Abgelaufene Aufbackbrötchen


Mitglied seit 16.10.2005
430 Beiträge (ø0,06/Tag)

Hallo,
hab grade im Schrank eine Packung von diesen Brötchen zum Fertigbacken (6 fast fertige Brötchen, die man nochmal in den Ofen steckt) entdeckt, die am 8.12. abgelaufen sind. Was mach ich jetzt damit? Meint ihr die kann man noch essen oder kann ich sie noch ans Pferd verfüttern oder bilden sich da irgendwelche Giftigen Stoffe und ich sollte sie besser wegwerfen?
Vielen Dank für euere Ratschläge,
Nora
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2005
13.912 Beiträge (ø2,01/Tag)

Hallo!

Also bei mir schimmeln die immer recht bald nach dem MHD - aber solange noch kein Schimmel dran zu entdecken ist, müssten dei eigentlich noch gut sein, also ganz normal verwendbar.


Sonnige Grüße vom Bäumchen

Leben - es gibt nichts Selteneres auf dieser Welt.
Die meisten Menschen existieren, weiter nichts.

- Oscar Wilde -
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.10.2002
10.547 Beiträge (ø1,34/Tag)

Hallo,

aufmachen, riechen. Wobei gerade bei Aufbackbrötchen ich es trotz richtiger Lagerung schon oft hatte, dass bereits vor'm MHD übern Jordan gegangen sind. Leider schimmeln sie manchmal auch weißlich - und zwar so, dass man es mit dem manchmal leicht vorhandenen Mehl nur schlecht unterscheiden kann - deswegen unbedingt dran riechen.

~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~

Liebe Grüße von Patzi Abgelaufene Aufbackbrötchen 317928492

Abgelaufene Aufbackbrötchen 4207183342
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.10.2002
10.547 Beiträge (ø1,34/Tag)

PS: Ach so, was ICH aber nicht mehr essen möchte, geb ich aber auch nicht an meine Tiere weiter.... Was denn nun?

~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~

Liebe Grüße von Patzi Abgelaufene Aufbackbrötchen 317928492

Abgelaufene Aufbackbrötchen 4207183342
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.02.2005
2.493 Beiträge (ø0,35/Tag)

Hallo, Ihr Lieben ! Lächeln

Was kosten denn so Brötchen, im A... und so 34 Eurocent........

Schmeiß se weg und gib sie auch nicht dem armen Pferd. Du wirst finanziell nicht umkommen.


Liebe Grüße
vom
Abgelaufene Aufbackbrötchen 3846036349
Kaffeeluder




Kochkunst ist.....
die ebenso angenehme wie heimtückische Methode, Muskelfleisch in Bauchspeck zu verwandeln.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.10.2005
430 Beiträge (ø0,06/Tag)

Pfeil nach rechtsPS: Ach so, was ICH aber nicht mehr essen möchte, geb ich aber auch nicht an meine Tiere weiter.... Pfeil nach links
Wenns schlecht ist mach ich das auch nicht. Aber neulich ist mir zum Beispiel die Bäckereitüte geplatz und das Brot lag im Gras. Ich mags dann nicht mehr essen obwohls bestimmt noch gut ist, aber dann hab ichs halt klein geschnitten und fürs Pferd getrocknet.
Wenn die Brötchen jetzt noch gut und ohne Schimmel sind, müsste ich trotzdem beim essen dran denken, dass sie eigentlich abgelaufen sind, das Pferd weiß das aber ja nicht. Na!
Ich werd mal dran riechen, aber ich glaub ich schmeiß sie sicherheitshalber weg.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.02.2007
29.572 Beiträge (ø4,69/Tag)

Ich frage mich gerade, was mich mehr schocken würde ---
wenn die nach soooo langer Lagerung noch keinen Schimmel haben na dann... oder wenn sie jetzt den natürlichen Weg des Verschimmelns gegangen wären. Lachen

Aber, wenn kein Schimmel dran ist, sie auch nicht sauer.... riechen, ist es wirklich nur ein Problem, das im Kopf abgeht (bzw. durch perfekte Betriebshygiene - oder sollte ich besser sagen Konservierung - abgefangen wurde).
Schädlich sind sie deswegen nicht.

LG Carrara

Auch das beste Werkzeug kann mangelndes Know-how nicht ersetzen!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.10.2002
10.547 Beiträge (ø1,34/Tag)

Pfeil nach rechts Aber neulich ist mir zum Beispiel die Bäckereitüte geplatz und das Brot lag im Gras Pfeil nach links

Na ja, da bin ich dann wohl eher hart im Nehmen, solange es nicht in Hundekaka fällt, hätte ich das selbstverständlich noch gegessen.

Dass Du Deinem Pferd nix Schlechtes gibst, davon ging ich natürlich aus, was anderes hätte ich auch nicht angenommen! Na! Nein, ich meinte es schon grundsätzlich so, dass meine Tiere nur das kriegen, was ich auch essen würde - vom speziellen Tierfutter mal abgesehen, Katzenfutter muss ich nun nicht wirklich essen... Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Wenn sie wirklich schlecht sind - Du riechst es ganz sicher, ich sag da immer gerne "Friedhofsgeruch" zu.... Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Wobei es letztendlich ja wirklich nur ein paar Cent sind, aber ich bin da halt auch noch so erzogen worden, dass man Lebensmittel nicht wegwirft, solange sie nicht wirklich kaputt sind.

~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~

Liebe Grüße von Patzi Abgelaufene Aufbackbrötchen 317928492

Abgelaufene Aufbackbrötchen 4207183342
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.12.2005
30.242 Beiträge (ø4,48/Tag)

Hallo zusammen!


Und wenn sie noch gut sind, dann backe sie fertig und mache Knödelmehl draus.

Liebe Grüße Emmy - Ly


Eine gute Köchin hat mehr Fett an den Händen als auf den Hüften!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.10.2002
10.547 Beiträge (ø1,34/Tag)

Emmy-Ly hat Recht - das wäre auch ne gute Idee! Kannst Du auch gut einfrieren!

~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~

Liebe Grüße von Patzi Abgelaufene Aufbackbrötchen 317928492

Abgelaufene Aufbackbrötchen 4207183342
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.07.2007
1.126 Beiträge (ø0,18/Tag)

Also, ich würd´s nicht mehr essen - und ich bin nicht pingelig (normalerweise).

Aber MHD 8.12 wäre mir deutlich zu lang.

Stell Dir nur mal vor, es wären schon Schimmelsporen, die man (noch) nicht sieht. Die -möglichen- Gifte sind nicht OHNE und werden weder beim Backen noch beim sonstigen Weiterverarbeiten zerstört!

Der Gegenwert der Packung steht IMHO in keiner Relation zum (zugegeben geringen Rest-)Risiko, das aber immerhin erheblich sein kann.

Ab auf den Kompost damit!

Grüße, Rookie
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben