Milchreis mit Bratwurst

zurück weiter

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 28.11.2020
54 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo,
Und dazu Zucker und Zimt, wird das noch gegessen?
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 04.01.2011
1.405 Beiträge (ø0,29/Tag)

Hallo,

sieht so aus, sonst wäre nachstehendes Rezept ~

https://www.chefkoch.de/rezepte/1622021269420280/Milchreis-mit-Bratwurst.html

nicht eingestellt und auch gekocht worden.

Bevor die Frage des Ursprungs kommt, hier nachlesen ~ „https://selbst-schuld.com/rezept-milchreis-mit-bratwurst-jessnitzer-art/“
Ebenfalls ~ „https://www.wochenspiegel-web.de/wisl_s-cms/_wochenspiegel/7987/Heimatrezepte/56000/Heimatrezepten_auf_der_Spur__Bratwurst_kuesst_Milchreis_.html“ 21.02.18

Nein, ich kenne das Gericht nicht und werde es auch nicht nachkochen; Milchreis ist mir Solo schon zuwider 😏

Viel Spaß beim „CK“ durchstöbern…
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.03.2008
2.206 Beiträge (ø0,37/Tag)

Um Himmels Willen!
Ich dachte an einen Scherz ...
In meinen abstrusesten kulinarischen Träumen käme ich nicht auf die Idee ...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.09.2016
7.573 Beiträge (ø2,69/Tag)

>>> ....wird das noch gegessen? <<<

Beides sehr gerne, aber nicht in Kombination.

w
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

Hab mir jetzt mal die Links zum Ursprung durchgelesen. Kennt das denn jemand hier, der aus der Gegend kommt?

Salzig-süß ist ja nicht selten, in den deutschen Regionalküchen, aber Zimt-Zucker-Milchreis, zu Bratwurst dürfte so einiges toppen...😊

Ohne den Milchreis - also nur Bratwurst, leicht überzuckert, könnte ich es mir noch eher vorstellen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.09.2016
7.573 Beiträge (ø2,69/Tag)

oooohh, das ist mal ein Gedanke, karamellisierte Bratwurst - werde berichten.

pfiati
wolfgang
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.941 Beiträge (ø5,94/Tag)

Milchreis ist für mich schon Horror, aber dann mit Bratwurst.....😖
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2011
17.404 Beiträge (ø3,79/Tag)

Ich würde ja die Bratwurst liegen lassen. Smokey, wir sind ein Team. 😀

LG, ashala
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.941 Beiträge (ø5,94/Tag)

OK die Bratwurst nehme ich dann, auch wenn ich nur sehr selten Würste esse😁👍
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.940 Beiträge (ø2,91/Tag)

wenn noch säure dazukommen darf und Zwiebel, würde ich das nicht ausschließen
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 04.01.2011
1.405 Beiträge (ø0,29/Tag)

…apropos, man kann aus Bratwurst auch Gulasch machen (auf die Idee wäre ich NIE gekommen, wenn nicht im „CK“ gelesen) ja, und hat geschmeckt.

Gab es heute Ruckzuck Gericht mit Nudeln; von wegen was man alles so zusammenbasteln kann 😎
(Foto, da ich es im Rezept einstellen möchte 😊)

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.01.2009
2.553 Beiträge (ø0,45/Tag)

Hallihallo,

ich liebe Milchreis!
Am Liebsten schön sämig mit etwas Zitronensaft/Zitronenabrieb und etwas mit gekochtem und wieder entnommenem Kardamom.
Dazu dann etwas frischen Apfel und Zimt, oder einem Aprikosenkompott.

Ich habe ihn aber auch schon als Beilage zu herzhaftem serviert und zwar:
Mit Johannisbeeren untergehoben, karamellisierter roter Zwiebel, frischem Thyiman und Koriandersamen.
Dann dazu gebratene Leber und gegrillter Chicorée mit Bergkäse und Honig.
Es war durchaus sehr lecker!🤗

Vlg,
Geronimo
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.09.2013
974 Beiträge (ø0,25/Tag)

Hallo,

die Rezeptidee find ich generell gut. Allerdings würde ich die Bratwurst durch eine in Butter gebratene und mit Honig gecierte, sesambestreute Banane ersetzen.

vg
h.k.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.374 Beiträge (ø6,35/Tag)

Hallo,von mir nicht
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.04.2013
15.233 Beiträge (ø3,75/Tag)

Guten Morgen,

hier gab es nach einer Saisonveranstaltung Ende September (vor einigen Jahren) mal eine Bestellpizza a la Oktoberfest mit Weißwurstscheiben, süßem Senf und anderen Belägen.
Es war eine ungewöhnliche Pizza und als Katerfrühstück zielführend.
Zitieren & Antworten
zurück weiter