Klamottenkauf Teenager

zurück weiter

Mitglied seit 08.12.2010
170 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo,

mein Sohn (14) ist jetzt im Übergang zwischen Kinder und Herrengrößen. Er ist jetzt ca 166 cm groß und 50 kg schwer.

In den Kinderabteilungen geht es meistens nur bis 164. Mit Glück gibt es mal was mit 170/176

Welches ist dann die nächst folgende Herrengröße? Und in welchen Läden / Onlineshops hat man da Chancen was zu bekommen? (das ihm dann auch noch gefällt 🙄😄)

LG
Fanny
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.968 Beiträge (ø8,44/Tag)

Hallo Fanny,

die Größe 164 entspricht der Größe S oder 44/46 bei Herren. Leider ist das nur ein Anhaltspunkt, je nach Firma kann das schon sehr unterschiedlich sein. Hilft dir so eine Tabelle etwas?

[URL=http://www.grössentabelle.org/herren-herrengroessen.html]http://www.grössentabelle.org/herren-herrengroessen.html[/URL]


katir
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.09.2010
6.144 Beiträge (ø1,23/Tag)

Hi,
meine Teenager-Zeit ist zwar schon sehr lange her, insofern bin ich nicht mehr ganz up to date, aber damals war 170 und 176 ganz normal. Sogar an 184er-Größen meine ich mich noch zu erinnern ... Ansonsten versuche es mit der kleinsten Herren-Größe. An online-Shops kann ich zalando und whataboutyou empfehlen.
Fee
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2011
17.404 Beiträge (ø3,79/Tag)

Fanny, bei C&A gibt es Kleidung in "Kindergrößen" bis 182 - kommt natürlich nicht nur auf die Länge, sondern auch auf den Rest vom Körperbau an, aber das sollte bei deinem Sohn ja kein Problem sein. Ich habe zu Weihnachten unserem 14jährigen, jetzt knappe 1,85 m, noch passende Hosen und Shirts kaufen können. Vielleicht hast du dort ja auch Glück mit der Kleidung für deinen Sohn. Online ist da einiges zu finden.

LG, ashala
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2015
11.247 Beiträge (ø3,36/Tag)

@Fee: Stimmt, in den 70ern war Größe 176 völlig normal und bei C&A ging es bis 182 oder sogar 188. Daran kann ich mich noch gut erinnern.

Und heute hört's oft schon bei 164 auf, wo doch gerade die Jungs, aber auch die Mädels allgemein immer größer werden?😳 Das ist ja blöd! Kleine Herrengrößen sind so eine Sache, weil Teenies ja oft schmächtiger sind als kleingeratene Erwachsene. Dann passen die Klamotten zwar in der Länge, sind aber zu weit. Und wenn sie in der Breite passen, sind die Ärmel zu kurz.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.09.2010
6.144 Beiträge (ø1,23/Tag)

Die sind dann nicht zu weit, sondern baggy! Das trägt man jetzt so!! 😉
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2015
11.247 Beiträge (ø3,36/Tag)

Oh ja, diese Hosen, wo der Hintern auf Höhe der Kniekehlen hängt. Und wenn die Hosenbeine zu lang sind, werden sie nicht umgekrempelt geschweige denn gekürzt, sondern man tritt halt einfach auf dem Stoff rum.😖 Schnürsenkel bindet man auch nicht zu, sondern lässt sie offen am Boden schleifen. Hab mich schon oft gefragt, wie diese Jungs es eigentlich schaffen, nicht auf die Schnauze zu fallen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2011
17.404 Beiträge (ø3,79/Tag)

Bei Amazon kann man ebenfalls nach Kleidung in Kindergrößen suchen. S.Oliver hat z. B. auch Jeans in Kindergrößen und bezahlbar. Ich habe gerade geguckt, nur für unseren Großen wird der Kauf von Hosen bald schwieriger. 😕

Am meisten ärgert es mich ja bei Ernstings Family, dass es mit der Größe 158/164 aufhört. Unser Mittlerer ist da auch schon fast rausgewachsen.

LG, ashala
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.01.2019
224 Beiträge (ø0,11/Tag)

Huhu ;)

Hier ist es H&M und C&A wo wir die besten Erfahrungen gemacht haben. Wir mussten uns zusammen mit dem Teeanger an den Schnitt und Grössen regelrecht rantasten dann. Aktuell hat er nur C&A Hosen glaube ich im Schrank. Also Herrengrösse. Davor waren Hosen in 182 dann eine Lotterie zu bekommen. Er gehört zu denen , die einfach immer die länge brauchen.

