Irland - Tipps gesucht

zurück weiter

Mitglied seit 28.03.2007
607 Beiträge (ø0,1/Tag)

Dieses Jahr haben wir für unseren Jahresurlaub Irland ins Auge gefaßt, 3 Wochen im Juni und Juli. Wir nehmen einen Mietwagen und möchten möglichst die ganze Insel sehen, je nach Grenzlage nach dem Brexit auch Nordirland.
Könnt ihr uns Tipps geben zu schönen, originellen Unterkünften (B&B bevorzugt), guten Restaurants, Sehenswürdigkeiten, Wanderungen?
Könnt ihr eine nette Unterkunft nicht allzu weit vom Flughafen Dublin empfehlen? Sollte aber ohne Fluglärm sein. Unser Flieger landet erst um 20 Uhr.
Ich sag schon mal Danke
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.05.2018
37 Beiträge (ø0,02/Tag)

Drei Wochen Irland ist schon sehr gut...da werdet ihr viel Zeit haben, um die Insel zu erkunden. Ich war dort schon fünf mal, aber meist 5-7 Tage am Stück. Unterkünfte in der Nähe des Flughafens Dublin kann ich keine geben, da wir immer in der Stadt selbst eine Unterkunft hatten. Dublin gefällt mir sehr gut und man kann die Stadt super zu Fuß ablaufen (ist ja nicht so groß). Ansonsten habt ihr mit dem Auto ja eh viel Freiheit und könnt die Reise gut planen. Mir persönlich hat der Ring of Kerry sehr gut gefallen. Aber die ganze Insel ist schön und Nordirland sollt ihr euch natürlich auch anschauen! Viel Spaß ;)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.08.2008
3.012 Beiträge (ø0,52/Tag)

Hallo,

ich bin auch häufige Irland-Reisende.
Die Dingle-Halbinsel kann ich empfehlen, wunderschön! Wenn ihr mutig seid mit dem Auto über den Connor pass - ist aber nichts für Feiglinge Lächeln Dafür erwartet euch auf der Nordseite der Peninsula ein herrlicher Strand.
Und Skellig Michael als absolutes Highlight - muss man aber lange im Voraus buchen.
Galway, Doolin mit den Cliffs of Moher, und von dort aus auf die Aran-Inseln.

Eine Stück nördlich von Galway ist Achill Island, auch wunderschön. Dort hatte ich auch mal ein tolles B&B, kann ich Dir gerne raussuchen, wenn Du in die Ecke möchtest.

Auf Valentia Island am Ring of Kerry waren wir in einem super schönen B&B - findest Du wenn Du --> Atlantic Villa Valentia Island <-- googelst. Im No. 35 in Kenmare haben wir sehr gut gegessen.

In Dublin habe ich in Flughafennähe mal in einem netten Airbnb Zimmer übernachtet - wenn das für Dich von Interesse ist, kann ich gerne mal nachschauen, wo das war.

Viel Spaß in meinem Lieblingsland - aber aufpassen, es macht süchtig! Lächeln

LG Claudia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.03.2007
607 Beiträge (ø0,1/Tag)

@ Claudia: wäre nett, wenn du mir das B&B in Achill Island raussuchen würdest. AirBnb kommt eher nicht infrage, da wir Übernachtung mit Frühstück bevorzugen. Atlantic Villa Valentina sieht nett aus, und preislich zivil - ist notiert Lächeln
@chocolatecupcake: In Dublin waren wir schon zweimal, jedesmal 3 Tage wegen eines Konzertbesuchs. Ich muß leider sagen, wir können der Stadt nicht wirklich was abgewinnen, insbesondere das Zentrum/Einkaufsstraße finde ich häßlich. Es gibt wirklich schöneres in Irland... deshalb werden wir diesmal einen Bogen um die Stadt machen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.03.2002
1.514 Beiträge (ø0,19/Tag)

Hallo,

ich kann Dublin leider auch nichts abgewinnen. Ich war echt enttäuscht, weil ich es 'auf dem Land' in Irland so schön fand. Dublin fand ich ohne jegliches Flair und stinkelangweilig. Ne, das brauch' ich nimmer. Bei mir geht's nächtes WE ein paar Tage nach Edinburgh, das ist zwar Schottland Na! aber eine tolle Stadt.

Ich war nur im Westen - ich habe 2 x einen Trailritt in Irland gemacht - und dort fand ich es wunderschön. Galway (Spezialität Austern + Guinness), Doolin, der Burren....

Gruss Christina
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.08.2007
60 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo Juliet15,
Irland - eine sehr gute Entscheidung. Wie schon geschrieben, Dublin, na ja. 1 Tag reicht eigentlich
fanden wir.

Vom Flugplatz sind wir wieder gleich nach Killarney gefahren. Eine Autobahn bis da hin.
Dingle ist wirklich sehr schön, Inch Strand mit ca. 10 km Strand, Achill Irland, Westport.
Killarney ist keine so schöne Stadt, sehr touristisch, aber sehr viele Unterkünfte.Bis
Killarney kann man fliegen. Kenmare hingegen fanden wir angenehmer.

Auto: da wir leider einmal unsere Reise nach Portugal sehr sehr kurzfristig absagen mußten,
waren wir hocherfreut, daß wir bei der Buchung über den ADAC das gesamte Geld für die
Autobuchung zurück erhielten. Das ist nicht selbstverständlich.

!! Ich erinnere mich, daß die Ausschilderung nicht optimal war, also gutes Kartenmaterial
mitnehmen. !!! Um Galway sind viele Straßen in gälisch beschildert. Da ist es bisweilen abenteuerlich,
die engl. Bezeichnung zu finden.
Leider keine Empfehlungen von mir für B&B, da wir nur ins Hotel gehen.
Gute Reise und 1x Irland, dann immer wieder mal.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.08.2008
3.012 Beiträge (ø0,52/Tag)

Hallo,

ich schließe mich an, Dublin hat mir nicht besonders gefallen, ich finde dafür die Westküste umso schöner. Wenn man mal Stadt möchte, empfehle ich immer Galway, wirklich eine schöne Stadt und tolle Atmosphäre! Leider wissen das auch viele andere, im Sommer wird es ziemlich voll.
Was Killarney angeht, schließe ich mich Grieselchen an, sehr touristisch und es gibt nicht viel zu sehen. Ich fand Kenmare auch schöner.

Juliet15, das BnB auf Achill war auch ein Airbnb Zimmer, allerdings mit Küchenzeile, so dass man sich selbst Frühstück machen konnte, und ich bekam beim Empfang von den Gastgebern noch ein Begrüßungspaket mit Scones, Butter, Marmelade und Milch ausgehändigt.
Wenn es Dich prinzipiell interessiert, such auf Airbnb nach Achill Island Irland, dann sollte Dir schon in der ersten Zeile "A great little spot" von Maeve angezeigt werden, das ist es.

Was die Orientierung beim Autofahren angeht - mein letzter Mietwagen hatte ein eingebautes Navi, und das hat schon sehr geholfen. Würde ich beim nächsten Mal gleich mit buchen. Unbedingt auch das Rundum-Sorglos-Paket mit Vollkasko ohne Selbstbeteiligung nehmen - die Straßen sind nicht im besten Zustand, oft eng, und von Hecken eingefasst. Mit irgendwelchen Kratzern muss man immer rechnen, und die Rundum-Vollkasko schont die Nerven doch sehr!

LG Claudia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.01.2005
5.231 Beiträge (ø0,74/Tag)

Hallo,

zu den westlichen Schönheiten wurde ja schon viel gesagt, ich schließ mich fast allem an (außer Killarney/Ring of Kerry, viel zu touristisch und die anderen Städtchen und Halbinseln sind viel schöner, finde ich...), möchte noch ergänzen die Beara Halbinsel (zwischen Kenmare und Glengarriff raus) und die (westliche) Südküste - ich kenne sie etwa bis Cobh und finde sie ebenfalls sehr schön.
Was in der Umgebung von Dublin recht nett ist, ist südlich die Gegend um Wicklow, die Wicklow Mountains.

In Dublin selbst muss man nicht (lange) bleiben... das finde ich auch Na! Wo man aber in Sachen Städte auch hin sollte, ist m.E. Cork. Ganz ein anderes Irland, spannende Stadt. Und Belfast, wenn ihr es in den Norden schafft. Ist leider bei mir schon lange her, aber für mich eine faszinierende Stadt, im Schönen wie auch im Historisch-Schwierigen...
Überhaupt ist Nordirland faszinierend, irgendwie die ganz Schönheit und Vielfalt der Insel nochmals auf eine kleine Fläche versammelt. Ich hoffe, ihr schaffte es hin.

Drei Wochen ist übrigens super - da kann man auch Nebenstraßen nehmen und Abstecher machen. Die sind es allermeistens wert.

Viel Spaß bei der Planung! :)
LG eorann
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.01.2005
5.231 Beiträge (ø0,74/Tag)

p.s. weil Du Wandern erwähnt hattest, Sheep's Head Lighthouse könnte dann auch interessant sein, das ist auf der Halbsinsel noch einmal südlich von Beara.
LG eorann (leider kann ich mit Unterkünften nicht dienen, weil ich/wir meist in Hostels unterwegs waren und meine Irland-Reisen auch schon zu lange her sind...)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.03.2007
607 Beiträge (ø0,1/Tag)

Danke euch allen Lächeln

Beara hab ich schon im Führer gelesen und auf unsere Liste gesetzt

Nordirland: kommt auf Brexit und Grenzformalitäten an. Giants Causeway würd ich schon gerne sehen

Navi haben wir per Handy dabei. Das hat letztes Jahr auf Sizilien auch super funktioniert.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.03.2007
607 Beiträge (ø0,1/Tag)

Unsere letzten beiden Nächte verbringen wir im White Cottages in Skerries Lächeln
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.01.2005
5.231 Beiträge (ø0,74/Tag)

Wow, das sieht toll aus! :)
Danke für den Tipp, mich zieht's eh schon wieder länger hin... Na!
Und auf der "Press"-Seite der Website gibt's auch gute Hinweise, wo man sonst schön fündig werden könnte für Unterkünfte auf der insel. Super Service :)
LG eorann
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.03.2007
607 Beiträge (ø0,1/Tag)

Ja, und: Skerries ist nur 30 min vom Flughafen Dublin entfernt - also perfekt für die ersten oder letzten Nächte eines Urlaubs.

Wenn Interesse besteht, kann ich nach unserem Urlaub gerne die Übernachtungen und Restaurants, die uns besonders gefallen haben, hier reinstellen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.03.2007
607 Beiträge (ø0,1/Tag)

Seid ihr in Irland schon mal gewandert? Reichen da Halbschuhe, oder doch besser Schuhe bis über den Knöchel?
In versch. Führern steht bei einigen Touren was von sumpfig, moorig usw... wie heftig muß ich mir das vorstellen?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.01.2005
5.231 Beiträge (ø0,74/Tag)

Hallo,

erstmal danke für Dien Angebot, nach der Reise ein paar Tipps hier einzustellen, das wäre sehr schön!

Ich war in Irland schon sehr viel wandern und würde keinesfalls einfach Halbschuhe (Du meinst Straßenschuhe?) empfehlen. Ich war immer mit halbhohen Trekkingschuhen/ebensolchen leichten Bergschuhen mit gutem Sohlenprofil und Knöchelschutz unterwegs und das war passend. Egal ob über Klippen, querfeldein oder durch Moorgegenden, mit Halbschuhen wirst Du wohl nicht glücklich dabei. Die Böden sind keinesfalls überall sumpfig, aber wenn es mal ein Zeitl regnet, kann es schon eher matschig werden... ist bei uns ja auch nicht anders.

LG eorann
Zitieren & Antworten
zurück weiter