wie kann man sowas nur herstellen???

zurück weiter

Mitglied seit 26.03.2013
8 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo miteinander,

hat jemand Ideen wie kann man sowas wie diese frei schwebende "Schleife" herstellen kann?

http://mavillard.blogs.cultureplex.ca/files/2012/09/04-d-art.jpg .

Allgemein frage ich mich, wie man z.B. knusprige Formen (Trichter, Halbkugeln) z.B. aus Obst erstellen könnte?

Gruß und Danke für die Tipps schonmal vorab
Pombaer01
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.01.2009
1.592 Beiträge (ø0,28/Tag)

Moin,

im Englischen liest man dafür oft den Begriff "ribbon".
Wenn du nach "rhubarb ribbon recipe" googelst, findest du ein Beispiel dafür. Kurz gesagt ist es einfach eine (z.B. Frucht-basierte) Grundmasse oft mit Glukose, die getrocknet wird.

Gruß,
Kai
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2005
22.950 Beiträge (ø3,26/Tag)

Hallo,


das ist relativ einfach herzustellen - mit einem speziellen "Weizenderrivat".

gwex



Neid ist schwerer erarbeitet als Beifall.
@ Gwex - deutscher Aphoristiker Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.03.2013
8 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Kai,

danke für den Tip!
Bei dem Rhababer Band sieht es für mich aber so aus, als ob die Zellstrucktur vom Rhababer auch noch Zusammenhalt gibt.
Funktioniert das auch aus z.B. Erdbeerpüree??? Auf dem Bild von mir sieht es für mich auch ein wenig wie eine selbst erstellte Masse aus und nicht wie der feste Faserzusammenhalt von einen Gemüse, oder Obst.

Gruß
Pombaer01
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.03.2013
8 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Gwex,

mit was für einen Weizenderrivat und wo kann man sowas bekommen, bzw. Tipps & Tricks zur Herstellung?

Gruß
Pombaer01
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2005
22.950 Beiträge (ø3,26/Tag)

Hallo,


schau mal bei den MOKlern, da wirst du fündig werden! Let´s cook baby!

gwex



Neid ist schwerer erarbeitet als Beifall.
@ Gwex - deutscher Aphoristiker Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.03.2013
8 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo gwex danke für die Antwort,

ich vermute mal Du meinst Molekularküche? Ich hab bei der allgemeinen Forenübersicht hier leider nichts gesehen, was darauf hindeutet.
Leider bin ich hier auch noch nicht so Forenerfahren, aber ein Forum ist ja auch zum nachfragen dar :)

Gruß
Pombaer01
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2005
22.950 Beiträge (ø3,26/Tag)

Hallo,

das findest du hier im CK aus ganz gewiss nicht.


gwex



Neid ist schwerer erarbeitet als Beifall.
@ Gwex - deutscher Aphoristiker Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2005
22.950 Beiträge (ø3,26/Tag)

Hallo,


axo, ja klar, das ist gemeint.


gwex



Neid ist schwerer erarbeitet als Beifall.
@ Gwex - deutscher Aphoristiker Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.03.2013
8 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo gwex,

hast Du vielleicht einen Tipp, wo ich da gucken kann?

Weizenderrivat ergibt z.B. bei google Null treffer und MOKlern ergibt zwar schon Treffer, aber sicherlich keine Dinge die mit dem Begriff gemeint waren.

Ich dachte nur, dass hier im Forum vielleicht jemand ein paar Tipps, oder vielleicht auch andere nützliche Seiten zu meinem Problem kennt. Ich hab schon länger an diesem Problem nach Lösungen gesucht und war bisher immer erfolglos. Deswegen habe ich diese Frage hier ins Forum geschrieben.

Vielleicht hat ja jemand einen Tipp, wie oder wo sowas gezeigt und erklärt ist. Ich konnte bisher keine Mittelchen finden die "knusprig" machen, ohne den Geschmack zu beeinflusen.

Gruß
Pombaer01
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.01.2009
1.592 Beiträge (ø0,28/Tag)

Moin,

das Rhabarber wird durch ein feines Sieb passiert, da ist nichts mehr mit einer besonderen "Zellstrucktur". Es gibt aus gleicher Quelle z.B. auch ein Rezept für "zucchini ribbon", das quasi genauso läuft. Das klappt ganz sicher auch mit Erdbeeren ... das Problem ist halt, die richtige Konsistenz / den richtigen Trocknungsgrad abzuschätzen. Vielleicht führen dich Gwex' Tipps aber auch zu einer sichereren Möglichkeit.

LG,
Kai
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.03.2013
8 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Kai,

danke ich werde mal schauen und natürlich probieren, probieren, probieren,...

Leider habe ich noch kein geeignetes Molekularküche Forum gefunden, aber ich werde auch da weiter schauen...

Gruß
Pombaer01
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2005
22.950 Beiträge (ø3,26/Tag)

Hallo,

ok, ok - es gibt auch noch einige andere Methoden sowas zu machen, beschäftige dich mal mit dem Thema "Tuiles"

auch die Verwendung von diversen Stärken (Kartoffel, Mais, sonst. Getreide ausgenommen) führt zu dem gewünschten Ergebnis - es gibt da viele Wege.




gwex



Neid ist schwerer erarbeitet als Beifall.
@ Gwex - deutscher Aphoristiker Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.06.2011
3.563 Beiträge (ø0,75/Tag)

Klappt auch mit Pektin. Oder zumindest auf Basis von (sehr dünnem) Apfelleder.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.07.2008
17.362 Beiträge (ø2,99/Tag)

Bonsoir,
bei mir laeuft es einfach unter Esspapier...wie es gwex schrieb... gibt verschiedene Wege....

Je nach Rezept z.B.: Tapioka bzw. Maltosec, Isomalt oder simpel Eiweiss... dann auch die Frage ob z.B. ein Thermoblender vorhanden ist...


LG
Ornellaia
Zitieren & Antworten
zurück weiter