Selbstgemachtes aus der Küche

zurück weiter

Mitglied seit 31.12.2012
18.504 Beiträge (ø4,44/Tag)

Hallo an alle,

habe gestern und heute einige Kleinigkeiten zum Verschenken gemacht.

Thymian-Zitronen-Salz
Wintermarmelade
"Bunte" Bruchschokolade
Gewürz-Cashews

Morgen mache ich dann noch ein paar Schokocrossis.

Was habt ihr denn so in eurer Küche gezaubert?

LG Urmel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.933 Beiträge (ø7,65/Tag)

Moin,

ich habe in den letzten 2 Monaten Unmengen an Weihnachtsbäckerei, Pralinen, Kräutermandeln, Paprika-, Rauch und Currymandeln und Gewürzcashews, Rosmarin-Sirup, Quittenchutney, Quittenkonfekt gefertigt.
Davor schon mehrere Sorten besondere Konfitüren
(Lavendelgelee, würziges Quittengelee, Ananas mit Rosmarin und Vanille, Süßkirsche mit Portwein, Rosa Grapefruit mit Ingwer, Rosengelee, Brombeere mit Gewürzen, Brombeere mit Apfel und Koriander, Erdbeere mit Möhre und Muskat), auch in großen Mengen. Alles, um damit Spenden für einen caritativen Zweck zu generieren.
Mit den Resten habe ich Weihnachtspakete für Verwandte und Freunde gefüllt.

VG Čiperine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.07.2019
3.770 Beiträge (ø2,1/Tag)

Moin,

vor längerer Zeit habe ich Quittenbalsam angesetzt.
Der ist jetzt schön durchgereift und bereit für den Gabentisch.
Außerdem gibt es Chili-Jam und eine Sweet Chili Sauce.

LG fusselfu
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.02.2004
8.112 Beiträge (ø1,1/Tag)

Hallo,

ich habe geroestete Paprika gelb und rot eingelegt.

Gruss Dorry
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2013
8.513 Beiträge (ø2,05/Tag)

Hi,

ich habe tagelang Orangen kandiert. Klebrige Sache, aber mein Schwager wünscht sich die. Sonst gibt es aus Zeitmangel dieses Jahr leider keine Geschenke aus der Küche.

LG
Schnürzel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.02.2004
8.112 Beiträge (ø1,1/Tag)

Schnürzel, koenntest du das Rezept mit uns teilen? Ich kann leider hier diese Sachen nicht kaufen und bin zum Selbermachen gezwungen 😜

Gruss Dorry
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.352 Beiträge (ø6,35/Tag)

@ fusselfu, kannst du ein Chili-Jam-Rezept empfehlen?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2013
8.513 Beiträge (ø2,05/Tag)

Dorry, das ist ein Rezept von "hier". Kandierte Orangen. Funktioniert einwandfrei, allerdings nutze ich einen Dörrautomaten zum Trocknen. Ich stelle das Gerät für ca. 2 Wochen fast täglich ein bis zwei Stunden an.

LG
Schnürzel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.10.2017
1.463 Beiträge (ø0,61/Tag)

➡Mit den Resten habe ich Weihnachtspakete für Verwandte und Freunde gefüllt.

...Ciperine, schade dass ich nicht dazu gehöre😋😥. Für so viele Köstlichkeiten würde ich auf vieles andere verzichten, vor allem auf Gutscheine!
LG Donna
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.07.2019
3.770 Beiträge (ø2,1/Tag)

@ Bixe

Chili-Jam mache ich immer nach folgendem Rezept:

1 Packung Spitzpaprika, klein schneiden
ca 200 g Tomaten, häuten und klein schneiden
Chili nach Geschmack, in Scheiben
ca 1 TL Salz
Saft einer Zitrone

Alles etwa 10 Minuten kochen und pürieren.
Gelierzucker 2:1 ( 1/4 der Gemüsemenge ) untermengen und nach Packungsangabe 3-4 Minuten kochen.

LG fusselfu
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.02.2004
8.112 Beiträge (ø1,1/Tag)

Schnürzel vielen Dank! Ich hoffe, das geht auch mit echter Sonne statt Doerrautomat 🤔

Gruss Dorry
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.12.2013
3.112 Beiträge (ø0,81/Tag)

Hallo
Sehr gefreut hatte ich mich ein Jahr über selbstgemachten

Tollen Essig, war wirklich etwas besonderes
Ein anderes Jahr Aufgesetzten
Oder spezielles Öl

Gruß
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.352 Beiträge (ø6,35/Tag)

Danke @ fusselfu!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.12.2013
3.112 Beiträge (ø0,81/Tag)

Mehrere Jahre hatte ich als Geschenke für Freunde Lebkuchen gebacken, und mit Plätzchenfarbe die Namen drauf geschrieben, einmal sogar mitgebacken.
Hat viel Freude ausgelöst, aber ist schwierig, dass die Lebkuchen nicht zu hart werden.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.01.2007
31.457 Beiträge (ø4,95/Tag)

Viele verschiedene Plätzchen verschenke ich regelmässig zu Weihnachten.
Reaktionen darauf:
- "Du musst eine Zeit haben..."
- "Saulecker! Aber macht das nicht unheimlich viel Arbeit?"
- "Meeehr...!"
Klar macht das Arbeit, aber für mich ist das keine, sondern Freude und Entspannung.
Mit den Zutaten decke ich mich ab Herbst nach und nach ein, dann wird`s nicht so teuer als wenn man alles auf einmal kaufen muss....
Und meine Muttsch bekommt immer selbstgemachte Nussecken - da steht sie total drauf!

Aber auch Marmeladen, Gelees usw. mach und verschenke ich viel.

Diesmal waren es z.B.
- Fichtenhonig mit Wacholder ( die jungen Fichentriebe sammle ich immer im Frühjahr )
- Tomaten-Ingwer-Marmelade
- Erdbeermarmelade mit Minze, Basilikum und Pfeffer
und
- in Honig und heißem Korn eingelegte frische halbierte Datteln mit einer Spur Zimt.

LG Kay
Zitieren & Antworten
zurück weiter