Rudolf Rösch: "So kocht man in Wien"

zurück weiter

Mitglied seit 19.11.2007
1.995 Beiträge (ø0,33/Tag)

Guten Morgen!

Meine Mutter hat mir zu Ostern oben genanntes Buch geschenkt (extra über "Will haben" geordert).
Kennt jemand von euch dieses Buch oder kocht sogar noch danach? Es dürfte mal ein Renner gewesen sein (meine Mutter bekam es mit 15 Jahren geschenkt, war ihr erstes Kochbuch).

Lg, 666096
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.07.2011
89 Beiträge (ø0,02/Tag)

Meine Mutter besitzt dieses Buch auch. Ich habe oft darin gelesen, da das aber schon lange her ist, kann ich mich an Einzelheiten nicht mehr erinnern.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.11.2007
1.995 Beiträge (ø0,33/Tag)

Hallo fasi!

Danke für deine Antwort. Na, dann bleibt mir wohl nix anderes übrig als selbst meine Erfahrungen damit zu machen Na! !

Lg, 666096
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.03.2006
75 Beiträge (ø0,01/Tag)

wo bleibt das ... TERVE und HALLO! Let´s cook baby!

Und? Hast du das Kochbuch schon ausprobiert? Würde mich interessieren, denn ich s<mmle Kochbü+cher.


&#729;&#903;&#1632;••:*¨`*:•.&#4326; Viele Grüsse, &#4326; .•:*`¨*:••&#1632;&#903;&#729;
*&#4326;.&#9829;.¸¸.•*&#4326;*&#9829; Tina &#9829;*&#4326;*•.¸¸.&#9829;.&#4326;*
miau, ruuuuuup! miau, ruuuuuup!




&#729;&#903;&#1632;••:*¨`*:•.&#4326;

Ich lebe bedeutend ruhiger,
seit ich nicht mehr alles sage, was ich weiss,
nicht alles glaube, was ich höre
und über den Rest einfach nur lächle....

&#9829;*&#4326;*•.¸¸.&#9829;.&#4326;*
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.11.2007
1.995 Beiträge (ø0,33/Tag)

Hallo,

@Tina: Nein, aber fleissig drin gelesen. Was ich ganz super finde sind die vielen Speisepläne-saisonbezogen, und auch extra für Feste und auch Vegetarier. Nicht schlecht hechel... !

Aber ich bleib dran!

Lg, 666096
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.03.2006
75 Beiträge (ø0,01/Tag)

wo bleibt das ... TERVE und HALLO! Let´s cook baby!

Das Kochbuch gibt es bei amazon gebraucht zu kaufen. Davon zwei Ausgaben, eine von 1939 (ca, 30 euro) und eine von 1952,
(ca. 23 Euro)

Also noch ist nicht alles verloren, es gibt es noch! Lachen Die Anschaffung lohnt sich wirklich!


&#729;&#903;&#1632;••:*¨`*:•.&#4326; Viele Grüsse, &#4326; .•:*`¨*:••&#1632;&#903;&#729;
*&#4326;.&#9829;.¸¸.•*miau, ruuuuuup! Tina miau, ruuuuuup! &#9829;*&#4326;*•.¸¸.&#9829;.&#4326;*



&#729;&#903;&#1632;••:*¨`*:•.&#4326;

Ich lebe bedeutend ruhiger, seit ich nicht mehr alles sage, was ich weiss,
nicht alles glaube, was ich höre und über den Rest einfach nur lächle....

&#9829;*&#4326;*•.¸¸.&#9829;.&#4326;*
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.10.2010
1 Beiträge (ø0/Tag)

