheinung? oder wirklich ein neuer Foodtrend?
In welchen Städten werden Pinsas schon angeboten (außer den Standorten von Vapiano)?
Habt ihr schon mal Pinsa gegessen oder selbst gemacht?
Mich interessiert wie bekannt und verbreitet Pinsa schon ist, bzw. ob ich der Einzige bin, der diesen Teigfladen noch nicht kennt.

viele Grüße

Hugo Klopfheimer
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.941 Beiträge (ø5,94/Tag)

So unbekannt ist Pinsa nicht. Für mich zu viel Teig.

Im CK gibt es über 400 Rezepte.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2013
8.513 Beiträge (ø2,05/Tag)

Pinsa-Läden habe ich schon vor ein paar Jahren in verschiedenen Städten gesehen. Probiert habe ich Pinsa in Ludwigsburg. Mein Fall ist es aus dem gleichen Grund wie bei Smokey nicht, da bevorzuge ich eine schnöde Pizza.

LG
Schnürzel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.02.2011
4.604 Beiträge (ø0,95/Tag)

Hallo


Also ich musste erst einmal googeln was das nun schon wieder ist 😉

Interessant gerade weil der Teig wohl sehr lange gehen soll bevor er verbacken wird. Hier an der Costa Blanca gibt es sogar 3 Restaurants welche sich auf Pinsas spezialisiert haben glaubt man Google. Nachbacken werde ich es eher nicht, weil ich jetzt nicht wüsste wo ich Sojamehl her bekommen soll.


LG
Mamacanis
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.941 Beiträge (ø5,94/Tag)

Bei Pizza mag ich auch nicht, wenn der Teig zu dick ist. Dünn und knusprig muss es für mich sein.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.09.2013
974 Beiträge (ø0,25/Tag)

Zitat von smokey1 am 04.08.2021 um 14:23 Uhr

„So unbekannt ist Pinsa nicht. Für mich zu viel Teig.

Im CK gibt es über 400 Rezepte.“



Hallo und Danke für die Info.
In der CK-DB habe ich nur 2-3 Pinsa-Rezepte gefunden. Von 416 angeblichen Pinsa-Rezepten waren über 400 Pina Colada Rezepte.
Aber das mit "zuviel Teig" leuchtet mir ein. Bis vor 3 Tagen, kannte ich dieses Produkt nicht, aber wenn man sich im Internet ein wenig umschaut, wird der Hype für dieses Produkt als neuer Foodtrend sehr deutlich. Bin mal gespannt, wie sich diese Sache weiterentwickelt.

Nochmals Dank

vg
Hugo Klopfheimer
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2008
11.436 Beiträge (ø2,01/Tag)

Hi,

ich wohne ca. 100 m von 'nem Pinsa-Restaurant entfernt; ich mag die Dinger schon recht gern, weil die da mit hochwertigen Zutaten als Pinsa-Belag arbeiten. Von einem ungünstigen Verhältnis von Teig vs. Belag - i.S. von zu wenig Belag - würde ich auch nicht sprechen wollen, zumindest für mich passt das in Sachen Belag-Menge...

Beim Discounter Lidl hab ich gestern erstmalig TK-Pinsas gesehen... 2 verschiedene Modelle, kosten 2,99 EUR das Stück, wenn ich mich richtig erinnere...

Ein großer Edeka-Markt meines Vertrauens in der Stuttgarter City führt in der Kühltheke "Pinsa-Rohlinge", 2 Stück (ziemlich große Lappen) für stolze 5 EUR, ohne Belag. Hab die vor einigen Monaten mal gekauft und üppig belegt, waren durchaus lecker.

Von daher würde ich schon sagen, dass Pinsa gerade ein Trend-Thema ist. Aber im Grunde genommen ist die Pinsa ja schon etabliert und der nächste Fastfood-Trend ist schon am durchstarten: Schawarma...

VG, turbot
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.941 Beiträge (ø5,94/Tag)

Was ist Schawarma...?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.09.2013
974 Beiträge (ø0,25/Tag)



Gyros-Döner auf arabisch

vg
hugo
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2008
11.436 Beiträge (ø2,01/Tag)

Schawarma

So 'ne Art nahöstlicher (Syrien, Libanon) Döner Kebab, wird hier in Stuttgart hautsächlich mit Hähnchenfleisch angeboten.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.941 Beiträge (ø5,94/Tag)


Mitglied seit 14.09.2003
1.406 Beiträge (ø0,19/Tag)

Oh ja, dazu kann ich schon etwas erzählen.

Auf Cavallino, also der Urlaubshalbinsel zwischen Jesolo und Venedig gibt es wirklich jede Menge guter Pizzerien.

Es gibt aber auch eine Pizzeria, die ihre Pizza mit Sauerteigboden backt. Fast noch ein Geheimtip, aber ohne Reservierung bekommst du dort keinen Platz und die Bewertungen sind überragend. Sie backen übrigens auch ein Sauerteigbrot, für das sich eine kilometerweite Anfahrt rentiert.

Für mich ein Trend, der sich hoffentlich auch hier fortsetzt. Sauerteigboden ist viel aromatischer als der normale Pizzaboden. Mittlerweile bekomme ich Pinsa auch bei meinem italienischen Feinkosthändler und benutze sie auch zuhause ab und zu als Pizzaunterlage.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.941 Beiträge (ø5,94/Tag)

Oje das ist nichts für mich. Ich mag kein Ssuerteig.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.09.2003
1.406 Beiträge (ø0,19/Tag)

In mein Album habe ich ein Bild dieser italienischen Pinsa-Pizza eingestellt. Vielleicht mag es sich jemand anschauen.
Wir hatten die Pinsa-Pizza für vier Personen mit verschiedenen Belägen bestellt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.10.2012
9.682 Beiträge (ø2,28/Tag)

Hallo,
Wir haben hier, in der badischen Provinz, seit 5-6 Jahren eine Pinseria.
Und der italophile Badenser war voller Sorge: Jesses, des Schild isch falsch !!!
Für mich war’s völlig unbekannt, war mir bis dato noch nie begegnet, obwohl ich oft in Italien war.
Ich mag die mal ab und an ganz gerne, aber letztendlich ist mir Pizza lieber.
Aus den von smokey und Schnürzel genannten Gründen.
Und bei Edeka habe ich vor kurzem auch die nackten Böden in der Kühlung entdeckt.
Wobei ich da nicht oft einkaufe, vielleicht haben die die schon ewig im Sortiment.
Ob es Trend ist weiß ich nicht, obwohl…gerade fällt mir ein dass eine „unserer“ Eisdielen mittlerweile auch Pinsas (Pinsen ???)
anbietet.
Also scheint es irgendwie Trend zu sein.
Zitieren & Antworten
zurück weiter