Was kostet bei euch ein Haarschnitt für Jugendliche?

zurück weiter

Mitglied seit 14.01.2009
880 Beiträge (ø0,16/Tag)

Hallo ihr Lieben,

aus gegebenem Anlass wollte ich mal eine kleine "Erhebung" machen, was bei euch ein Haarschnitt für Mädchen (meine sind 14 und 16 Jahre alt) so kostet.

Bis jetzt sind wir immer pro Kind mit 25 bis 27 Euro ohne Fönen rausgekommen.

Gestern hatte meine 16 jährige jedoch - mit Fönen (ging leider nicht anders) - 43 Euro bezahlt. Das finde ich schon ein bisschen heftig für Schüler, oder ist das normal? Ich muss dazu sagen, dass sie glatte, schulterlange Haare ohne Pony hat. Der Schnitt umfasste 2cm kürzen.Im Verlauf sollen die Haare vorne etwas länger als hinten sein, ansonsten kein extra Pipapo.

LG
Maria
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.11.2007
8.621 Beiträge (ø1,43/Tag)

Hallo
Scheint ein etwas teurerer Friseur zu sein.
Wobei, ich glaube nicht, dass es dabei aufs Alter ankommt.
Was zahlst du bei dem Friseur pro Behandlung?
Grüßle
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

nen Schülertarif kennt mein Frisör gar nicht - nur Erwachsene und Kinder. I

Spätestens mit 16 dürfte der meinige auch auf Erwachsenentarif umschwenken, ist ja auch derselbe Aufwand.

Was hätte der Schnitt denn für dich gekostet ??
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.09.2014
6.089 Beiträge (ø1,72/Tag)

Moin!

Ich glaube, diese "Kinderfreigrenze" gilt nur bis so um die 10 Jahre - danach haben Mädchen ja nun genau die gleichen Ansprüche an Haare und Friseure wie Erwachsene auch. Und daher unterscheiden sich die Preise nicht wirklich.

Ich kann mich nicht erinnern, dass ich für meine Tochter nach ihrem 10. Geburtstag weniger gezahlt hätte als für meinen Haarschnitt. Wir haben aber auch die gleiche Haarlänge...

Dass es extra Preise für Schüler gibt - auch noch nie gehört.

Lieben Gruß

TanteAnnette
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2011
17.404 Beiträge (ø3,79/Tag)

Maria, Ihr könnt doch überlegen, ob du ihre Haare schneidest. Bei glattem Haar ist das nicht schwer, einen geraden Schnitt auszuführen. Vorn auf die gewünschte Länge kürzen, das könnte deine Tochter sogar selbst machen.

LG, ashala
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.11.2007
3.601 Beiträge (ø0,59/Tag)

Hallo !
Bei meinem Friseur gilt man in diesem Alter quasi als erwachsen, man zahlt also den gleichen Preis. Von daher finde ich die Preise völlig okay.
LG marina02
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.01.2002
6.035 Beiträge (ø0,74/Tag)

Naja, gerade bei glatten Haaren würde ich nicht selber schneiden, Unregelmäßigkeiten sieht man sofort. Besonders, wenn es hinten etwas kürzer sein soll als vorne. Ich hatte mal einen kurzen Bob, am zeitaufwändigsten war das akkurate angleichen der Längen. Im Leben hätte ich da keinen Hobbyfriseur drangelassen.

43 Euro für Waschen, Schneiden, Fönen finde ich ok. Ist halt ein Erwachsenenpreis, bei meinem Friseur gibt es auch keine Schülerpreise. Beim nächsten mal könntet ihr fragen ob es einen Sonderpreis gibt wenn deine Tochter selber fönt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2019
11.779 Beiträge (ø6/Tag)

Warum sollte Kinder beim Friseur gunstiger sein? Macht genau soviel, wenn nicht mehr, Arbeit.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.10.2012
9.682 Beiträge (ø2,28/Tag)

Selbst schneiden bei sehr glattem, geraden Haar ... ich rate davon ab. Jeder Cut ist zu sehen.
Daher finde ich die Aussage „nicht schwer“ sehr gewagt ... außer man ist schwer sehbehindert.
Und warum soll der Haarschnitt weniger kosten wenn der Aufwand der selbe wie bei einer 18jährigen ist?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.11.2020
8 Beiträge (ø0,01/Tag)

Ich glaube das ist auch etwas abhängig vom jeweiligen Friseursalon, denn jeder bestimmt seine Preise nach bestimmten Kriterien... War sie denn zufrieden mit dem Ergebnis?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.01.2009
880 Beiträge (ø0,16/Tag)

Ich wollte das ja vorerst gar nicht bewerten. Mir persönlich kam es halt etwas viel vor,nachdem wir bis jetzt immer erheblich weniger gezahlt haben. Was ich kenne ist, dass Schüler und Studenten plusminus 10% Rabatt auf den Normalpreis bekommen. Das finde ich ein faires Entgegenkommen.
Ein günstiger Preis bedeutet ja nicht zwangsfäufig, dass die Arbeit weniger wert oder weniger aufwändig ist. Es ist eher - finde ich - eine Art Mischkalkulation.

Da war es naheliegend zu fragen wie das anderswo geregelt ist. Ob das "nornal" ist oder eher aus dem Rahmen fällt, oder?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.01.2009
880 Beiträge (ø0,16/Tag)

Bei mir ist es so: Haarschnitt mit Waschen, föhnen, Sofortpflege 45 EUR. Mit Tönung 75 bis 80 EUR (das schwankt aus unerfindlichen Gründen)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2019
11.779 Beiträge (ø6/Tag)

Ich würde preise nach Arbeitsaufwand fair finden, ein "Butz-Cut" mit der Maschine dauert keine 5 Minuten, aufwendiges Schneiden 20-30. Hatte keine lust 25-30 Euro für einen "Butz-Cut" zu zahlen, und kaufte mir eine teure Haarschneidemaschine, nach 4-5 mal schneiden ist der bezahlt, seitdem verdient er sich. Wenn ihr Söhne oder GG habt die das Haar gerne Kurz tragen, besser kann man nicht sparen. Kauft keine Billigmaschine, die sind Grauenhaft.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.06.2018
2.920 Beiträge (ø1,34/Tag)

Wenn du mit den Preisen nicht einverstanden bist, dann schaue dich bei den Friseuren in der Umgebung um. Die Preise können deutlich variieren. So habe ich bei meiner jetzigen Friseurin Preise, wie ich sie bei meinem früheren Friseursalon als Stundent vor 20 Jahren bezahlt habe. Dabei bin ich unabhängig vom Preis viel zufriedener mit meiner aktuellen Friseurin. Als meine Friseurin in Urlaub war und ich dringend einen Schnitt brauchte, bin ich in den Salon eine Ecke weiter gegangen. Der Schnitt hat ein Drittel mehr gekostet und das Ergebnis gefiel mir überhaupt nicht. Es gibt aber auch noch türkische Friseure in der weiteren Umgebung, da könnte ich nochmal deutlich gegenüber meiner Friseurin sparen.

Manche Friseure nehmen im Augenblick Corona-Aufschläge um den erhöhten Hygene-Aufwand zu kompensieren.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Moin,

das kann im Grunde jeder Salon nach eigenem Gusto handhaben. Ich kenne auch keinen Rabatt für Jugendliche.
Gerade glatte Haare erforden besondere Sorgfalt beim Schneiden, ist also auch nicht leichter.

Die Preise sind sicher auch vom Wohnort abhängig. In Düsseldorf, Berlin oder München zahlt man mehr, als in der Provinz. Na!
Ich zahle für Waschen Nachschneiden Föhnen mit Festiger und Haarspray 34,-€

VG Čiperine
Zitieren & Antworten
zurück weiter