Muss aber auch sagen , ich habe online geschaut.. ihm die Seiten geöffnet und dann von ihm ein " Ja oder Nein"bekommen. Er hat es schon immer gehasst Klamotten zu kaufen.

LG Trixi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.12.2015
3.360 Beiträge (ø1,09/Tag)

Es gibt aber schmale, normale und breite Größen, einfach mal in einer Konfektionsgrößen-Tabelle nachschauen, z.B. im Netz.

Churry
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.11.2007
3.601 Beiträge (ø0,59/Tag)

Hallo !
Ich kann fit-z.de empfehlen.
LG marina02
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.10.2011
787 Beiträge (ø0,17/Tag)

Hallo,
vermutlich hätte ich damals mit 14 einen Zwergenaufstand gemacht, wenn meine Mutter mit mir in die KINDERabteilung zum Einkaufen gegangen wäre. Ist man nicht gerade mit 14 "ja schon soooo erwachsen"? 😉 Bestimmt ist da zwar nicht jeder Teenie so, aber mit einem Herren-S z.B. bei C&A, H&M, Primark... - also typischen Läden mit junger Mode liegt man bestimmt nicht allzu weit daneben. Ich kenne mich zwar nur mit Mädchen- bzw. Frauengrößen aus, aber bei mir war das damals so und ich war schon ziemlich klein und schmal geraten.
Und die Jungs tragen doch m.E. sowieso fast alles mindestens eine Nummer zu groß, damit's schön schlabbert - außer vielleicht Hemden. Oder ist das nur in meinem Dunstkreis so?
Liebe Grüße
Jules
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.09.2014
6.089 Beiträge (ø1,72/Tag)

Moin!

Ja, ich bin bei Jules... "Kinder" werden halt früher erwachsen und kaufen ihre Klamotten ab 14 durchaus selber oder bestimmen zumindest, wo und was gekauft wird.

Das wird auch mit einer der Gründe sein, warum es die "großen" Größen in der Kinderabteilung nicht mehr gibt, eben weil da kein Kind mehr hingeht. Meine Tochter hätte sich vor 8 Jahren lieber nackig vor die Straßenbahn geschmissen, als wenn ich versucht hätte sie zu C& A in die Kinderabteilung zu schleppen.

Nun gut, das ist ja ein anderes Thema und eigentlich auch nicht mein Problem. Aber - da es Kinderklamotten in der Größe nun einmal nicht gibt - hier meine Empfehlung eines Online-Händlers: Asos.

Da bestellt sowohl meine Tochter, seit sie 15 ist, als auch mein Stiefsohn, der ist jetzt 17 und bestellt da auch schon seit Jahren. Allaboutyou ist auch ok.

Wenn es nicht passen sollte, kannst Du es einfach wieder (kostenlos) zurückschicken.

Lieben Gruß

TanteAnnette
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.968 Beiträge (ø8,44/Tag)

👉Meine Tochter hätte sich vor 8 Jahren lieber nackig vor die Straßenbahn geschmissen, als wenn ich versucht hätte sie zu C& A in die Kinderabteilung zu schleppen.👈

Bei mir ist es zwar viele Jahre länger her, aber meine Tochter hätte genau so reagiert 😊. Mit 14, weiblich, und C&A ging gar nicht. Meinen Söhnen war das in dem Alter noch egal.


Es gibt aber bei C & A immer noch "Kinder" Klamotten bis Größe 182 und das Angebot ist nicht klein.


katir
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.02.2005
15.243 Beiträge (ø2,17/Tag)

Zitat von Hobbybäckerin2711 am 06.05.2021 um 16:51 Uhr

„Oh ja, diese Hosen, wo der Hintern auf Höhe der Kniekehlen hängt. Und wenn die Hosenbeine zu lang sind, werden sie nicht umgekrempelt geschweige denn gekürzt, sondern man tritt halt einfach auf dem Stoff rum.😖 Schnürsenkel bindet man auch nicht zu, sondern lässt sie offen am Boden schleifen. Hab mich schon oft gefragt, wie diese Jungs es eigentlich schaffen, nicht auf die Schnauze zu fallen.“



Das ist doch schon längst out 🙃
Zitieren & Antworten
zurück weiter