Kochbücher, die man haben muss

zurück weiter

Mitglied seit 07.08.2009
64 Beiträge (ø0,01/Tag)

Ich habe zwar schon geguckt, aber keinen Beitrag hier gefunden,... deshlab frag ich einfach:

Ich bin Anfängerin und fange jetzt an, mir ein paar Kochbücher zuzulegen. Welche Kochbücher (auch alte, die man nur noch auf dem Flohmarkt oder bei Ebay bekommt) sollte man unbedingt besitzen? Hab jetzt von meiner fast Schwiegermama zwei Bücher empfohlen bekommen: Kochvergnügen wie noch nie und Dr. Oetker Schulkochbuch - sollten allerdigs ältere Ausgaben sein (sie hat die aus den 70ern/80ern).

Bitte dringend um weitere Empfehlungen! Lächeln
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.11.2005
13.030 Beiträge (ø1,92/Tag)

Hallo,

für mich vor bald 30 Jahren war sehr informativ: Ich koche für dich von Margarete Kalle von Ebner, Ulm -Donau.
(Das bekam mein Bruder zur ersten Hochzeit Mitte der 70er Jahre von der Gemeinde....)

Offensichtlich gibt es mehrere Auflagen, das meinige war mit einem hellblauen Cover.


Mir hat es gut geholfen.

Lg, MArie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.07.2002
12.150 Beiträge (ø1,52/Tag)

Der große Meuth-Neuner/Duttenhöfer.
Ohne Bilder, aber absolut empfehlenswert.

LG
Awlona
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.08.2005
271 Beiträge (ø0,04/Tag)

Eine Frage - weshalb möchtest Du Kochbücher. Zum sammeln oder zum kochen?

LG - MikaMaus
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.08.2009
64 Beiträge (ø0,01/Tag)

Zum Kochen! Lächeln
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 21.07.2003
30.665 Beiträge (ø4,02/Tag)

hallo erstmal (begrüßung darf sein)

gehe in einen Buchlade und gucke sie dir an, was dich am meisten reizt kaufst du und legst los

Gruss

Angelika
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.08.2005
271 Beiträge (ø0,04/Tag)

Ich war ja auch mal so ein Kochbuch-Fetischist. Jetzt stehen die Bücher im Keller seit ich CK kenne. Ich habe mit einen großen Leitz-Ordner mit Register angelegt. Die Rezepte vom CK drucke ich aus. Noch nicht ausprobierte Rezepte kommen ganz vorne rein. Die ausprobierten und für gut befundenen lege ich in meinem Register ab. Der Ordner steht direkt neben meinem Kochfeld. Das klappt wunderbar Lächeln

GLG - MikaMaus
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.08.2009
64 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo! Danke schon mal für die Antworten! Aber mich würden halt auch Bücher interessieren, die nicht mehr im Buchladen verkauft werden. Ich habe oft gelesen, dass ältere Auflagen besser seien. Und ich möchte mal irgendwann so lecker kochen wie Oma (die nicht mehr da ist).
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
43.740 Beiträge (ø5,35/Tag)

Schau Dich hier mal ein wenig um.
Wenn Du ein wenig präziser formulierst, was Du suchst, können wir Dir sicher noch bessere Tipps geben. Soll es ein Anfängerkochbuch sein? bestimmte Küche? legst Du auf Bilder/bebilderte Anleitungen Wert? etc.

lg
susa




________________________________________________________________________

Politics is the entertainment branch of industry.
Frank Zappa
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.08.2009
64 Beiträge (ø0,01/Tag)

Es muss nicht unbedingt ein Anfängerkochbuch sein. Und am liebsten Klassiker - überwiegend deutsche Küche, aber auch klassische überregionale Gerichte, die man kennen muss.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.06.2009
990 Beiträge (ø0,18/Tag)

Hallo,

ich habe 1988, da war ich gerade 20, das Kochbuch "Die Gute Küche" von Edda Meyer- Berkhout geschenkt bekommen und das ist eins von wenigen Kochbüchern von denen ich mich nicht getrennt habe.

Dort sind klassische Rezepte drin und auch Beschreibungen wie man was kocht. Ich weiß aber nicht ob es das Buch noch gibt.

Gruß pepsi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.01.2008
1.691 Beiträge (ø0,28/Tag)

Hallo,

ich kann dir auch "Kochvergnügen wie noch nie" und "ich helf Dir kochen" empfehlen

Viele Grüße

brisane


Gesund ist man erst, wenn man wieder
alles tun kann, was einem Schadet.

(Karl Kraus)
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 15.07.2008
5.596 Beiträge (ø0,96/Tag)

was du nicht haben muss ist Deutsche Küche von Teubner,
bei alle Liebe zu Teubner und 100Euro für das Buch,gibt drinne keine einzige Käsekuchen Rezept
Verdammt nochmal - bin stocksauer Verdammt nochmal - bin stocksauer ,
apropos Klassiker
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.06.2006
1.905 Beiträge (ø0,29/Tag)

Hallo,
ich kann dir das Buch KOCHEN die neue große Schule von Zabert Sandmann ans Herz legen.

Das ist das Buch mit dem Löffel vorn drauf. Ist wohl in der Zwischenzeit recht teuer aber vll findest du ja mal eins auf dem Flohmarkt Lächeln
Jede Menge Grundrezepte mit Variationen und vielen Fotos der Zubereitung.

LG Rieke
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.05.2009
1.123 Beiträge (ø0,2/Tag)

Hallo,
mein Lieblingskochbuch:
Kochbuch der Koch- und Haushaltungsschule
von Emma Wundt, Mina Künzler, Alice Rothmund, aus dem Jahr 1925.

LG Ulixan
Zitieren & Antworten
zurück weiter