Oottolenghis "Simple": - Kümmel für Tintenfisch?


Mitglied seit 15.09.2008
22 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Ihr Lieben,

ich würde demnächst gerne ein Tintenfischragout aus Ottolenghis "Simple" Kochbuch ausprobieren, bin bei dem Rezept aber über die Angabe "Kümmelsamen" gestolpert. Da er an anderer Stelle von "Kreuzkümmelsamen" und "Schwarzkümmel" schreibt, müsste hier eigentlich der in mitteleuropäische Kümmel gemeint sein, wie er auch für´s Gulasch benutzt wird, oder? Scheint mir aber etwas merkwürdig. Hat vielleicht jemand das Buch auf englisch und kann nachschauen was da drinsteht? Oder hat jemand das Rezept bereits ausprobiert?

Liebe Grüße und kommt gesund durch die Feierttage
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.09.2009
734 Beiträge (ø0,14/Tag)

Hallo costaricapingu,

das Kochbuch habe ich nicht, aber die Google Suche 'Ottoglenghi Octopus' führte u.a. zu einem Cuttlefish Stew. In der Zutatenliste sind 'caraway seeds' aufgeführt, also Kümmelsamen.

VG
dodith
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,86/Tag)

Kümmelsamen kommen bei Ottolenghi häufig vor, die sind keineswegs auf die zentraleuropäische Küche begrenzt,
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.09.2008
22 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Dodith und Grisou,

ganz ganz lieben Dank, dann trau ich mich das mal! Gestolpert bin ich tatsächlich nicht über die Benutzung allgemein, sondern über die Kombi mit Fisch - kannte das bisher nur mit deftigen Fleischgerichten... wieder was gelernt!
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben