Sat-Kabel tauschen, ohne eine gepfeffert zu bekommen


Mitglied seit 14.02.2019
2 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,

habe zu Ostern einen neuen Fernseher bekommen und wollte fragen, wie ich das Sat-Kabel an den internen Receiver des Fernsehers anschließen kann, ohne eine "gepfeffert" zu bekommen? Und ich habe vorher die Kanalliste gesichert. Kann ich diese, nachdem ich das Sat-Kabel an den internen Receiver des Fernsehers angeschlossen habe, "wiederherstellen"?

MfG
BVB565
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2005
13.237 Beiträge (ø1,93/Tag)

Hallo.

> wie ich das Sat-Kabel an den internen Receiver des Fernsehers anschließen kann, ohne eine "gepfeffert" zu bekommen?
Ausstecken? Vom Strom nehmen hilft in der Regel gegen Stromschläge. Ich würd mir aufschreiben, welcher Kanal wo ist, dann einen Suchlauf machen und die Kanäle manuell sortieren. Ob Du das so einfach wiederherstellen kannst, weiß ich nicht, weil ich nicht vom Fach bin.

LG Annette
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.10.2006
1.600 Beiträge (ø0,25/Tag)

Hallo,
Ostern ist ja schon eine Weile her..

Wenn Du den Ferseher von einem Hänler hast, sollte der sich drum kümmern. Wenn von den Kindern oder Enkelkindern: Sollen die machen..
Im Intenet gekauft? Zurücksenden.

LG
akelu
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
56.549 Beiträge (ø6,97/Tag)

Hi,

im Zweitwohnsitz klemme ich bei jeder Abreise das Kabel von der Sat-Schüssel ab und bei jeder Anreise wieder dran.
Das TV trenne ich nicht vom Strom.

Da bekommt man keinen "gepfeffert" und die einmalig gesuchte Senderliste und die eingestellten Favoriten bleiben erhalten.

Wenn du vorher einen externen Receiver hattest musst du halt beim neuen TV einen Sendersuchlauf machen und die Favoriten festlegen.

VG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.10.2015
1.293 Beiträge (ø0,41/Tag)

Beim an- und abschrauben des Sat-Kabels nur die Überwurfmutter anfassen und nicht die Seele (der Draht, der vorne rausguckt). Evtl. ist da von der Schüssel her Strom drauf. Der ist aber so niedrig, dass man höchstens erschreckt, gestorben ist davon noch keiner.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.05.2019
492 Beiträge (ø0,27/Tag)

Die Schüssel bzw. das LNB kriegt doch überhaupt erst Strom vom Receiver. Ist der vom Stromnetz getrennt (Stecker raus) kann da auch nirgends Strom fließen und niemand kriegt ein "gepfeffert"... (wer's ganz genau wissen will: http://www.wer-weiss-was.de/theme59/article1551254.html)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
56.549 Beiträge (ø6,97/Tag)

Und, wie ich schon meinte- Selbst wenn man das Kabel, bei laufendem TV von der Schüssel demontiert, ist der anliegende Strom so schwach, dass man nix merkt.
Selbst wenn man das innere Kabel berührt.

VG
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben