Nathan Myhrvold - Modernist Cuisine...

zurück weiter

Mitglied seit 05.07.2008
1.976 Beiträge (ø0,34/Tag)

Hallo allerseits,

kann jemand zu dieser "Koch-Buch" Ausgabe etwas sagen? Eine Bekannte hat mich drauf aufmerksam gemacht und ein Artikel, den ich dazu gelesen habe, hat mich begeistert...

Jetzt interessiert mich -nicht zuletzt in Anbetracht des Anschaffungspreises- der praktische Nutzen dieser fünf Bücher (und ja, die Feedbacks bei Amazon habe ich gelesen).

Schöne Grüße & vielen Dank im Voraus für Eure Einschätzung

polyrisosNathan Myhrvold Modernist Cuisine 1142207951
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.08.2011
2.734 Beiträge (ø0,59/Tag)

Ich würde lieber das Geld nehmen und mir schöne Sachen kochen. Na!

400 Euronen für ein Kochbuch, nein Danke.

VG Toskana99
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2005
22.950 Beiträge (ø3,26/Tag)

nix für Hobby-Köche!

gwex
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.07.2008
1.976 Beiträge (ø0,34/Tag)

Hallo toskana99, hallo gwexhauskoch,

schönen Dank für Eure Rückmeldungen - vielleicht gibt es aber auch noch "sachdienlichere" Aussagen?

Schöne Grüße

polyrisosNathan Myhrvold Modernist Cuisine 1142207951
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2005
22.950 Beiträge (ø3,26/Tag)

was verstehst du unter sachdienlich?! Deine Vorgaben für einen Rat sprudeln auch nicht gerade cvor Details!

Schau dir die Bände in einer Buchhandlung an, die stehen gerade in dedem besseren Buchladen und entscheide dann obs was für dich ist.
Ich kauf es zu dem Preis ganz sicher nicht, vermutlich kann man es nach Ablauf der Buchpreisbindung für einen Bruchteil des Preises erwerben.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.07.2008
1.976 Beiträge (ø0,34/Tag)

Hallo gwexhauskoch,

thanks, aber ich fand die Beschreibung, warum der Brocccoli im Dämpfeinsatz vor sich hin gart, schon klasse...

Okay, dann warte ich auf den Ablauf der Buchpreisbindung Na!

Schöne Grüße

polyrisosNathan Myhrvold Modernist Cuisine 1142207951
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.01.2020
839 Beiträge (ø0,52/Tag)

hallo
ich kann mich gwex' meinung nur anschließen: abwarten und tee trinken und es wird höchstwahrscheinlich billiger - mit einem bruchtei rechne ich vorerst nicht, wird womöglich auf 300 sinken, recht viel tiefer wird der preis meiner meinung nach nicht sinken.

auch was die hobbykochverträglichkeit angeht, bin ich mit gwex einig - zutaten, wie auch benötigte gerätschaften und aufwand lassen ein gelingen in einer hobbyküche als eher unwahrscheinlich erscheinen. ein buch für freaks, die es sich leisten können und jedes mal wenn ich es wieder in der hand hab, kommt es mir immer arroganter rüber. im tonfall hat es teilweise was von dollase. was in dem buch steht ist - so das selbstverständnis des autors - gesetz nicht möglichkeit. das ist selbst wenn man kochen als naturwissenschaftliches experimentierfeld sieht und natürlich auch im kochen die naturgesetze nicht außer kraft gesetzt werden können, so ist es doch mitunter eine frage des geschmacks, welche methode jetzt "DIE richtige" sei.

natürlich ist vieles, was da drin steht, spannend und mehr als nur lehrreich - aber eben... um den preis? auch wenn sie nicht so umfassend sind, gibts doch einige bücher, die mindestens genau so gut recherchiert sind und so machem phänomen auf den grund gehen: this-benckhard, vilgis, gruber, mc gee (gibts bisher leider und erstaunlicherweise nur auf englisch) haben genau so faszinierende bücher geschrieben und sind immer noch günstiger, wenn man alle kauft...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.01.2020
839 Beiträge (ø0,52/Tag)

ps: empfehlen kann ich auch die vortragsreihe: science and cooking der harvard school of engineering and applied science, die man sich auf youtube oder auch über itunes anschaun kann. spitzenköche halten vorträge über ein spezielles thema, das vorher von einem wissenschafter eingeführt wurde. suche nach science and cooking und du wirst fündig werden. insgesamt 26 videos stehen zur ansicht zur verfügung, die sich aber teilweise insofern wiederholen, als dass die vorträge aus zwei jahren (2010 und 11) stammen und mitunter auch von den selben leuten die selben themen referiert wurden. schau rein - ich find es seeehr empfehlenswert.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.07.2008
1.976 Beiträge (ø0,34/Tag)

Hallo shockhead,

vielen Dank für Deine Statements - ich glaube, dass ich nun einige Zeit beschäftigt bin!

Schöne Grüße

polyrisosNathan Myhrvold Modernist Cuisine 1142207951
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.02.2007
309 Beiträge (ø0,05/Tag)

Zum Thema Science und Cooking: guckt euch mal das "Kochen für Geeks" an. Nicht verwechseln mit dem "Kochbuch für Geeks". Das Buch richtet sich zwar an absolute Kochanfänger, hat aber den Vorteil dass viele naturwissenschaftliche Exkurse z.B. über die Wahrnehmung von Geschmack, Garmethoden, Kombination von Zutaten etc. pp. drin sind. Ich hatte das Buch eigentlich als nice-to-have auf meinen Wunschzettel gesetzt und bin jetzt beim Lesen sehr positiv überrascht.
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 14.07.2005
5.918 Beiträge (ø0,86/Tag)

Hallo,

ein Bekannter hat es zu Weihnachten bekommen und ich habe ziemliche Verrenkungen aufgeführt, als er es mir stolz vorführen wollte. Ich finde, es ist ein eigenartiger Mischmasch aus einigen Bänden oberflächlicher "Wissenschaft", einem Rezeptband Molekularküche, zu dessen Brauchbarkeit ich mangels Erfahrung mit selbiger nichts sagen kann, alles garniert mit Bildern, die für mich bis auf einige sehr schöne Aufnahmen eher 0-8-15 sind.
Allerdings bietet sich bei dem schweren Packen auch eine Zweitnutzung zum Niedrigtemperaturbügeln an Na!
Trotzdem finde ich es gelinde überzahlt und eher etwas zum Angeben.

LG
Seketa
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.07.2008
1.976 Beiträge (ø0,34/Tag)

Hallo allerseits, hallo medha, hallo Seketa,

auch Euch vielen Dank für die Antworten! Da ich definitv genug Bücher zum "Niedrigtemperaturbügeln" habe Na!, habe ich eben begeistert über "Kochen für Geeks" gelesen & werde es mir mal in der Buchhandlung angucken!

Schöne Grüße

polyrisosNathan Myhrvold Modernist Cuisine 1142207951
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.07.2008
17.362 Beiträge (ø2,99/Tag)

Bonjour,

ich habe die englische Ausgabe... ich kann kochen, habe die Ausstattung und mir gefallen die Buecher... ok.. ich sammle auch... nur eine gute Idee ist manchmal ihr Geld wert... seltsam, dass hier Menschen die Baende innerhalb kuerzester Zeit erfasst haben... dies ohne sie zu besitzen...ok... ich brauch da wohl laenger... auch mit Querlesen …wenn die Baende nicht “Portokasse” sind, dann gibt es sicher andere Werke....

LG
Ornellaia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.01.2020
839 Beiträge (ø0,52/Tag)

ornellaia,
da geht es mitunter auch um die frage, ob man sich die 400 euro jetzt leisten will oder nicht. ist nicht für jeden ich kauf mir jetzt mal ein buch das halt ein bisschen teurer ist sondern eine richtige ausgabe. und da fragt man sich schon ob sich die investition lohnt und natürlich kann man es immer nur aus der perspektive des halbwissenden sagen, weil man das buch ja meist nur für eine halbe stunde mal in der hand hat...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.07.2008
17.362 Beiträge (ø2,99/Tag)

Bonjour,

@ shockhead,
gibt noch eine andere Moeglichkeit... wer sich nicht entscheiden kann... Buecher kann man ausleihen... ganz simpel.. in ( fast) jeder europaeischen Buechereri gibt es die Moeglichkeit der Fernleihe...mir hat es bei es bei der Entscheidung geholfen...da ich mittlerweile Platzmangel habe, handhabe ich es bei vielen Werken so...

LG
Ornellaia
Zitieren & Antworten
zurück weiter