Inselhopping Kykladen, Erfahrungswerte gesucht


Mitglied seit 16.04.2008
4.319 Beiträge (ø0,73/Tag)

Hallo,

wer hat diese Inselgruppe bereits individuell im Sommer bereist und kann persönliche Erfahrungen mitteilen? Eine einzeln besuchte Insel hilft mir dabei nicht weiter. Es geht ums Hopping, Hin- und Rückreise etc.
Über viele Dinge habe ich mich bereits informiert. Ich würde dann gezielt nachfragen. Unterkünfte sind bereits fast festgelegt.
Bitte keine Postings am Thema vorbei, danke.
LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2013
8.513 Beiträge (ø2,05/Tag)

Hi,

ja, ich habe "Inselhopping" auf den Kykladen gemacht. Allerdings werde ich Dir vermutlich nicht großartig helfen können. Wir sind nach Athen geflogen und dann mit dem Boot auf folgende Inseln: Kythnos, Syros, Serfos, Siphnos, Paros, Mykonos und Kea.

Wir waren im Sommer dort und hatten auf unserem Boot ordentlich mit dem "Meltemi" zu kämpfen, der auch gerne mal den Fährverkehr zwischen den Inseln zum Erliegen bringt. Die Fähren können dann teilweise nicht mehr auslaufen. Der Meltemi hat im Sommer seine Hochsaison, man sollte daher immer reichlich zeitlichen Puffer einplanen und nicht erst am letzten Tag auf die Insel mit dem Flughafen für den Heimflug reisen.

LG
Schnürzel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.12.2003
6.178 Beiträge (ø0,83/Tag)

Wie, Mathias, Du nach Griechenland. Erstaunlich. Egal ob am Thema vorbei oder nicht, aber ich bin wirklich erstaunt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.04.2008
4.319 Beiträge (ø0,73/Tag)

sowas musste natürlich kommen. Bereue bereits, hier etwas reingestellt zu haben.
Bitte schließen.

Hallo Schnürzel,

danke für Deine Antwort. In der Tat hast Du die Inseln mit einem Boot natürlich ganz anders bereist. Den Meltemi habe ich natürlich im Hinterkopf. Er soll aber auch positive Auswirkungen haben, indem man die Hitze besser verträgt.
LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.12.2003
6.178 Beiträge (ø0,83/Tag)

mathias, nimm doch nicht immer alles so bierernst.... Wenn jemand, der wie du doch immer sehr kritisch über bestimmte Aspekte in Griechenland geschrieben hast, dann wird man das doch noch anmerken können, ohne dass du dich gleich zum schmollen in die Ecke begibst. Freu dich doch, dass du hier aus der Masse so rausstichst, dass man sich an dich erinnert.... Und noch ein pragmatischer Tipp, es kann im Sommer dort richtig, richtig heiß sein.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.04.2008
4.319 Beiträge (ø0,73/Tag)

meine früheren kritischen Bemerkungen rühren von den Erfahrungen eines individuellen Urlaubs auf der Peloponnes, anderes habe ich nie dazu gedichtet. Damals ging es um das Erlebnis der Antike, nächstes Jahr um ein landschaftliches, städtebauliches im weitesten Sinn. Diese Reise musste deshalb eines Tages erfolgen, weil das Interesse daran sehr groß ist und sie wird auch gemacht, erste Schritte habe ich unternommen.
Kulinarische Ambitionen stehen naturgemäß nicht im Vordergrund, schlimmer als damals kann es gar nicht werden und gewisse Ressentiments gegenüber Deutschen wie zu Zeiten der Finanzkrise scheinen zumindest nach heutigem Stand auch gut abgeflaut zu sein. Also...so what?
Bei der Beschäftigung mit diesem Thema merkt man doch eine große Ambition, es Gästen schön zu machen. Kein Vergleich mit der absoluten Gleichgültigkeit der späten 90er Jahre.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.12.2003
2.151 Beiträge (ø0,29/Tag)

Hallo Mathias,
gewisse Ressentiments? Du meinst negatives Verhalten gegenüber Deutschen?
Da kann ich dich beruhigen. Wir reisen seit 2000 nach Griechenland und auch in den schlimmsten Zeiten der Krise haben wir NIEMALS auch nur eine negative Erfahrung gemacht.
Ich habe mich auch gewundert, dass du nun trotz der, für dich unterirdischen griechischen Küche, nochmal nach Griechenland reist.

Gruß
Elke
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben