Sommerurlaub in den Dolomiten


Mitglied seit 29.12.2008
485 Beiträge (ø0,09/Tag)

Hallo,

wir wollen unseren Sommerurlaub in den Dolomiten verbringen. Es soll ein Aktiv-Familien-Urlaub werden. Hat jemand von euch Tipps und Erfahrungen für uns. Wir kümmern uns immer selbst um unsern Urlaub, also ohne Reisebüro, weil das einfach zu teuer ist. Nur in der Region um Bozen habe ich bisher leider noch keine Erfahrungen, wo und was und wie ich mit der Suche anfangen soll. Aber ein bissel Zeit ist ja noch, deshalb meine Frage an euch!

Hoffe auf viele Erfahrungsberichte und Anregungen

LG
LiliMarlen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.09.2005
9.463 Beiträge (ø1,39/Tag)

Hi,

was heißt denn Aktiv Urlaub für euch??

Gerade in den Dolomiten kann man ja super klettern...und nicht nur Wandern...

Auch kann man da viel über den ersten Weltkrieg erfahren und es sind noch so einige Sachen davon übrig...

Yvonne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.12.2008
485 Beiträge (ø0,09/Tag)

Hallo Yvonne,

ja aktiv heißt wandern, klettern, schwimmen, raus in die Natur... Mancherorts gibt es ja auch ganz spezielle Angebote.

Weiß denn sonst niemand was?

LG LiliMarlen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.01.2008
1.319 Beiträge (ø0,22/Tag)

Hallo, LiliMarlen,

es ist natürlich sehr schwer, da einen Rat zu geben: die "Region um Bozen" ist doch recht weitläufig (im Prinzip ist ja fast ganz Südtirol eine "Region um Bozen" Na! ). Und "Dolomiten" wiederum könnte auch mehreres bedeuten, Gröden etwa...
Ich empfehle dir die Homepage "Südtirol Info", da findest du viele Angebote. Ich versuch es mal mit einem Link:

www.suedtirol.info/Themen/Dolomiten-_UNESCO_Weltnaturerbe/Dolomiten-_UNESCO_Weltnaturerbe.html

Da gibt es links auch Tipps zu "Themenunterkünften", Urlaubspaketen und allgemein zu Übernachtungsmöglichkeiten. Ansonsten kannst du dich an Südtiroler Tourismusbüros wenden, die Beratung ist kostenlos.

viele Grüße
frumina
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2004
2.374 Beiträge (ø0,32/Tag)

Hallo,

Was für eine Unterkunft sucht ihr?
Hotel, Pension, Zimmer, Wohnung, Appartment?

Sehr interessant ist die Bletterbachschlucht von Aldein
Georparc Bletterbachschlucht .. www.aldein-radein.com/

LG die m
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.12.2008
485 Beiträge (ø0,09/Tag)

Hallo

danke für die Tipps, ich werde mich da mal umschauen.

Unterkunft hängt vom Preis ab, aber ich denke, es wird eher in Richtung Pension oder Ferienwohnung gehen.

Mal sehen was ich so in Erfahrung bringen kann.

Danke und LG
LiliMarlen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.02.2010
24 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo LiliMarlen,
es freut mich daß ihr Südtirol als Reiseziel ausgewählt habt.
Die Dolomiten sind seit letztem Jahr als Weltnaturerbe eingetragen.
Ich gebe euch einen Tipp: Fahrt auch mal nach Meran - eine wunderschöne Stadt.
Ganz liebe Grüße aus Südtirol, dem Vinschgau - aus den Ötztaleralpen (sind auch schöne Berge zum Wandern!)
Edeltraud
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2009
62 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo!
Südtirol ist zum Wandern, Klettern, Radfahren sehr schön und abwechslungsreich. Man kann super Essen und Trinken dort. Ich empfehle einen guten individuellen Reiseführer und/oder gute Wanderkarten. Mein Tipp: Ein absolutes MUSS ist das Museum in Bozen! Die Ötzi-Ausstellung ist sehr beeindruckend für alle Altersklassen, auch für Musseenmuffel.
Meran ist sehr nett, vor allem, wenn man abends vor und nach einem gutem Essen nett flanieren möchte.
Wir fahren immer wieder sehr gerne nach Südtirol und sind jedesmal begeistert!
LG
Obsti
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.02.2005
43 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo LilliMarlen,

wir waren schon 2 x auf dem Waldcampingplatz Naturns mit 5*. Der Platz wurde erst vor ein paar Jahren super modernisiert mit Hallenbad, Wellness, Saune etc. und ist absolut empfehlenswert. Es gibt seit letztem Jahr ein paar Superschöne neue Ferienwohnungen, die kann ich euch empfehlen. Naturns selber ist ein netter Ort ca. 15km oberhalb Meran und ca. 25km nach Bozen. Du kannst einige Wanderungen und Klettereien direkt vom Platz aus machen. Ebenfalls in der Nähe ist das Museum von Reinhold Messner und der Meraner Höhenwanderweg.

Schaut es euch einfach im Internet an

Gruß
nala Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.05.2009
1.035 Beiträge (ø0,19/Tag)

Hallo LilliMarlen,

ich wohne in Meran und würde die Stadt sicher nicht zu den Dolomiten zählen.

Falls es Südtirol sein sollte würde ich das Gadertal oder Gröden empfehlen, oder auch weiter Richtung Toblach, Dürrensee, zu den Drei Zinnen, zum Pragser Wildsee hechel...
Wunderschön sind auch das Antholzer und das Gsieser Tal, oder Sexten.

Falls Euch die Sprachbarriere nichts ausmacht, kann ich auch die Dörfer bei Cadore, Sappada oder das hintere Fleimstal empfehlen.
Wir waren man in San Martino di Castrozza und einmal in Fiera di Primiero (nur einige Tage), da war es auch wunderschön.

Liebe Grüsse,
Supersabs
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.02.2004
10.282 Beiträge (ø1,39/Tag)

Hallo LilliMarleen!

Ich war vor einigen Jahren mal in Seis, war auch nicht schlecht. Nur das Wetter, das hätte besser sein können. Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Gruß Lucia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.06.2005
160 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo,

wir haben eine kleine Ferienwohnung in Südtirol, allerdings im Vinschgau (ca. 20 min. von Meran entfernt). Dort kann man auch sehr gut wandern (2 Aufstiegsanlagen im Ort) und auch ein Schwimmbad ist im Ort. Also falls du Interesse hast - einfach PN an mich Lachen .

Viele liebe Grüße,
Meni
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.01.2005
5 Beiträge (ø0/Tag)

Auch wenn der Eintrag schon etwas älter ist: Habt Ihr mittlerweile Erfahrungen gesammelt?

Wir würden mit unserer kleinen Familie (2 Erwachsene, 1 einjähriges Baby, 1 Zwergdackel) gerne im Zeitraum zwischen dem 23.6. und 14.8. für eine Woche Urlaub machen, zeitlich wären wir hier flexibel. Idealerweise in einer Erdgeschosswohnung oder Almhütte, einem Chalet oder Ferienhaus, nicht in einem Hotel, sondern am liebsten fernab vom Trubel mit möglichst viel Ruhe.

Wichtig wäre uns:

- Ein schöner Ausblick auf die Berge, am liebsten wären wir natürlich relativ dicht dran! Na!
- Sind vom Objekt aus ein paar schöne Wanderwege in Kürze zu erreichen (Berg- und Seenlandschaft natürlich bevorzugt)? Die Wanderwege sollten natürlich idealerweise keine allzu extremen Auf- und Abstiege beinhalten und mit dem Kinderwagen gut zu befahren sein
- Werden vielleicht sogar Leihkinderwagen, gerade für alpines Gelände, angeboten?
- Gibt es Hochstühle für Kinder?
- Gibt es Kinderbetten mit Gitterrost?

Wir freuen uns auf Euer Feedback!
Zitieren & Antworten

Thema geschlossen

Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.