Kinder und Konflikte

zurück weiter

Mitglied seit 30.08.2015
12.340 Beiträge (ø3,86/Tag)

inwieweit sollten Kinder teilnehmen im Sinne von anwesend sein, wenn es Problemdiskussionen gibt..
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2015
12.340 Beiträge (ø3,86/Tag)

guten Abend- es lässt sich manchmal nicht verhindern...lg.r
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.08.2008
3.335 Beiträge (ø0,58/Tag)

Was meinst du? Sollten sie mitdiskutieren ?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.12.2007
11.670 Beiträge (ø1,94/Tag)

Nabend,

ich finde, dass das sowohl vom Thema als auch vom Alter der Kinder abhängt.

Ggf sollte man also ein Streitgespräch auf später verschieben.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.11.2013
6.922 Beiträge (ø1,8/Tag)

Und.. ist das jetzt eine Frage oder eine Feststellung rlunch?

Gruß
ritschi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2015
12.340 Beiträge (ø3,86/Tag)

Es geht um das Alter vor der Möglichkeit, sich adäquat zu artikulieren.
welche Auswirkungen- das ist grade das, was unsere Familie bewegt,- kann es haben,
wenn Familienmitglieder "ausrasten"-
mit Intelligenz behaftete schmeissen plötzlich Dinge.
und schreien rum . irgendwas, was sich angestaut hat.
das findet statt-
Bastelnachmittag- Ende...
lg
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2015
12.340 Beiträge (ø3,86/Tag)

naja- Willkommen im Leben- 😌😄😇
lg.r
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.11.2013
6.922 Beiträge (ø1,8/Tag)

Tja, so ist es halt manches Mal...

Austausch willst du nicht wirklich - gell rlunch?

Gutes Nächtle
ritschi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.09.2009
3.373 Beiträge (ø0,63/Tag)

ich finde.....gar nicht!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.11.2013
6.922 Beiträge (ø1,8/Tag)


Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Moin,

▶wenn Familienmitglieder "ausrasten"-
mit Intelligenz behaftete schmeissen plötzlich Dinge.
und schreien rum .◀

das sollte möglichst nicht passieren. Erwachsene sollten sich soweit beherrschen können, dass sie vor so kleinen Kindern niemals dermaßen "ausrasten"

In unserer Familie hat es das auch noch nie gegeben. Es ist durchaus möglich, angestauten Frust anders loszuwerden und abzureagieren. Na!


VG Čiperine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

"mit Intelligenz behaftete schmeissen plötzlich Dinge.
und schreien rum"

ich weiss jetzt nicht genau was ich unter "mit Intelligenz behaftet" zu verstehen habe -und es ist unmöglich die Frage bei der mageren Vorlage wirklich zu beantworten, es ist ja nicht unwichtig WAS geschrien und geworfen wurde (rumliegende Socken habe ich auch schon ihrem Besitzer nachgeworfen, vor unschuldigen Kinderaugen) -

aber als Eltern sollte man sich - egal ob mit Intelligenz behaftet oder nicht - soweit im Griff haben dass man keine harten Gegenstände um sich wirft - und auch rumbrüllen, gerade vor kleinen Kindern,sollte man sich verkneifen können - die können sowas ja nun nicht einsortieren, das macht Angst. Wobei in manchen Familien die Phonstärke von vorn herein sehr hoch angesetzt ist - da fällt Brüllen gar nicht mehr gross auf...

Wenn sich Frust anstaut sollte man was dagegen tun - zB sofort rauslassen, eh man dazu werfen und brüllen muss..
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

PS...das soll nicht heissen dass man durchgehend auf heiteite-ich-liebe-dich stellen und alles vor den Kindern untern Teppich kehren muss - nur sollte man in zivilem Ton miteinander reden, auch wenn man sich gerade mal nicht so supergut leiden kann.

Harte Gegenstände rumwerfen - das geht nur in schlechten Kinofilmen als Zeichen von Temperament durch. Und selbst dort nur bei weiblichen Protagonisten.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

grisou, ich stimme Dir in Allem zu. Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2013
8.513 Beiträge (ø2,05/Tag)

Also, ich finde in jedem Fall, dass man die lieben Kleinen bei Handgreiflichkeiten einbeziehen sollte! Wie sollen sie denn sonst lernen sich unserer verrohten Welt zur Wehr zu setzen? Mit eigenen Wurfgeschossen (vorzugsweise Brei, Spinat oder Babycreme) wird das zum Spaß für die ganze Familie!

😉
Schnürzel

P. S.: Wie kommt man auf die Idee, Kinder an solchen Aussetzern teilnehmen zu lassen???
Zitieren & Antworten
zurück weiter