Muttertag, wie wichtig ist Euch dieser?

zurück weiter

Mitglied seit 19.07.2010
486 Beiträge (ø0,1/Tag)

Hallo!
Wie handhabt Ihr es mit dem Muttertag? Wird im Familiekreis zusammengesessen, oder sagen die Kinder, wir sind selber Vater und Mutter und bleiben für uns allein?
Gruß Ösie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2006
21.252 Beiträge (ø3,16/Tag)

Hallo

Muttertag ist für mich sowas von unwichtig!!!

Ich liebe meine Mutter an jedem Tag und brauche keinen festgelegten Tag um meiner Mama eine Freude zu machen

Liebe Grüße Daina
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.01.2002
1.181 Beiträge (ø0,14/Tag)

Hallo,

auf diese Geschäftemacherei kann ich gerne verzichten.

Gruß

Monika
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 15.08.2007
15.117 Beiträge (ø2,46/Tag)

Hallo,

diesen Krampf habe ich für mich persönlich nach dem Grundschulalter der Kinder zur allgemeinen Erleichterung abgeschafft. Wir haben die Lasten des Alltags gleichmäßig verteilt und meine Kinder haben mir auch so oft genug zu verstehen gegeben, dass sie mich lieben. Da braucht es für mich keinen Gedenktag. Meine Mutter und Schwiegermutter bekommen aber weiterhin ihren Blumenstrauß, die freuen sich noch darüber. Gemeinsame Essen finden regelmäßig statt, aber nicht unbedingt an diesem Tag.

Liebe Grüße
Salvy

"Wer nichts weiß, muss alles glauben" (Marie von Ebner-Eschenbach)
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 17.01.2002
16.002 Beiträge (ø1,96/Tag)

Je weiter man von seiner Familie/Mutter weg wohnt, desto wichtiger werden solch festen Termine. Ist halt einfach praktisch, wenn man schon ewig vorher einen Sonntag hat, den man sich problemlos frei halten kann für den Familienbesuch. Am Muttertag können einem normalerweise auch keine anderen Einladungen dazwischen kommen, weil eh alle bei ihren Müttern sind.

Egal wie antiquiert, kommerzialisiert und ideologisch missbraucht der Muttertag ist/wurde, ich finds gut.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.01.2010
9.643 Beiträge (ø1,84/Tag)

Hallo!

Meine Mutter findet es ganz furchtbar, wenn der Muttertag erwähnt wird Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen . Sie will jeden Tag im Jahr geschätzt und geliebt werden, nicht dann, wenn der Kalender es vorschreibt. Deshalb gab's bei uns daheim nie Muttertag, Mama hat's explizit verboten. Ich rufe sie zwar mal an, aber dann eher so mit etwas ironischem "Ich ärger dich jetzt mal ein bisschen"-Unterton *g*. Und dann quatschen wir ganz normal ein paar Minuten, wie wir es sonst auch regelmäßig tun ;).

GLG, Elphi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.04.2004
6.446 Beiträge (ø0,88/Tag)

Früher "bei uns im Osten" Na! wurde der Muttertag völlig ignoriert, da gabs nur den Frauentag.
Darum hab ich auch so gar keinen Bezug dazu und will auch überhaupt nicht solche komischen "Gedenktage" haben.
Mutter und Schwiegermutter kriegen zwar einen kleinen "Gruß" in Form von nem Blümchen oder so, weil in dem Alter sehen die es wahrscheinlich doch noch anders und man möchte sie nicht enttäuschen....

Meinen Söhnen habe ich aber glaubhaft vermitteln können, dass sie bloß nicht bei mir mit irgendwelchen "Gaben" ankommen sollen.
Ich freu mich, wenn wir ein gutes Verhältnis jeden Tag haben, Geburtstage und Weihnachten sind ok - aber Muttertag mag ich nicht.

Doris
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.12.2010
179 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo,

Wenn ich nur an dem einen Tag an meine Mutter denke....

Ich schenke meiner Mom dann was, wenn ich es möchte. An sie denke ich dan ganze Jahr und das bekommt sie auch das ganze Jahr zu hören, fühlen!
Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2010
14.200 Beiträge (ø2,78/Tag)

MOIN,

hier ist Muttertag schon vorbei, ist immer der erste Sonntag im Mai. Wahrscheinlich, weil die Blumenproduzenten sonst nicht hinterher kommen würden, wenn ganz Europa an einem Tag Blumen bräuchte. Jajaja, was auch immer!
LG, Carco
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

Wird im Familiekreis zusammengesessen, oder sagen die Kinder, wir sind selber Vater und Mutter und bleiben für uns allein?


meine Kinder sind noch NICHT Vater und Mutter, aber ich habe sie dennoch vom extra Anreisen zu diesem Tag schon lange dispensiert...mit Ende der Grundschulzeit, als das kollektive Geschenkebasteln in der Schule eingestellt wurde, habe ich ihnen (zu ihrer Erleichterung) mitgeteilt, dass wirs von mir aus auch gerne lassen können - ist schon Tradition in meiner Familie - meine Mutter & Tanten hielten den Tag auch nicht mehr für wichtig -

und das, obwohl ich sogar 2 Muttertage hätte - der frz und der dtsche liegen an verschiedenen Wochenenden - ich könnte also 2x auf Erscheinen bestehen... Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2006
4.215 Beiträge (ø0,65/Tag)

Huhu,

meine Mutter hat seit meinen Grundschulzeiten (da wurde ja kollektiv gebastelt) nichts mehr vom Muttertag zu sehen bekommen... Geschenke bringe ich ihr lieber dann mit, wenn ich zufällig auf etwas Schönes für sie stoße. Und gemeinsam Zeit verbringen machen wir auch spontan.
Ich bin dieses Jahr selbst das erste mal Mutter... und eigentlich interessiert mich auch hier nicht der Muttertag. Schließlich schlage ich mir jeden Tag die Nächte um die Ohren und werde täglich mit dem schönsten Babylachen entlohnt Lachen



Viele Grüße,

Jelly



Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht, solltest du den Kopf nicht hängen lassen!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2006
4.215 Beiträge (ø0,65/Tag)

@ grisou
wir sind wohl beide vom Geschenke basteln etwas traumatisiert... der Wortlaut ähnelt sich ja doch etwas Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen


Viele Grüße,

Jelly



Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht, solltest du den Kopf nicht hängen lassen!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.04.2011
102 Beiträge (ø0,02/Tag)

Muttertag und krampfhaft gesuchte Geschenke.. oder einen Besen (Blumenstrauss)... nein danke.. Frau muss ja nicht jeden Feiertag mitmachen.. für uns ist dies ein ganz normaler Sonntag

Gruss

Aliel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)


Mitglied seit 04.12.2009
1.917 Beiträge (ø0,36/Tag)

Grins, meine Tochter hat mir immer Trüffel-Pralinen geschenkt und dann selber aufgefuttert Lachen

Ich halte davon auch rein gar nix, den könnten se von mir aus abschaffen.

LG Javana





CK-Gruppe: Der liebe Alltag: Probleme,Tücken und Freude

*Tue was du willst aber schade keinem*
Zitieren & Antworten
zurück weiter