CK Kochbuch ~ Regionale Spezialitäten......... bunt gemischt

zurück weiter

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 28.03.2004
27.978 Beiträge (ø3,8/Tag)


Hallo zusammen,

angesteckt von den ganzen CK Kochbüchern, kam mir die Idee zu einem mit regionalen Spezialitäten. Ich würde das gerne organisieren wollen. Ich dachte an solche Rezepte, welche die typischen regionalen Schmankerl sind. Traditionel oder modern. Das können natürlich auch Backwerke sein.

Also, wer hat Lust mit zu machen?

LG Rosinenkind


Wo eine Tür zufällt, geht die Nächste auf
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.01.2007
494 Beiträge (ø0,08/Tag)

Hallo, Rosinenkind Lächeln
Finde die Idee suuper,--ich bin auch immer eine, die auf Weihnachtsmärkten das Kochbuch vom örtlichen Kindergarten
kauft... Eben wegen der oft genialen, regionalen Küche.

Solls um eine bestimmte Region gehen ???

LG--Debora Lächeln
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 19.07.2006
20.611 Beiträge (ø3,16/Tag)

Hej - Rosinenkind - für die Abteilung \"Das leckerste aus dem schönen Ruhrgebiet\" hechel... bin ich gerne dabei.

Gruß Bernd
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2005
13.912 Beiträge (ø2,01/Tag)

Hallo Rosinenkind!

Au jaaa, das klingt toll! Lachen

Und wenn Dresden/Sachsen als Region auch mit gewünscht wird - mache ich auch seeehr gerne mit! Let´s cook baby!


(Hab allerdings noch nie bei sonem Kochbuch mitgemacht - wird das dann noch genauer erklärt hier? Oder wo sonst finde ich Infos zum Handling usw.?)


Sonnige Grüße vom Bäumchen

Leben - es gibt nichts Selteneres auf dieser Welt.
Die meisten Menschen existieren, weiter nichts.

- Oscar Wilde -
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 28.03.2004
27.978 Beiträge (ø3,8/Tag)


Um die, wo ihr wohnt natürlich. Also ich komme ja von ganz oben und würde zB. Muschelgerichte, Fischsuppen, Sylter rote Grütze oder Sylter Friesentorte beitragen. Wenn jemand aus dem Schwobeländle kommt, gibts viell. Rostbraten mit Spätzle, Flädlesuppe oder Gaisburger Marsch. Natürlich auch gerne regionale Geheimrezepte.

Gut dann eröffne ich doch mal eine Anmeldeliste (nicht mehr als 30-40 Teilnehmer, da das Buch ja hinterher gescant werden muss):

1. Rosinenkind
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.

LG Rosinenkind



Wo eine Tür zufällt, geht die Nächste auf
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 28.03.2004
27.978 Beiträge (ø3,8/Tag)


Ihr könnt Euch an den Regeln von diesem Kochbuch orientieren: *klick*

LG Rosinenkind

Wo eine Tür zufällt, geht die Nächste auf
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2005
13.912 Beiträge (ø2,01/Tag)

Hallo!

Da trage ich mich doch glatt mal ein hier: Na!

1. Rosinenkind
2. Baumfrau
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.


Und Dankeschön für den Link - werd gleich mal stöbern gehen.


Sonnige Grüße vom Bäumchen

Leben - es gibt nichts Selteneres auf dieser Welt.
Die meisten Menschen existieren, weiter nichts.

- Oscar Wilde -
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 19.07.2006
20.611 Beiträge (ø3,16/Tag)

Hej - und das Ruhrgebiet an Nummer 3

1. Rosinenkind
2. Baumfrau
3. Bernd45739
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.


Gruß Bernd
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.10.2006
12.476 Beiträge (ø1,94/Tag)

Hallo Rosinenkind,

ach wie gern würde ich da mittun! Nur, wenn ich an die SO-Niedersächsischen bzw. Ostfälischen \"Spezialitäten\" denke, dann kriegt Ihr mich dran. Nicht wegen Körperverletzung, sondern wegen kulinarischer Grausamkeit!

Mit mehr als einer Träne im Knopfloch und besten Grüßen vom Hinnerk
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2005
13.912 Beiträge (ø2,01/Tag)

Eine Frage hätte ich da noch - an alle, die mitmachen:

Sollen wir eher die Klassiker nehmen, die überall erwähnt werden und eben einfach \"unentbehrlich dazugehören\" - oder sollen wir lieber versuchen, nicht ganz so bekannte, aber nicht minder typische Gerichte einzubeziehen?

Ich ganz persönlich wäre ja eher für Zweiteres ... Na!


Sonnige Grüße vom Bäumchen

Leben - es gibt nichts Selteneres auf dieser Welt.
Die meisten Menschen existieren, weiter nichts.

- Oscar Wilde -
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 28.03.2004
27.978 Beiträge (ø3,8/Tag)


Das könnt ihr machen, wie ihr mögt. Unbekanntes ist natürlich immer gut.

Ach Hinnerk, meinst Du? Los komm, trau Dich, lass uns an den *Grausamkeiten* teil haben Lächeln

LG Rosinenkind.

Wo eine Tür zufällt, geht die Nächste auf
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 19.07.2006
20.611 Beiträge (ø3,16/Tag)

Hej - Rosinenkind - ich wäre für eine bunte Mischung aus bekannten und ausserhalb der Region weniger bekannten Spezialitäten. Panhas zB kennt jeder - aber wer weiss schon, wat Möppken-Brot is? (Wenn er nicht aus Westfalen/Ruhrgebiet kommt) Dabei is dat aecht lecker.

oder Wattenscheider Bullebäuskes........oder ´n ordentlichet Bütterken.........oder Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Gruß Bernd
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 28.03.2004
27.978 Beiträge (ø3,8/Tag)


ja prima, ich seh schon, wir verstehen uns. Ich werd dann schonmal graben, was ich hier für kulinarische Geheimnisse zu Tage förder. Lachen

LG Rosinenkind

Wo eine Tür zufällt, geht die Nächste auf
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 20.02.2003
10.789 Beiträge (ø1,39/Tag)

@ Rosinenkind:

Danke für\'s Bescheidsagen, ich bin dabei:

1. Rosinenkind
2. Baumfrau
3. Bernd45739
4. Com.S_DAX (Münsterland)
5.
6.
7.
8.
9.
10.


LG Com.S_DAX
(Nr. 5 im Club DPN)

Live long and prosper!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.10.2003
13.265 Beiträge (ø1,76/Tag)


Kleiner Tipp am Rande:

Beim Eintragen des Namens die Region vermerken - dann können die, die aus der gleichen Ecke kommen, sich absprechen. So gibt es später keine doppelten Rezepte.

Lieben Gruss Els´chen


La vie est dure sans confiture.
Zitieren & Antworten
zurück weiter