Kind wird von Mitschüler geplagt, was tun?

zurück weiter

Mitglied seit 05.01.2012
91 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo,
ich weiß nicht mehr weiter: Mein Kind wird von einem verhaltensauffälligem Mitschüler geärgert, gehauen und das immer wieder. Ich hab schon mit der Lehrerin und auch mit der Mutter gesprochen. Aber trotzdem passiert es immer wieder. Wir wohnen in der gleichen Ortschaft, die Kids müssen mit dem gleichen Bus fahren, haben fast den gleichen Schulweg. Ich hab meinem Kind schon geraten, dem anderen Kind aus dem Weg zu gehen, aber wenn sie im gleichen Bus sitzen, fast unmöglich.
Heute war ich nach der Schule wieder bei der Mutter, weil im Bus schon wieder was vorgefallen ist, angeblich aus Versehen, da ist dann schon die nächste Mutter um die Ecke gebogen, mit ihrem Kind im Schlepptau, der auch von diesem Kind geärgert worden ist, auch schon seit längerer Zeit. Außerdem ärgert er wohl noch mehr Mitschüler.
Was kann ich als Mutter machen, damit sich mein Kind wieder sicher fühlt? Er hat schon manchmal gar keine Lust mehr in die Schule zu gehen. ER ist in der ersten Klasse, er hat also noch ein WEilchen....
Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Antworten...
LG BArbara
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2010
6.762 Beiträge (ø1,29/Tag)

Hallo,

in diesem Fall würde ich mal die anderen Eltern bzw. Mütter ansprechen, deren Kinder auch geärgert werden. Manches Kind verschweigt es, dass es geärgert wird.

Bei uns in der Grundschule war auch so ein verhaltensauffälliges Kind. Auf Mitwirken vieler Eltern wurde so manches bekannt. Schlussendlich musste dieses Kind die Schule wechseln und war dann in einer speziellen Einrichtung.

LG - Cacao_noir
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.06.2006
13.221 Beiträge (ø2,01/Tag)

Hallo ...

meine Mutter gab mir damals, als ich gepiesakt wurde, den unpopulären Rat: "Hau mal ordentlich zurück, wenn du gehauen wirst" ... (darf man ja heute nicht mehr raten ... aber geholfen hat es).

Ich bin über Monate fies verhauen worden - einmal habe ich mich richtig gewehrt, danach haben sie sich jemand anderen gesucht, mit dem sie es machen konnten ... von daher, politisch korrekt oder nicht, habe ich es mit meinen Kindern auch so gehalten ... es wird nicht angefangen, aber wenn ihr von irgend jemandem gehauen werdet, lasst es euch nicht gefallen ... sagt deutlich "lass das, ich will das nicht!" - wird dann immer noch nicht aufgehört: "wehr dich!".

Hat auch dort funktioniert.

Lieben Gruß
Kind Mitschüler geplagt 1361614838
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.12.2011
1.644 Beiträge (ø0,36/Tag)

Die Lage ist prekär, so geht es nicht weiter. Er bekommt sonst einen Knacks für's Leben und wird nur noch Angst haben. Das böse Kind - und es ist bösartig - stellt eine Gefahr für alle Kinder dar, wie auch geschehen. Es genügt nicht, nur mit der Lehrerin zu sprechen, die betroffenen Eltern müssen ein ernstes Gespräch mit der Schulleitung haben. Aber auch wenn der böse Bub sich in der Schule zusammenraufen sollte, nach der Schule wird er Rache nehmen. Vor Schädlichen muß man sich schützen. Später wird dieser in ein Erziehungsheim kommen, dann beginnt seine kriminelle Karriere. Wahrscheinlich kann man ihn schlecht von der Schule verbannen, aber die Schulleitung kann schon geeignete Maßnahmen ergreifen. Diese Zustände darf man nicht länger dulden, von allein wird sich nichts ändern. Mein Mitgefühl. Es gibt leider solche Leute.

ittigitti
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.10.2007
1.751 Beiträge (ø0,29/Tag)

Hallo Barbara,

ist natürlich ein schwieriges Thema. Aber wenn es schon mehrere Kinder gibt, können die sich nicht zusammen tun. Also wenn dann die anderen etwas mitbekommen, dass die sich dann hintendran stellen? Damit der "Störenfried" merkt, dass er es mit mehreren zu tun hat? Von wegen gemeinsam sind wir stark?

Wenn schon eine andere Betroffene bei der Mutter war?

Wie alt sind denn die Kinder?

LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.04.2004
6.446 Beiträge (ø0,88/Tag)

Ich schließ mich mal jienniasy an....... vielleicht sollten sich mal alle Kinder, die geärgert werden zusammenschließen und ihm als Gruppe entgegentreten.
Und ihm unmisverständlich klarmachen, wenn du einen von uns ärgerst, bekommst du es mit allen zu tun!

Wahrscheinlich haben die Kleinen aber nicht das sichere Auftreten, aber vielleicht kriegt man ihn so ein wenig unter Kontrolle,

lg Doris
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.03.2009
520 Beiträge (ø0,09/Tag)

Hallo Barbara,

ich stimme jienniasy voll zu.
Ja, es ist heute unpopulär, aber bei manchen dreisten Bratzengören kann man sich nur so wehren. Da fehlt die Hirnmasse für vernünftige Konversation!
Ich hatte in der Grundschule früher auch solche stänkernden Dumpfbacken, die auch nach Lust und Laune mal zugehauen haben. Eine klare Ansage, dass man bereit ist zurückzuhauen war da sehr hilfreich (war aber auch immer wesentlich größer als andere). Da musste man gar nicht wirklich zuhauen. Die Drohung hat schon gereicht, denn meist steckt bei solchen Gören nicht viel hinter...
Dein Kind sollte sich auf jeden Fall wehren, sonst hat es ja nur noch Angst...
Ansonsten hat sich meine Mutti früher auch mal einer dieser Mütter gegriffen und mit der ein Wort geredet, aber die war genauso wie ihre Brut- Apfel und Stamm, ne, insofern bringt sowas leider nicht immer was...

Kann auch helfen, den Hortnerinnen und Lehrern Bescheid zu sagen, dass die verstärkt ein Auge darauf werfen. Aber das hast du ja sicherlich schon gemacht?


Wünsche dir viel Glück und Stärke für dein Kind,
Gruß,
wally
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.07.2005
37.729 Beiträge (ø5,47/Tag)

Hallo,

schließe mich auch mal Jienni an!

Aber, ittigitti, das hier: Pfeil nach rechts Später wird dieser in ein Erziehungsheim kommen, dann beginnt seine kriminelle Karriere. Pfeil nach links
find ich jetzt doch schon bissle übertrieben... na dann...

Gruß renimo
Live well, laugh often, love much!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.01.2012
91 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo, danke schon mal für die Antworten. Das Kind ist jetzt 8 Jahre alt geworden. Es wurde zurückgestellt, meins zwar auch, wird aber erst im Juni 8 und ist von der Statur dem anderen deutlcih unterlegen. Ich hab halt so einen Zwerg. Die 2 größeren Mädels hatten nie Probleme in der Schule, bzw. mit den Mitschülern. Ich denke mir schon, das es an diesem Kind liegt, meine sind sehr umgänglich und hauen und ärgern andere nicht. Das andere Kind ist wohl in psychologischer Behandlung, die Mutter möchte aber nicht, das es als der Schwarze Peter abgestempelt wird. Man muß dazu sagen, die Mutter hat ihn mit 16 bekommen , vielleicht ist sie überfordert mit ihm???
Mein Mann und ich haben unserem Sohn schon geraten, sich mit den anderen Kindern die ebenfalls geägert werden zusammenzutun und ihm mal ordentlich die Hucke vollzuhauen. Früher gabs doch auch mal Klassenhaue. Aber das darf man ja auch nicht raten. Außerdem würde mein Kind nie das machen.
Ich werde mich mal umhören, bei den anderen Eltern und wenn alles nix hilft und es nicht besser wird mich mal mit der Rektorin unterhalten. Bisher hatte ich schon deswegen mehrere Telefonate mit der Lehrerin, die wie ich finde , nicht mit dieser Situation zurechtkommt. Leider. Aber irgendwie muß dieses Kind doch unter Kontrolle gebracht werden.

LG Barbara
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.07.2005
37.729 Beiträge (ø5,47/Tag)

Pfeil nach rechts Mein Mann und ich haben unserem Sohn schon geraten, sich mit den anderen Kindern die ebenfalls geägert werden zusammenzutun und ihm mal ordentlich die Hucke vollzuhauen. Früher gabs doch auch mal Klassenhaue. Pfeil nach links

BOOOIINNNGG.... ...nein, wirklich keine gute Idee...



Gruß renimo
Live well, laugh often, love much!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.12.2008
7.724 Beiträge (ø1,37/Tag)

ittigitti, also manchmal wenn ich deine Beiträge lese kann ich nur den Kopf schütteln Sicher nicht!

Barbara, wenn es schon etliche Gespräche mit der Lehrerin gab würde ich nun einfach mal den Weg über die Schulleitung gehen........und wenn es für dich möglich ist, das Kind eventuell auf dem Schulweg zu begleiten oder es erstmal selbst hinbringen/abholen.

LG
Lenta
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.12.2005
5.619 Beiträge (ø0,83/Tag)

Hallo,
das hat meine Älteste leider auch erleben müssen.
Und alle Gespräche mit Lehrern, Schulleitung, Eltern, Klassenkameraden...haben nichts geholfen.

"Mein Mann und ich haben unserem Sohn schon geraten, sich mit den anderen Kindern die ebenfalls geärgert werden zusammenzutun und ihm mal ordentlich die Hucke vollzuhauen. "
Das funktioniert heute leider nicht mehr, zu viele Kinder bekommen zu Hause gesagt: du darfst nicht hauen, geh lieber einfach weg.

Bis der Tag kam, an dem sie mitten im Winter den Rücken grün und blau klatschnass heimkam, weil er sie erst verprügelt und dann in den eiskalten Bach geschubst hatte.
Von da an haben wir unser Kind stark gemacht. Wehr dich, hau zurück, verschaff dir Respekt, dass er sich gar nicht mehr traut dich anzugreifen.
Wir haben das geübt, nur zu sagen "wehr dich, hau zurück" reicht nicht aus, wenn das Kind nicht weiß, wie es sich wehren soll.Denn wenn sie sich wehren könnten, wäre es gar nicht erst so weit gekommen.
Da waren Papa, Opa und Onkel "Sparringspartner", sie musste erst lernen wie man sich körperlich wehrt, und Achtung / Wichtig wie man Angriffe abwehrt Achtung / Wichtig .
Sie war ihm immer noch körperlich unterlegen, wurde aber deutlich selbstsicherer weil sie sich wenigstens wehrte und nicht nur mehr nur Opfer war.
Und das ist ganz, ganz wichtig: sich nicht als Opfer fühlen müssen.

LG Piri
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.07.2005
37.729 Beiträge (ø5,47/Tag)

Pfeil nach rechts "Mein Mann und ich haben unserem Sohn schon geraten, sich mit den anderen Kindern die ebenfalls geärgert werden zusammenzutun und ihm mal ordentlich die Hucke vollzuhauen. "
Das funktioniert heute leider nicht mehr. Pfeil nach links

fandest Du das etwa gut Piri? Ich hoffe nicht. Sicher nicht!
Da ist schon ein großer Unterschied zwischen "sich mit andern zusammentun und einem einzelnen die Hucke vollhauen" und "sich in der Situation wehren".
Ersteres ist völlig indiskutabel, zweiteres ist meiner Meinung nach erlaubt.


Gruß renimo
Live well, laugh often, love much!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.06.2009
990 Beiträge (ø0,18/Tag)

Hallo,

bei meinem Sohn war auch so ein Kind in der Klasse. Es gab Gespräche mit der Mutter, ein Elternabend nur wegen diesem Kind.

Das Kind mußte irgendwann die Schule verlassen.

Den Tip mit der Schulleitung und das andere Eltern sich zusammentun halte ich für am besten. Vielleicht kann man das Kind eine zeitlang mal zur Schule bringen, so daß es nicht mit dem Bus fahren muß.

Aber es kann nicht sein das ein Kind andere terrorisiert, da muß was unternommen werden. Aber zurückschlagen wird nicht helfen. Solche Kinder lassen sich davon nicht einschüchtern.

Gruß

pepsi
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 26.12.2009
1.947 Beiträge (ø0,37/Tag)

Hallo,

ich sehe es ähnlich wie piri, solchen Kindern wird man immer wieder begegnen: jetzt wird gehauen und geärgert, dann gemobbt oder intrigiert, je nach Intelligenz. Die ändert man nicht. Wie du vermutest, hat es ja sicher mit dem familiären Umfeld zu tun und letztlich ist der Junge auch arm dran.

Am Ende hilft eben nur: macht euren Sohn stark, so, dass er sich zumindest stark fühlt. Bei uns ein Kampfsport und schon hatte er zwar immer noch keine Muskeln, aber die Idee, was zur Verteidigung zu tun wäre und in nullkommanix stand er viel gerader und fast herausfordernd im Alltag, um das Gelernte anwenden zu können. Lachen

Das schreckte wohl schon ab. Und euer Rabauke ist ja kein geborener Held. Na!

Ich bin froh, dass es nie dazu kam, aber genutzt hat es allen.

Lieben Gruß Andrea
Zitieren & Antworten
zurück weiter