Windows Vista

zurück weiter

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 23.08.2005
215 Beiträge (ø0,03/Tag)

wollte meinen alten PC gerade anmachen,
da zeigt mir der Bildschirm folgendes:

DISK BOOT FAILURE, INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER

Was ist bitte zu tun? Bitte gaaanz einfache Erklärung, da PC-technisch
null Ahnung.
Ganz ehrlich, ich trauere meinem alten Vista-Schätzchen sehr nach,
habe jetzt Windows 10.

Schönen Sonntag
Rohl
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 01.11.2005
17.797 Beiträge (ø2,62/Tag)

Hallo Rohl,

der Computer kann nicht starten, weil er sein Hirn und Gedächtnis, die Festplatte, nicht ans Laufen bekommt.


Der Computer nennt die Festplatte Disk.


Beim Start will die Elektronik das "Hirn" aktivieren, also "Disk, jetzt boote" (Computer sprechen englisch).


Dein Computer denkt sich, sein Hirn "Disk" scheine zu spinnen, ​es gibt einen "Disk Boot Failure".


Die Festplatte Deines Rechners kann kaputt sein, das ist oft der Grund (die Festplatte ist eine Art Plattenspieler, die natürlich mit den Jahren verschleißt). Die Alternative wäre eine Schadsoftware, die Dein Windows kaputtgemacht hat. Es gibt noch mehr Gründe, aber Du willst ja eine normale Antwort.

Gruß
Peter
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.03.2014
9.294 Beiträge (ø2,49/Tag)

Nach jahrelanger Untätigkeit verweigern Festplatten gerne mal die Arbeit. Die Lesköpfe können am Anschlag kleben oder die Antriebe verharzen. Ganz ähnlich wie bei einem Auto das 5 Jahre lang nur in der Garage steht.


Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred

Ich koche gerne mit Alkohol. Manchmal gebe ich sogar welchen ins Essen (Vincent Klink)
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 01.11.2005
17.797 Beiträge (ø2,62/Tag)

Hallo Manfred,

Caramba würde das Problem leider auch nicht lösen.

Gruß
Peter
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.11.2013
2.019 Beiträge (ø0,52/Tag)

Zitat von Fotomanni am 27.01.2019 um 14:42 Uhr

„Ganz ähnlich wie bei einem Auto das 5 Jahre lang nur in der Garage steht.


Mindestens 10 Jahre - Vista gab es nur 2007 und 2008.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.11.2006
2.013 Beiträge (ø0,31/Tag)

Hallo,
kontrollier mal, ob eine CD oder Diskette (falls er noch ein Laufwerk dafür hat) eingelegt ist. Je nachdem wie das eingestellt ist versucht der Rechner zuerst davon zu booten, bevor er auf der Festplatte nach seinem Betriebssystem sucht.
Wenn ja rausnehmen und neu starten, wenn nein fürchte ich, die Festplatte hat ein Problem.

Grüße, Eski
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.10.2006
1.600 Beiträge (ø0,25/Tag)

Ganz einfach mehrfach ein- und ausschalten! Bis er wieder läuft.

LG
akelus
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.09.2014
349 Beiträge (ø0,1/Tag)

Wie lange hattest du den PC schon nicht mehr an?
Ich würde als erstes den PC aufmachen und mal alle Kabel an der Festplatte (und jeweils das andere Ende) abziehen und wieder anstecken.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.03.2014
9.294 Beiträge (ø2,49/Tag)

Zitat von Miriam_X13 am 27.01.2019 um 14:58 Uhr

„Mindestens 10 Jahre - Vista gab es nur 2007 und 2008.“


Bei einer Festplatte dauert das halt länger als beim Auto.

Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred

Ich koche gerne mit Alkohol. Manchmal gebe ich sogar welchen ins Essen (Vincent Klink)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.03.2014
9.294 Beiträge (ø2,49/Tag)

Zitat von Gelöschter Benutzer am 27.01.2019 um 14:47 Uhr

„Caramba würde das Problem leider auch nicht lösen.“


Caramba nicht aber manchmal zärtliche Schläge mit einem ganz kleinen Hämmerchen auf den Hinterkopf. Ist genau das womit man eine Festplatte tötet aber wenn sie sonst eh schon tot ist kann man es ja mal probieren. Toter als tot kann zwar ein Steak werden aber eine Festplatte nicht.

Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred

Ich koche gerne mit Alkohol. Manchmal gebe ich sogar welchen ins Essen (Vincent Klink)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.05.2007
4.529 Beiträge (ø0,73/Tag)

Vielleicht aber was ganz anderes. Wenn der Rechner jahrelang gestanden hat, kann das BIOS seine Einstellungen verloren haben, vielleicht, weil die Batterie den Geist aufgegeben hat. Dann will der Rechner möglicherweise, auf Laufwerk A: das Disklaufwerk zugreifen. Dann hilft es, das BIOS aufzurufen und das Bootlaufwerk auf C: zu stellen. Gegebenenfalls auch die Batterie austauschen. Das ist normalerweise eine Knopfzelle CR 2016. Die halten meistens lange genug, daß die meisten PC-Besitzer von ihrer Existenz nichts mitkriegen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.08.2004
10.004 Beiträge (ø1,39/Tag)

>Das ist normalerweise eine Knopfzelle CR 2016<

Oder eher noch eine CR2032
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 23.08.2005
215 Beiträge (ø0,03/Tag)

Dankeschön an alle, die soooo nett geantwortet haben!

Morgen kommt ein PC - Fachmann, (es gibt bei uns hier
eine ehrenamtliche Computergruppe, die gegen eine
kleine Aufwandsentschädigung sehr behilflich sind.)
Ich werde berichten, was es für ein Problem war.

LG Rohl
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.05.2007
4.529 Beiträge (ø0,73/Tag)

➡Oder eher noch eine CR2032⬅

Äh, ja.
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 23.08.2005
215 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo - da bin ich wieder,

also die Festplatte war im Eimer.

Jetzt muss ich mich mit W 10 beschäftigen - äääh,

naja, Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden.

Schönes Wochenende & lieber Gruß

Rohl
Zitieren & Antworten
zurück weiter