Warum schaltet sich das WLAN auf dem Smartphone andauernd ab?


Mitglied seit 26.12.2008
134 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo liebe Chefkoch-User,
ich habe seit kurzem ein Problem mit dem WLAN Empfang auf meinem Smartphone. Wenn ich zuhause bin, empfange ich das WLAN über meine FritzBox. Das ging die ganze Zeit ohne Probleme. Doch seit etwa zwei Wochen schaltet es sich plötzlich ab und erscheint beim Empfangsbalken "RG" oder "E". Wenn ich dann wieder auf WLAN klicke ist es wieder an und ich bin mit meiner FritzBox verbunden. Ich habe auch schon das Smartphone Neu gestartet, ich habe das WLAN aus und wieder eingeschaltet. Bei "Einstellungen" ist das WLAN auf "Immer" eingestellt. Nun frage ich Euch, an was das liegen könnte, daß sich mein WLAN am Smartphone immer wieder ausschaltet? Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus und schöne Weihnachten.
LG
Frank🎅
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.02.2009
2.550 Beiträge (ø0,46/Tag)

hallo,

welches smartphone hast du denn ?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.12.2008
134 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hi ChefMausi, ich habe ein Wiko Lenny2
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.02.2009
2.550 Beiträge (ø0,46/Tag)

Hi ,

z.b.

1.Verliert das Smartphone die Verbindung im Standby könnte es im Ruhemodus deaktiviert sein
. Die Einstellung auf „Immer“ setzen.

2.Über die WLAN-Netzwerk-Priorität wird festgelegt, welches WLAN in Reichweite bevorzugt wird.

3.Akkuverbrauch bei aktivem WLAN minimieren spart zwar Strom, kann bei schwachem WLAN aber zu Verbindungsabbrüchen kommen.

4. Android Apps konnen das Recht haben, WLAN Verbindungen zu ändern. Schau die zuletzt installieren und aktualisierten Apps an.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.09.2014
349 Beiträge (ø0,1/Tag)

Ich denke, es liegt eher an deinem Handy. Vielleicht hat es ein Softwareupdate gegeben? Oder du hast eine App installiert, die auf die WiFi-Einstellungen zugreift?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.12.2008
134 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo an alle,
schon mal herzlichen Dank für Eure Antworten: @Raincat: Apps hab ich die letzte Zeit nicht installiert.Wenn ich aber die Systemaktualisierung machen möchte, stürzt das ganze irgendwie ab. Da geht gar nix mehr. Erst wenn ich den Akku rausnehme und wieder einsetze funktioniert das Smartphone wieder. Kurzum: Ich kann der Aufforderung nicht nachkommen mein Smartphone neu zu aktualisieren.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.11.2019
1 Beiträge (ø0/Tag)

Zitat von zwicky am 22.12.2017 um 21:38 Uhr

„Hallo liebe Chefkoch-User,
ich habe seit kurzem ein Problem mit dem WLAN Empfang auf meinem Smartphone. Wenn ich zuhause bin, empfange ich das WLAN über meine FritzBox. Das ging die ganze Zeit ohne Probleme. Doch seit etwa zwei Wochen schaltet es sich plötzlich ab und erscheint beim Empfangsbalken "RG" oder "E". Wenn ich dann wieder auf WLAN klicke ist es wieder an und ich bin mit meiner FritzBox verbunden. Ich habe auch schon das Smartphone Neu gestartet, ich habe das WLAN aus und wieder eingeschaltet. Bei "Einstellungen" ist das WLAN auf "Immer" eingestellt. Nun frage ich Euch, an was das liegen könnte, daß sich mein WLAN am Smartphone immer wieder ausschaltet? Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus und schöne Weihnachten.
LG
Frank🎅


hallo lieber Frank ich weiß woher das kommt das kommt davon wenn man irgendwelche komischen Apps hat die auf deine Daten drauf gehen und dann können die denn WLAN und alles sperren also keine komische Apps runterladen mein Tipp
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.05.2019
492 Beiträge (ø0,27/Tag)

Also vorab mal: Ich hab auch seit Jahren Wiko Smartphones, und die sind echt im Preis-/Leistungsverhältnis klasse.

Das Aktualisieren des OS kann schonmal annährend bis zu 'ner Stunde dauern... Da kriegt man schnell den Eindruck das Ding hat sich aufgehängt, ist aber nicht so!

Bei Deinem WLAN Problem mußt Du vermutlich einfach nur Deine FritzBox als bevorzugte bzw. einzige WLAN-Verbindung einstellen.

Und ich meine mich zu erinnnern das es da auch eine Option gibt, die bei schlechtem WLAN Empfang auf Mobil umstellt, die mußt Du deaktivieren.

Mußt Dich da einfach nur mal reinwurschteln, ist sicher nur 'ne Einstellungssache und kein Hardware-Fehler.

LG, Sven
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.01.2020
1 Beiträge (ø0/Tag)

Zitat von ChefMausi am 24.12.2017 um 19:19 Uhr

„hallo,

welches smartphone hast du denn ?“


Moto g 5
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.08.2020
1 Beiträge (ø0/Tag)

Ich hatte das problem auch gerade und das lag an einer app die ich mir runtergeladen hatte das war so eine anti virus app die zugriff aufs ganze Gerät hatte... hab die deinstalliert und jetzt ist alles wieder normal... kann aber natürlich auch an was anderem liegen
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben