Besonderes Geschenk zur Geburt gesucht

zurück weiter

Mitglied seit 27.12.2005
1.339 Beiträge (ø0,2/Tag)

Hallo Ihr alle,

ich werde bald Tante und suche dafür nach einem besonderen / ausgefallenen Geschenk zur Geburt. Es ist das erste Kind für meinen Bruder und seine Frau. Es soll irgendwie ein schönes Andenken sein - aber kein Zinnteller oder Silberlöffel o.ä..
Meine Kinder haben damals einen Steiff-Bär bekommen, aber irgendwie finde ich das auch nicht so das gelbe vom Ei.
Strampler, Windeltorte und Co. möchte ich auch nicht.
Da ich davon ausgehe das die beiden von ihrem großen Bekanntenkreis viel zur Geburt geschenkt bekommen, möchte ich gerne nicht mit einem 08/15 Geschenk dastehen.
Auch ich und meine Familie freuen uns riesig mit ihnen auf den Nachwuchs und das möchte ich irgendwie zu Ausdruck bringen.

Vielen Dank schonmal,

brotmaus
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2011
17.404 Beiträge (ø3,79/Tag)

Geschenk fürs Kind oder für die Eltern?

Schenk Babysitter-Gutscheine, damit die Eltern ab und zu etwas Zeit für sich haben und etwas als Paar unternehmen können. Das kannst du dann zu gegebenen Anlässen wiederholen und für die junge Familie da sein, wenn jemand gebraucht wird. Klingt maximal unspektakulär, finde ich aber ganz wichtig - weil bei uns keiner da war.

Wir haben früher unglaublich viele Klamotten in 62/68 geschenkt bekommen. Lieber wär mir ein Gutschein gewesen für die Zeit, wenn das Kind aus den Strampelanzügen rausgewachsen ist.

LG, ashala
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.08.2008
3.335 Beiträge (ø0,58/Tag)

Moin,

bei DaWanda gibt es Erinnerungsboxen die mit Namen bestickt werden, das haben wir unserem Paten/den Eltern
geschenkt, die haben sich sehr gefreut.

LG Fontane
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.12.2005
1.339 Beiträge (ø0,2/Tag)

Vielen Dank für die schnelle Antwort !

Ich finde die Idee super - aber für uns ist es eigentlich selbstverständlich das wir auf den Zwerg dann auch aufpassen werden. Solche Gutscheine können wir ja dann trotzdem an das eigentliche Geschenk hängen.

LG brotmaus
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.03.2005
13.967 Beiträge (ø1,99/Tag)

Moiin moin,
von mir gibt es zur Geburt, Hochzeit und ähnlichen Anlässen immer ein selbstgesticktes Bild. Wenn es zur Geburt nicht allzu kitschig ist, dann wird das Kind sich in einigen Jahren vielleicht freuen, es beim Einzug in die erste eigene Wohnung mitzunehmen.

LG Angelika
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.12.2005
5.636 Beiträge (ø0,84/Tag)

Wenn der Freundeskreis so groß ist, gibt es wahrscheinlich lauter kleine Sachen. Und alle einschließlich dir machen sich Gedanken und wollen kein 08/15-Geschenk. Und warum kann man nur durch ein besonderes Geschenk seine Freude ausdrücken?

Einen Steiff-Teddy finde trotz deiner Einwände ich immer passend, auch eine schöne Käthe-Kruse-Puppe für ein Mädchen (okay, ich bin altmodisch, würd ich einem Jungen nicht schenken, aber bitte jetzt keine Diskussion darüber).

Und weil die Zeit so schnell vergeht: Auch ein Laufrad oder ein Dreirad oder Bobby-Car kann man schon zur Geburt verschenken.

Auch ein Sortiment der Kinderbuchklassiker, angefangen von der kleinen Raupe Nimmersatt (von Lego Duplo gibts auch eine Raupe zum Spielen dazu) bis zum KIndergartenalter wäre doch auch ein schönes Geschenk.

vG Marion
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2012
18.505 Beiträge (ø4,44/Tag)

Hallo,

diese Erinnerungsboxen sind eine tolle Idee!!!
Da kommen dann so Sachen, wie der erste Strampler,
der erste Schnulli, die ersten Schuhe usw. rein.

Haben wir auch gemacht, und dann unsrem Sohn
zum 18. geschenkt. Der hat vielleicht Augen gemacht.

Oder auch ein schönes Kissen, bestickt mit dem Namen.
Finde ich auch immer schön.

Gruß Urmel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2011
17.404 Beiträge (ø3,79/Tag)

Meine "Erinnerungsbox" ist eine externe Festplatte, auf der alle Kinderfotos und die Tagebücher seit 2007 gespeichert sind. Vielleicht ist das ja auch eine Idee - für Eltern und Kind gleichermaßen. 😉 (Genau genommen sind es zwei Festplatten: Kopie 1 und Kopie 2 zur Sicherheit.)

LG, ashala
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,56/Tag)

Moin Ashala,

du hast die gleiche Idee wie ich.Na! Denke so viele andere Gratulanten werden so was eher nicht machen. Hier kannte das niemand. Dazu kann man ja trotzdem ein Steifftier oder eine tolle Puppe schenken.

Stickbild- oder -kissen .. ich will echt niemand beleidigen. Aber das hätte ich schon zur Geburt meiner Kinder furchtbar altbacken empfunden 🙊


Liebe Grüsse
Turtle

"Und während die Welt ruft... "Du kannst nicht alle retten!" ... flüstert die Hoffnung... "Und wenn es nur einer ist... Versuch es!" (Sylvia Raßloff)

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!", und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2012
18.505 Beiträge (ø4,44/Tag)

Sowas ist doch nicht altbacken.Sicher nicht!

Ich finde die sehr hübsch und modern.

Das hat doch nichts mehr mit den Dingern von früher zu tun.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.05.2015
408 Beiträge (ø0,12/Tag)

Die Patentante meiner Maus hat ein Konto für sie angelegt, auf das sie 5,- € im Monat einzahlt. Wenn sie dann volljährig ist, bekommt sie das Geld und kann damit machen, was sie möchte.

Bedenke, dass das, was du jetzt schenkst, vor allem die Eltern freut. Den Babys ist das egal, ob das Stofftier von Tante Frieda oder Nachbar Max kommt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,56/Tag)

Zitat von urmel12687 am 22.03.2018 um 11:56 Uhr

„Sowas ist doch nicht altbacken.Sicher nicht!

Ich finde die sehr hübsch und modern.

Das hat doch nichts mehr mit den Dingern von früher zu tun.“



Die fand ich schon immer ganz schlimm 😳 Kann da nichts Schönes dran finden.

Aber die TE wird den Geschmack der zu Beschenkenden ja kennen Na!


Liebe Grüsse
Turtle

"Und während die Welt ruft... "Du kannst nicht alle retten!" ... flüstert die Hoffnung... "Und wenn es nur einer ist... Versuch es!" (Sylvia Raßloff)

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!", und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.09.2006
12.985 Beiträge (ø2,01/Tag)

Hallo,

bei uns im Bekannten/Verwandtenkreis bzw. in der Gegend, schenken die Paten traditionell ein Armband oder Kettchen mit Namensgravur, alternativ graviertes Kinderbesteck für die ersten Essversuche, ansonsten ein Sparbuch ggfs. mit regelmäßigen Einzahlungen bis zum 18 Geburtstag. Alles nicht sehr "besonders" oder "ausgefallen" aber eben traditionell, von Erinnerungswert und gut zu gebrauchen Na!

LG Simone
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.12.2005
1.339 Beiträge (ø0,2/Tag)

Hallo nochmal,

vielen Dank für die vielen Tips !
Sorry, für mich war leider irgendwie noch nicht die richtige Idee dabei. Die Erinnerung-Box ist sicherlich auch ein guter Tip - kommt aber aus einem wichtigen Grund ( nehmts mir nicht übel- möchte den Grund jetzt nicht erwähnen) leider nicht in Frage.
Bücher, Lego, Bobby-Car usw... sind von meinen Kindern noch reichlich vorhanden - so das diese Dinge leider auch ausscheiden.

Kette, Besteck und Co. finde ich tolle Ideen für die Paten zu schenken - jedoch weiß ich noch nicht ob ich Patentante werde.

Was haltet ihr von einem Baby-Fotoshooting-Gutschein oder einem kleinen Goldbarren (1g) ?

Bis dann, brotmaus
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,56/Tag)

Fotoshooting ist etwas worüber sich zumindest die Mamas in meinem Umfeld riesig drüber freuen. Tolle Idee Lachen


Liebe Grüsse
Turtle

"Und während die Welt ruft... "Du kannst nicht alle retten!" ... flüstert die Hoffnung... "Und wenn es nur einer ist... Versuch es!" (Sylvia Raßloff)

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!", und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Zitieren & Antworten
zurück weiter