Dänemark - Wo Kronen tauschen?


Mitglied seit 08.12.2010
170 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo,
da es diesen Urlaub nach Dänemark geht würde ich gerne wissen, ob es besser ist in Deutschland schon Kronen zu tauschen oder eher vor Ort? Muss man dort am Geldautomaten extra Gebühren bezahlen? Wie sind da so eure Erfahrungen?
Gruß
Fanny
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.09.2005
19.485 Beiträge (ø2,85/Tag)

Hallo Fanny,

grundsätzlich ist der Wechselkurs von Bargeld in Deutschland wesentlich schlechter als der Kurs, den man für Abbuchungen aus dem Ausland zahlt.
Wenn unbedingt nötig, kannst Du Dir jedoch einen kleinen Handbestand Kronen in D bei Deiner Hausbank besorgen.

Ansonsten würde ich mich im Ausland immer an dortigen Geldautomaten mit Bargeld versorgen; eben wg. des dann deutlich günstigeren Wechselkurses.Oder noch besser: dort so oft wie möglich bargeldlos bezahlen.

Gebühren dürften für Geldabhebungen am Automaten im Ausland auch immer anfallen.

Viele Grüße -- Allegro
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.11.2007
352 Beiträge (ø0,06/Tag)

Hey Fanny,

ehrliche Antwort? Gar nicht.
In Dänemark brauchst du nicht wirklich Bargeld, du kannst wirklich überall mit Karte bezahlen (selbst beim kleinen Bäcker an der Ecke)
Ich war Anfang des Monats für ne Woche in Dänemark, ich hab mir nur einmal Kronen am Automaten gezogen, weil ich für einen Parkautomaten im Parkhaus Bargeld brauchte. Ich würde mir keine Kronen vorher bei deiner Hausbank besorgen, was die an Gebühren nehmen finde ich nämlich etwas unverschämt.

Liebe Grüße
Tupper-Tigerin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.08.2008
3.335 Beiträge (ø0,58/Tag)

Moin,

da stimme ich zu, ich würde mir dort max. 300-400 DKK holen, ansonsten ist es üblich
alles mit Karte zu zahlen. Mit meiner Kreditkarte kann ich kostenlos im Ausland Bargeld
abheben, müsstest du mal gucken ob das bei deiner genauso ist.

LG Fontane
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.08.2007
14.279 Beiträge (ø2,32/Tag)

Ich habe für meinen Urlaub in Schweden zusammen mit meinem Freund schon hier Geld umgetauscht. Bei der Volksbank zahlst Du etwa 5-6€ Gebühren für den Kurier und unter 200€ nochmal eine sogenannte minderwertgebühr, da weiss ich allerdings nicht wie hoch die ist.

Das Ende einer Maus ist der Anfang einer Katze


Wenn ich nur darf, wenn ich soll, aber nie kann wenn ich will, dann mag ich auch nicht, wenn ich muss.
Wenn ich aber darf, wenn ich will, dann mag ich auch wenn ich soll und dann dann kann ich auch wenn ich muss.
Denn schließlich: Die können sollen, müssen wollen dürfen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.06.2008
6.118 Beiträge (ø1,05/Tag)

Moin,

um ehrlich zu sein, diese Gedanken haben wir uns noch nie gemacht.

Wenn es möglich war, haben wir bargeldlos bezahlt (geht ja auch mit der EC-Karte), oder am Automaten Geld geholt, wenn wir Bargeld brauchten.

Kann sein, dass es da Gebühren für gibt, aber auch hier bezahle ich am Sparkassen-Automaten über 5 Euro, da kein Kunde der Sparkasse. Und Selbst wenn es 10 Euro pro Abhebung in Dänemark wären, wäre dies ein nennenswerter Betrag verglichen mit den Gesamtkosten des Urlaubs? Wohl eher nicht.

Also: Genießt den Urlaub, bezahlt einfach mit der Karte (ist dort viel selbstverständlicher als bei uns), und gut ist 😀

LG,
Dirk
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.12.2010
170 Beiträge (ø0,03/Tag)

Vielen Dank, dann brauch ich ja vorher nicht groß tauschen.

Bevor ich bei den Banken unnötige Gebühren bezahle kaufe ich mir davon lieber ein Softeis mehr 😜
Gruß
Fanny
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.10.2014
1.358 Beiträge (ø0,39/Tag)

Ob und wenn ja wieviel Gebühren bei Abhebungen am Automaten gezahlt werden müssen, ist aus den Vertragsbedingungen zu deiner Karte ersichtlich. Gleiches gilt für Zahlungen in Geschäften.
Du kannst überall "über Betrag" bezahlen wenn der Laden soviel Geld in der Kasse hat. Mehr als 500 dkk (ca 70 Eur) hat aber kaum einer in der Kasse. Das Verhältnis zu Bargeld ist ein anderes als in Deutschland. Auch im Taxi wird bargeldlos bezahlt.
Einzig der Einkaufswagen im Supermarkt will Bares sehen.

Wer Beträge jenseits der 1.000 dkk bar bezahlt und sich nicht eindeutig als deutscher Tourist zu erkennen gibt, muss sich schon mal schiefe Blicke (von wegen Prostitution, Schwarzgeld, Drogen, Waffen, ...) gefallen lassen. Barzahlungen von mehr als 50.000 dkk sind in Dänemark verboten.
Gruss aus CPH
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.08.2007
14.279 Beiträge (ø2,32/Tag)

Ist in Schweden ähnlich, wir hatten im Bus einen aufschlag bezahlen müssen weil wir Bar bezahlt haben.
Das Ende einer Maus ist der Anfang einer Katze


Wenn ich nur darf, wenn ich soll, aber nie kann wenn ich will, dann mag ich auch nicht, wenn ich muss.
Wenn ich aber darf, wenn ich will, dann mag ich auch wenn ich soll und dann dann kann ich auch wenn ich muss.
Denn schließlich: Die können sollen, müssen wollen dürfen
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben