In Hamburg kochen wir brasilianisch am 25. Mai 2013


Mitglied seit 29.06.2005
11.471 Beiträge (ø1,66/Tag)

Moin,

wir wollen in Hamburg mal wieder zusammen kochen. Diesmal wird es brasilianisch. Geplant ist Feijoada completa, das brasilianische Sonntagsessen, plus diverse Kleinigkeiten und Getränke.

Wir treffen uns am 25. Mai 2013 ab 13 Uhr bis wir aus der Küche geworfen werden. Wir treffen uns privat in Winterhude. Wir haben noch ca. 5 Plätze frei (maximal können ca. 10 Personen teilnehmen). Der Teilnahmebeitrag beträgt ca. 30 Euro und ist bei Anmeldung zu zahlen. Anmeldung hier im Thread, in meinem Blog oder per KM.

Mehr Infos auf Nachfrage hier oder unter hamburgkocht.blogspot.de/2013/03/tanze-samba-mit-uns-beim-10-hamburg.html

LG
Wüstensohn
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.10.2003
18.476 Beiträge (ø2,45/Tag)

Hallo zusammen,

warum ißt Hamburg soweit wech von mir Welt zusammengebrochen Welt zusammengebrochen


Liebe Grüße
vom mampfendem Affen
Lala
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.06.2005
11.471 Beiträge (ø1,66/Tag)

Doof Was denn nun? Haste mal geguckt, ob's 'n Bahnschnäppchen gibt?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.968 Beiträge (ø8,44/Tag)

Wüstensohn,


beamen wäre einfacher und viel schneller Na! . Bahn und Flugzeug überzeugen im Momewnt nicht wirklich .

Viel Spaß auf jeden Fall beim Kochen

lg katir
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.06.2005
11.471 Beiträge (ø1,66/Tag)

Na ja, bis Mai haben sich Bahn und Flieger hoffentlich berappelt ...

Danke, katir! Den werden wir haben, unser "Küchenchef" freut sich schon riesig.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.10.2003
18.476 Beiträge (ø2,45/Tag)

Hallo zusammen,


ich habe mal gegugelt, aber berauschend war es nicht Welt zusammengebrochen was ich fand.... na dann...

darf ich mir auch noch ein paar Tage Gedenkpause geben Küsschen

denn am Mittwoch sehe ich meinen Bruder, der zur Zeit im Hamburg weilt, denn eine Übernachtung benötige ich ja auch noch
irgendwieNa! wollte den dann mal fragen, ob er sein Schwesterchen 2 Tge ertragen könnte...

Nur Brasilien, hat doch gar keine Küche, außer Fleisch, welches aus Argentinien stammt und was kocht
ihr da außer Bohnen Lala Lala Let´s cook baby! Lala



Liebe Grüße
vom mampfendem Affen
Lala
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.06.2005
11.471 Beiträge (ø1,66/Tag)

Wäre klasse, wenn das klappt!

Wir sind noch viel schlimmer: Das Fleisch kommt aus Schleswig-Holstein YES MAN Und was unsere Vegetarierin isst, müssen wir noch schauen ...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.06.2005
11.471 Beiträge (ø1,66/Tag)

Ich schubs' mal, vielleicht hat ja noch jemand Lust.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.03.2006
1.317 Beiträge (ø0,2/Tag)

Hallo Wüstensohn,

schön, was ich da so lese ...
Kochen in Hamburg, sehr schön !
Leider komme ich erst im Juli wieder in meine alte Heimat zurück. Welt zusammengebrochen
Na ja, vielleicht beim nächsten Mal ?
Habt viel Spaß und laßt es euch schmecken.

Viele Grüße Schlemmi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.09.2009
145 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo Wüstensohn,

gerne wäre ich am kommenden Samstag bei euch zum mitkochen. Pfingsten gab es bei uns Moquueca de Peixe,
das solltet ihr beim nächten mal kochen, es lohnt sich.

Hoffentlich habt ihr eure 10 Teilnehmer zusammen bekommen Lächeln , ganz viel Spaß

und liebe Grüße aus dem Teutoburger Wald
Biggi
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 21.07.2003
30.665 Beiträge (ø4,02/Tag)

Hallo

schade, dass ich da schon was vorhabe, wäre gerne einmal dabei gewesen

lg aus HH
Angelika
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.06.2005
11.471 Beiträge (ø1,66/Tag)

Ja, wir kochen nicht nur zu zehnt, sondern zu zwölft - dann musste ich einigen absagen, weil es keinen Platz am Tisch mehr gibt.

Inzwischen sind wir im Endspurt mit dem Einkaufen. Schweinefüße, -ohren und -schwanz sind beim Schlachter des Vertrauens bestellt, Couve bekomme ich heute Abend, einen ganzen Haufen brasilianischer Lebensmittel, frisch importiert, hole ich morgen Nachmittag ab, und den Rest bekomme ich hoffentlich ganz profan in der Metro bzw. im Supermarkt.

Angesichts der Temperaturen haben wir die Getränkeliste spontan um Quentao erweitert.

@ Biggi, mein brasilianischer Kollege wollte unbedingt Feijoada machen, weil er das in seinem deutschen Zuhause nicht kochen kann (ist ja nichts für eine Person). Aber falls wir ihn nicht nachhaltig verschrecken, könnte man über ein zweites Brasilientreffen nachdenken. Für's nächste Mal ist aber erst mal Indien angedacht.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.06.2005
11.471 Beiträge (ø1,66/Tag)

Falls jemand gucken möchte: Fotos und Rezepte sind online. Der Link ist in meinem Profil.
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben