Skigebiet mit guter Bahn/Fluganbindung + ski in / ski out Hotels


Mitglied seit 07.10.2014
1.358 Beiträge (ø0,39/Tag)

Wir überlegen Anfang März wieder mal zum Skifahren loszuziehen (Kinder sind 12, 16 J).
Aufs Autofahren vor Ort habe ich keine Lust. Aufs Autofahren bis in Alpen auch nicht.
Die Anreise sollte gerne bequem per Nachtzug (ÖBB das Inntal hoch oder Tauernbahn) oder per Flieger laufen.

Die österreichischen Flughafentransfers rufen saftige Preise auf und die örtlichen Verkehrsvereine schaffen es nicht den Transport etwas zu bündeln (oder mir zu erklären wann da welcher Transfershuttle fährt).
Bad Gastein ist bekannt, hat aber nur bedingt "ski in / ski out" - Talabfahrten sind nicht sicher.... kurzum: Das war nicht so der Hit.

Italien, Frankreich wären Alternativen. Kennt da jemand Flughäfen von denen schnell und einfach zum Ziel kommt? Und wenn ja welches Ziel?
Nix, gegen Polen oder Tschechei, aber das ist nicht sportlich genug für eine ganze Woche. >40 km Piste sollten schon sein.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.11.2009
1.669 Beiträge (ø0,31/Tag)

Flug auf Zürich und dann nach Arosa, Saas-Fee oder Zermatt.

Gruss

Soulskier
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.10.2006
1.600 Beiträge (ø0,25/Tag)

Ich habe für uns gerade mal wieder Davos gebucht! Früher sind wir immer mit dem Auto gefahren, dieamal mit der Bahn. Die Verbindungen sind - wie überall in der Schweiz - sehr gut Und das Hotel hat uns einen Superpreis gemacht - bei direkter Buchung. Ansonsten Ski total, auch noch im März.

LG
akelus

Bitte noch weitere Angaben.! Hotel, Ferienwohnung, Ferienanlage, Selbstverpflegung, Restaurants, Ski mitnehmen oder leihen, etc.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.09.2009
144 Beiträge (ø0,03/Tag)

Lieber Thorfinn, wer mit dem Flugzeug skifahren geht... hat nicht ganz verstanden, warum es immer weniger Schnee gibt. Ich würde doch sehr die Bahn empfehlen. Es gibt einen IC über München direkt ins Salzburger Land zu den Skigebieten, sicher auch viele andere. Eventuell müsst Ihr halt das letzte Stück Taxi fahren. Viele Grüsse, Lapine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.11.2009
1.669 Beiträge (ø0,31/Tag)

@Lapine: Die meisten Skifahrer fahren auf Ski, nicht auf Flugzeugen den Berg hinunter. Und die Anzahl der Badetouristen pro Flug ist mal auf Mallorca alleine sehr viel höher als Skitouristen, die per Flug in Zürich oder Genf ankommen, wenn du dann noch Zahlen zu asiatischen Badeorten möchtest, kann ich die gerne noch liefern...

Gruss

Soulskier
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.10.2014
1.358 Beiträge (ø0,39/Tag)

Zitat von lapine am 09.10.2017 um 15:59 Uhr

„Lieber Thorfinn, wer mit dem Flugzeug skifahren geht... hat nicht ganz verstanden, warum es immer weniger Schnee gibt. Ich würde doch sehr die Bahn empfehlen. Es gibt einen IC über München direkt ins Salzburger Land zu den Skigebieten, sicher auch viele andere. Eventuell müsst Ihr halt das letzte Stück Taxi fahren. Viele Grüsse, Lapine“


Erste Wahl ist wie geschrieben "bequem per Nachtzug (ÖBB das Inntal hoch oder Tauernbahn)"
"Das letzte Stück" mit dem Taxi sollten aber keine 50 km sein. Genau das mit "dem letztem Stück" bekommen die Österreicher mir nicht vermittelt wie das funktionieren soll. Mit dem PKW anreisende werden zum Dauerparken verdonnert, aber wer kein Auto mitbringt soll 2:10 für die Strecke von Landeck nach Serfaus aufwenden oder das bestellte Taxi für Hin- und Rückweg bezahlen.

Hab gerade den EN471 nach Zürich gefunden .. da passt schon mehr, besonders wenn man schon in Basel SBB umsteigt und den EN dann überholt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.09.2009
144 Beiträge (ø0,03/Tag)

Lieber Thorfinn, super, dass Ihr etwas passendes gefunden habt! Ich bin einmal mit dem Taxi von Bludenz nach Gaschurn... man zahlt da nicht unbedingt mehr als 80 - 100 Euro für 50 km (für die Strecke waren es 60Euro). Ich bin mir sicher, viele Hotels oder Orte können Dir gute Konditionen vereinbaren. Viel Spass beim Skifahren Lächeln

Lieber Soulskier, Deinen Beitrage habe ich noch nicht mal ansatzweise verstanden. Wenn Du meinst, es gibt auch andere Flugtouristen als diejenigen, die mit dem Flugzeug in die Skigebiete fahren: ja richtig. Aber wer nach Mallorca fährt ist vielleicht einfach von vornherein weniger interessiert am zarten Ökosystem der Alpen? Und ja, auch Asien Flüge kommen nicht ohne gewaltigen CO2 Ausstoss aus - aber daraus umgehend zu schliessen, dass ein Flug nach Zürich in der Klimabilanz gar nicht mehr auftaucht (neben den 5 individuellen Asienreisen im Jahr... ) halte ich für etwas kurzsichtig... Ok skifahren an sich ist kein besondern umweltfreundlicher Sport (leider). Trotzdem wäre es schön, wenn die Skifahrer sich ETWAS Mühe geben würden. Und sei es nur bei der Wahl der Transportmittel bei der Anfahrt.

Viele Grüsse,

Lapine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.03.2017
102 Beiträge (ø0,04/Tag)

Mit dem Quer-durch-Europa-Ticket kannst Du zum Sparpreis z.B. in alle größeren Skigeboiete der Schweiz fahren - ab 39,90 Euro in der 2.Klasse, ab 69,90 Euro in der 1. Klasse, aus vielen süddeutschen Städten oft auch schon ab 19,90 Euro
Kinder und Enkel unter 15 Jahren reisen kostenlos mit
In der Schweiz sind alle Verbindungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln optimal aufeinander abgestimmt
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.11.2009
1.669 Beiträge (ø0,31/Tag)

Hi

Warum habt ihr alle so ein grosses Problem, dass ein paar wenige Touristen in Deutschland den Flieger als Transportmittel zum Skifahren wählen. Wenn das relevant ist, dürft ihr das gerne mit Zahlen belegen.
Das Posting fragte nach guten Optionen für Flug/Skigebiet

Gruss

Soulskier
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.07.2004
1.922 Beiträge (ø0,26/Tag)

ich würde auch die Schweiz vorziehen, zB nach Interlaken und dann umsteigen r rauf nach Grindelwald. Oder Adelboden ...schön und nicht so überlaufen ist Kandersteg im Berner Oberland zur Grenze nach Wallis. Da kommt man von Bern oder Spiez mit der Lötschbergbahn hin ... und nach Bern gibt es täglich viele gute Verbindungen :) Kommt ein bisschen daarauf an, welchen Schwierigkeitsgrad an Piste ihr favorisiert
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.03.2017
102 Beiträge (ø0,04/Tag)

Wenn es im Berner Oberland sein soll, ist Grindelwald natürlich toll, aber ich würde Lenk bevorzugen, ist günstiger.

Das Wallis wäre für mich erste Wahl; ausser den bekannten Destinationen Zermatt und Saas Fee würde ich noch die Aletscharena, Val`Anniviers, 4 Vallées und Lötschental vorschlagen.

Alle Skigebiete mit Größe,Öffnungszeiten,Preise etc. findest Du bei .bergfex.ch/schweiz/

In Saas Fee gibt es gerade eine Skipass-Aktion:

"WinterCARD
Der Saisonpass zum Wahnsinnspreis!
Mit der WinterCARD fährst du im schneesichersten Skigebiet der Alpen über 5 Monate lang Ski und Snowboard für nur CHF 233.-! Gerechnet in Tageskarten bist du ab dem 4. Tag gratis unterwegs!
Gültig in Saas-Fee, Saas-Almagell, Saas-Grund, Saas-Balen
5 Monate Skifahren garantiert
Gratis Virgin Skiing
Gratis Special Virgin Skiing
Gratis Vollmondskifahren Saas-Fee"

Günstige Unterkünfte findest Du auf der Website der einzelnen Orte; bei interhome,e-domizil,etc. oder reka.ch
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.03.2017
102 Beiträge (ø0,04/Tag)

Nachtrag:
233,-CHF ~ 205.- €
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.10.2014
1.358 Beiträge (ø0,39/Tag)

Zitat von renatr48 am 17.10.2017 um 16:25 Uhr

„Mit dem Quer-durch-Europa-Ticket kannst Du zum Sparpreis z.B. ....- ab 39,90 Euro in der 2.Klasse, vielen süddeutschen Städten oft auch schon ab 19,90 Euro“



Danke.
Es wird wohl auf CH rauslaufen mit ÖBB & SBB
Die Österreicher bekommen mir auch dieses mal nicht mehr erklärt als "Taxitransfer". Das muss da wohl sehr autofreundlich sein.


Preisangaben "ab soundso" sind - Tschuldigung" immer uninteressant - das konkrete Angebot zählt.
Wer von PLZ Raum 24*** aus in die Schweiz reist, der wünscht vielleicht nicht nur billig sondern auch komfortabel zu reisen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.03.2017
102 Beiträge (ø0,04/Tag)

"Preisangaben "ab soundso" sind - Tschuldigung" immer uninteressant - das konkrete Angebot zählt.
Wer von PLZ Raum 24*** aus in die Schweiz reist, der wünscht vielleicht nicht nur billig sondern auch komfortabel zu reisen. "

Die angegebenen Preise gelten für den ICE von JEDER deutschen Stadt in JEDE Schweizer Stadt; das kannst Du alles hier finden:

Sparpreis-Angebote im Fernverkehr

ps.bahn.de/preissuche/preissuche/psc_start.post?&search=0&date=%2B1%&auslmod=1&land=756&pos=ziel&dbkanal_007=L01_S01_D001_KIN0014_europaspezial_schweiz_buchungsbutton_oben_LZ03#no-back

Das ist nicht weniger komfortabel als beim "Normalpreis"
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben