Seniorengerechtes Tablet selbst einrichten?

zurück weiter

Mitglied seit 25.08.2006
1.269 Beiträge (ø0,2/Tag)

Hallo,

wir möchten für meine 80-jährige Mutter (fit im Kopf) ein Seniorentablet kaufen.
Wir haben von der Firma Media4Care eins gefunden, das seniorengerecht eingerichtet ist.

Man kann es aber nur mieten.
6 Monate 40 Euro im Monat, 12 Monate 35 Euro im Monat, 24 Monate 30 Euro im Monat.
Dazu kommen Kosten für eine Simkarte: 10 GB für 25 Euro im Monat.

WLan ist angeblich nicht nötig.

Wir finden das sehr teuer und überlegen, ob wir nicht ein normales Tablet seniorengerecht einrichten können.
Hat jemand schon entsprechende Erfahrungen und kann was empfehlen?

Liebe Grüße

Christine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,56/Tag)

Hi,
meine Tante (90) hat ein solches Tablet. Also kein Gemietetes. Ich frage mal nach welches das ist. Sie kommt super damit zurecht. Verschickt Fotos, Videos, Sprachnachrichten etc. Ich finde das richtig klasse Na!

LG
Turtle
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.11.2011
2.732 Beiträge (ø0,59/Tag)

Wo genau ist der Vorteil eines seniorengerechten Tablets vs. eines normalen Tablets?

Ein halbwegs aktuelles solides Samsungtablet kostet derzeit unter 500€ neu. Schriftgröße kann man einstellen bzw. man kann jederzeit mit 2 Fingern zoomen. Und es ist eures.
Eine SIM-Karte braucht ihr eigentlich nur, wenn sie kein WLAN hat und/oder das außerhalb der Reichweite des Netzes nutzen will. 10 GB sind allerdings nicht viel wenn man z. B. Videos anschaut. Zum reinen Surfen im Internet ist das ok.

Lasst das Tablet von jemandem einrichten der das kann (Enkel?) und der es deiner Mutter erklärt. Derjenige sollte auch regelmäßig kontrollieren ob alles ok ist (Updates...).
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

der Vorteil der Tablets von Media4Care soll sein dass die Icons auf der Benutzeroberfläche sehr gross sind - und die Anwendungen vordefiniert sind.Sprachkommunikation mit den Angehörigen, Spielchen (Gedächtnistraining etc) - alles pädgogisch wertvoll, und immer im geschützten Modus. Alles läuft über das cMedia4Portal. Ist also wie ein reines Kindertablet - alles etwas grösser, auch die Ein- und Ausschaltfläche, gesichert - alles zensiert, parental control, nur andersrum ...😎😎

mich stört neben dem Konzept (Senior heisst nicht dass ich jetzt nur Seniorengerechtes sehn, lesen und hören will ) vor allem dass es nur die Mietversion gibt - das wird denn doch recht teuer.

Für eine ältere Person die noch fit im Kopf ist und die nicht nur im zensierten Modus arbeiten will würde ich über ein normales Tablet nachdenken. Schriftgrösse lässt sich einstellen, das Zoomen mit zwei Fingern ist leicht erlernbar. Und Auswahl und Installation der Apps kann man ja gemeinsam vornehmen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2014
12.142 Beiträge (ø3,21/Tag)

Hallo Christine.

Ohne mich auszukennen finde ich das utopisch teuer. Bei 24Monaten Miete bist du schon bei 720€. Dazu noch die sim Karte mit 25€ monatlich sind noch mal 600€.

D.h. das Ding hätte in 2 Jahren 1320€ verschlungen ohne deiner Mutter zu gehören. Auf so was sollte man sich keinesfalls einlassen.

Da muss es eine bessere Lösung geben wie ja schon mehrmals vorgeschlagen.

Gruß
Dorit
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2013
8.513 Beiträge (ø2,05/Tag)

Wie schwierig das Einrichten ist, hängt doch davon ab, was damit gemacht werden soll. Moderne Tablets richten sich quasi von selbst ein. Hat die ältere Dame Schwierigkeiten mit den Augen? Normalerweise (und da gehe ich von meinen Schwiegereltern aus), sollte ein einfaches Tablet z. B. von Medion oder so reichen.

LG
Schnürzel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.04.2013
15.233 Beiträge (ø3,75/Tag)

Zitat von kochchristine am 09.06.2020 um 13:05 Uhr

„Dazu kommen Kosten für eine Simkarte: 10 GB für 25 Euro im Monat.
WLan ist angeblich nicht nötig.

Liebe Grüße
Christine“



Hallo Christine,

hat deine Mutti Internet?

lG Modena
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.08.2006
1.269 Beiträge (ø0,2/Tag)

Noch nicht. aber sie wird es bekommen.
Ihr habt alle recht, wir werden ein iPad oder ein Android tablet kaufen und entsprechend einrichten!

Derweil vielen Dank für eure Informationen!

Liebe Grüße

Christine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.12.2003
6.178 Beiträge (ø0,83/Tag)

Zumal, wenn man streamen will, 10 GB wenig sein können. Und Wlan sehr wohl nötig ist.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.03.2015
1.290 Beiträge (ø0,38/Tag)

Die Eltern meiner Schwägerin haben auch ein iPad, mit dem sie sehr gut zurecht kommen (wohingegen WhatsApp auf dem Smarthone den beiden schon zu "neumodisch" ist- ;)).
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,56/Tag)

Meine Tante hat ein normales Samsung Galaxy Tab 4 und eine Sim-Karte für 9,99 € im Monat. Damit kommuniziert sie meist per Whatsapp. Finde es schön, dass man so trotz 700 km Entfernung so fast realen Kontakt haben kann Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2019
11.779 Beiträge (ø6/Tag)

Beim Tablet wurde ich immer zu iPad raten. ist um Welten besser und Benutzerfreundlicher als die Konkurrenz.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.02.2008
721 Beiträge (ø0,12/Tag)

Hallo zusammen,
wir hatten meiner Mutter ein iPad gekauft. Meine Mutter gehört zur Generation, die sich nie mit einem PC beschäftigt hat, für sie war also alles Neuland. Auch wenn wir versucht haben, ihr alles passgenau einzurichten, ist sie nie damit klar gekommen. Auch Bilder, die wir ihr aus Urlauben senden wollten etc. hat sich nicht angesehen. Und wenn dann Hinweise wie Update etc. kamen, wusste sie gar nicht mehr weiter.​ Sie war klar überfordert und hat es dann überhaupt nicht mehr genutzt.
Wir haben ihr dann genau solch ein Seniorentablet von Medi4Care besorgt. Es stimmt, dass es teuer ist, aber für sie war es genau das richtige und sie hatte viel Spaß damit. Auf dem Tablet sind 6 Apps vorinstalliert mit den Inhalten Fotoalbum, Spiele, Videoanruf, Unterhaltung, Nachrichten und Web. Damit kam sie richtig gut klar und hatte wirkliche Spaß damit. Auch keinerlei Berührungsängste. Ich habe sie dann z.B. auf dem normalen Telefon angerufen und ihr gesagt, dass sie an die Tablet gehen soll, weil ich sie dort anrufe. Wenn man dann als Anrufer das Tablet anwählt, muss sie nur noch auf "annehmen" gehen und hat einen Videoanruf. Sie hat das echt genossen, hat am Tablet Memorie oder versch. Quiz etc. gespielt. Also wir können sagen, dass sich bei uns die Kosten gelohnt haben.
LG Satita
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.11.2011
2.732 Beiträge (ø0,59/Tag)

Zitat von PepeElPescador am 10.06.2020 um 11:27 Uhr

„Beim Tablet wurde ich immer zu iPad raten. ist um Welten besser und Benutzerfreundlicher als die Konkurrenz.“



Ich habe sowohl ein IPad als auch Samsungtablets. Das kann ich so nicht bestätigen.

Beide Systeme bzw. die diversen Hersteller haben Vor- und Nachteile. Letztlich kommt es auch die persönlichen Vorlieben und mit welchem System man sonst noch arbeitet an. Speziell hier ist es sinnvoll, wenn ein Ansprechspartner bei Problemen das System kennt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,56/Tag)

Man sollte beim iPad auch immer bedenken, dass man an Apple gebunden ist Na!
Zitieren & Antworten
zurück weiter