Das ist ein fabelhaftes und interessantes Buch, aber mit einem gravierendem Fehler: Der Verfasser ist NICHT Rudolf Rösch, sondern Alice Urbach, eine Wiener Kochmeisterin und Leiterin einer Kochschule in den 1930er Jahren. Das Buch war damals ein Bestseller, durfte aber nach 1939 nicht weiter aufgelegt werden, weil Alice Urbach Jüdin war. Kurzerhand wurde das Buch „arisiert“ - d.h. Alice Urbachs Name durch Rudolf Rösch ersetzt, ebenfalls ein Wiener Koch, aber eben arisch...Text und Bilder blieben gleich. Alice Urbach konnte sich in die USA retten und kommentierte sarkastisch:“…aber meine jüdischen Hände auf den Fotos blieben drin!“ Ihr Buch hatte man ihr aber gestohlen, es wurde bis in die 1950er Jahre unter dem Namen Rösch verlegt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.456 Beiträge (ø2,31/Tag)

O je! Selbst in scheinbar harmlosen Dingen wie einem alten Kochbuch steckt manchmal eine grauenhafte Geschichte.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.09.2016
7.568 Beiträge (ø2,69/Tag)

grias di ojan39

super, dass jemand sowas weiß und weitergibt bzw. sich die Mühe macht darüber zu posten.......

lg
wolfgang
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2008
11.431 Beiträge (ø2,01/Tag)

Ja, solche Geschichten dürfen nicht in Vergessenheit geraten!

VG, turbot
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.02.2020
1 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,

ich forsche schon seit 20 Jahren ueber die Wiener Kueche als gemeinsames Produkt Wiener JuedInnen und Nicht-Juedinnen und daher auch ueber Alice Urbach.

Ich habe Ihr Kommentar gelesen und wollte Sie nach der Quelle fuer das Zitat fragen: Alice Urbach konnte sich in die USA retten und kommentierte sarkastisch:“…aber meine jüdischen Hände auf den Fotos blieben drin!“ Ihr Buch hatte man ihr aber gestohlen, es wurde bis in die 1950er Jahre unter dem Namen Rösch verlegt.

Vielen Dank, Susanne

Zitat von ojan39 am 16.12.2018 um 00:26 Uhr

„Das ist ein fabelhaftes und interessantes Buch, aber mit einem gravierendem Fehler: Der Verfasser ist NICHT Rudolf Rösch, sondern Alice Urbach, eine Wiener Kochmeisterin und Leiterin einer Kochschule in den 1930er Jahren. Das Buch war damals ein Bestseller, durfte aber nach 1939 nicht weiter aufgelegt werden, weil Alice Urbach Jüdin war. Kurzerhand wurde das Buch „arisiert“ - d.h. Alice Urbachs Name durch Rudolf Rösch ersetzt, ebenfalls ein Wiener Koch, aber eben arisch...Text und Bilder blieben gleich. Alice Urbach konnte sich in die USA retten und kommentierte sarkastisch:“…aber meine jüdischen Hände auf den Fotos blieben drin!“ Ihr Buch hatte man ihr aber gestohlen, es wurde bis in die 1950er Jahre unter dem Namen Rösch verlegt.“


Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.10.2007
629 Beiträge (ø0,1/Tag)

Hallo,

im neuen FAZ-Magazin ist ein langer Artikel über Alice Urbach, ihr Kochbuch und ihre Enkelin!

LG
Verdura
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.11.2007
1.995 Beiträge (ø0,33/Tag)

Guten Abend,

@Verdura: Danke, ich habe soeben den Artikel gelesen. Das freut mich sehr, spät aber doch soetwas wie ein guter Ausgang. Nur schade das Alice Urbach es nicht mehr erlebt hat.

Auch in der Österreichischen Zeitung "Der Standard" ist ein Artikel, bei den User-Kommentaren auch ein Link zum FAZ-Magazin.

Lg, 666096
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.11.2007
1.995 Beiträge (ø0,33/Tag)

Ah ja, man findet den Artikel unter
-Kultur
-Buchneuerscheinungen bzw.
-"Arisierte Kuchen": Die Geschichte eines gestohlenen Kochbuchs

666096
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2019
11.768 Beiträge (ø6/Tag)

Zitat von 666096 am 15.11.2020 um 19:11 Uhr

„Ah ja, man findet den Artikel unter
-Kultur
-Buchneuerscheinungen bzw.
-"Arisierte Kuchen": Die Geschichte eines gestohlenen Kochbuchs

666096“


oder Hier
Zitieren & Antworten
zurück weiter