Urlaub in Georgien und Aserbaidschan


Mitglied seit 24.08.2012
219 Beiträge (ø0,05/Tag)

Einen schönen Sonntag euch allen,

Mein Mann und ich machen gerne Abseits vom Mainstream Urlaub. Viele Länder in Asien/Südostasien haben wir schon kennenlernen dürfen und waren immer begeistert, wollen aber demnächst mal was anderes. Da wir regelmäßige "GrandTour" Seher sind, hat uns die letzte Folge durch Georgien und Aserbaidschan geführt. Uns haben die Bilder und Aufnahmen von Stadt und Land dort sehr angesprochen, daher wollte ich mal nachfragen ob es hier Leute gibt die uns Tipps zu einer Reise dorthin geben können.

Grüße,
Suppi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2008
11.436 Beiträge (ø2,01/Tag)

Da bin ich aber auch sehr gespannt! In Sachen spektakuläre Natur muss Georgien ein sensationelles Reiseziel sein. Da steht mächtig viel Landschaft in der Gegend rum!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.12.2003
834 Beiträge (ø0,11/Tag)

Hallo Suppi,

ich habe zwar als Kind 10 Jahre in Sochumi (damals Hauptstadt der Abchasischen Sozialistischen Sowjetrepublik, heute Abchasien/Georgien) gelebt, aber kann Dir leider (außer der von turbot schon erwähnten fantastischen Natur) nichts zeitgemäßes raten. Ich weiß nicht, ob der CK user hefide Deine Frage liest - schreibe ihn mal mit einer KM an, denn er hat zuletzt längere Zeit in Georgien (Tiflis) und Usbekistan gelebt und wird Dir sicher gerne einige Tipps geben können.

LG, Dieter
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.10.2014
1.358 Beiträge (ø0,39/Tag)

Wenn du in den Kaukasus willst sei Armenien empfohlen.
Von da aus kann man auch eher "problemlos" mal nach Georgien rüberkommen. Das war gewaltig und ein Erlebnis der besonderen Art. Mein Tipp: Reise nach Jerewan und organisiere den Rest mit lokalen Reisebüros dort.

Aserbaidschan ist eines der Länder wo das Auswärtige Amt rät, sich auf die Elefand Liste einzutragen - normal sind solche Länder nicht so meine erste Wahl. Abchasien und Südossetien ist "no-go" genau wie Bergkarabach. Von da kann dich so schnell kein Botschafter rausholen. Wir hatten schon Probleme, weil wie den Eingang eines Bahnhofs zusammen mit einem Uniformierten fotografierten. 1/2 Stunde und ein wenig Bakschisch (Alles dem Guide überlassen!) später konnte es weitergehen.

In Armenien kann man sich normal bewegen, es gibt Hotels und viele Ferienwohnungen in den Städten. Vom selber autofahren würde ich aber trotzdem abraten. Trotz Schweinefleisch auf dem Teller merkt man dass Teheran die nächste grössere Stadt ist.

In Georgien wird es schnell finster. Die touristische Infrastruktur ist ausserhalb Tiflis sehr schnell sehr sehr dünn. Auf eigene Faust mit miesem Russisch und gar keinem Georgisch würd' ich das nicht machen wollen. Für Gebirgsliebhaber aber ein Muss.

Dran denken: Georgisch noch Armenisch haben eigene Schriften. Russischsprachige findet man jedoch schnell.

Wenn du "Grand Tour" im Kopf hast, dann denke daran, die filmen eher selten den Sicherheits- und Diplomantenapparat den solche Produktionsteams mit rumschleppen.
Lese lieber: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.08.2009
129 Beiträge (ø0,02/Tag)

Ich stimme Thorfinn zu, tausche Aserbaidshan gegen Armenien. Ich war letztes Jahr zum dritten Mal da, auch als Frau allein kein Problem. Es ist ein christliches Land und man kommt gut zurecht. Ohne Sprachkenntnisse wird es auf den Dörfern etwas schwieriger, aber gerade das macht es interessant. Man lebt einfacher, aber das ist sehr angenehm. Auto fahren würde ich dort auch nicht empfehlen, ist aber auch nicht notwendig. Man kommt überall mit Maruschkas (Kleinbussen) oder Taxis hin zu sehr moderaten Preisen (bei Taxis immer Verhandlungssache). Damit kommt man auch von Yerevan nach Georgien. Mich zieht es nächstes Jahr auch wieder dorthin.
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben