Trockenhefe seit Monaten abgelaufen, ich muss aber backen- wat nu?


Mitglied seit 20.11.2006
2.115 Beiträge (ø0,33/Tag)

Hallo....

Ich hoffe, dass ich zu diesem Thema nicht den x- Millionsten Thraed eröffne... Aber:
Die Trockenhefe die ich noch hab ist seit Juli abgelaufen. (Sie hatte sich aber auch in der hintersten Ecke meines Schrankes verkrochen! *ups ... *rotwerd* )
Kann ich die noch verwenden?... Ich muss unbedingt heute backen, und das ist das einzige was ich noch an Hefe da hab...

Danke schonmal für Antworten!


Lg, Kiwibirt


Trockenhefe Monaten abgelaufen muss backen wat nu 3738227818
Streng genommen hat nur eine Sorte Bücher das Glück unserer Erde
vermehrt: die Kochbücher.


(Joseph Conrad) miau, ruuuuuup!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.12.2007
15 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Kiwibirt

Könnte mir vorstellen, dass in der Tüte nichts mehr lebt, und wenn, dann nicht mehr viel. Der Teig wird dann also eher nicht aufgehen. Man gibt da eigentlich nicht unbegrenzt Nahrung für die Hefekulturen mit rein. Frag doch mal deine Nachbarn nach Hefe!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.10.2005
2.759 Beiträge (ø0,41/Tag)

Hallöchen!!!

"Muss" es den unbedingt ein Hefeteig werden??




Liebe Grüsse Barbara

Der grosse Reichtum unseres Lebens sind die kleinen Sonnenstrahlen, die jeden Tag auf unseren Weg fallen.

**Hans Christian Andersen**
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.06.2006
834 Beiträge (ø0,13/Tag)

Hallole!

Hatte auch mal so ein Problem und wurde an der Tanke fündig Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

LG Duni
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.09.2004
1.525 Beiträge (ø0,21/Tag)

Hallo zusammen,

eine getrocknete Hefe hat sowieso keinen nennenswerten Stoffwechsel mehr. Das, was da drin ist und wieder "aufwacht", wenn man Flüssigkeit dazugibt, sind Sporen der Hefepilze, die ganz lange auch ohne Nahrung auskommen können.

Das bedeutet, dass deine Hefe ganz sicher noch lebensfähig ist.

Zur Sicherheit würde ich einfach die Hefe in Wasser oder Milch, je nach deinem Rezept, mit ein wenig Zucker drin auflösen.

Du siehst dann schon, ob es blubbert.

Ich bin mir allerdings sehr sicher, dass du die noch verwenden kannst.

Viele Grüße
Elke
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.11.2006
2.115 Beiträge (ø0,33/Tag)

Hallo!

Danke für eure superschnellen, zahlreichen Antworten! Ich denke ich werde es einfach probieren... Nachdem die hefe, die meine Nachbarin dahatte noch älter war als meine, werde ich einfach schön eine Zucker-Wasser-Hefe Mischung probieren, und wenns blubbert, dann werd ich den Teig verwenden....

Danke!


Lg, Kiwibirt


Trockenhefe Monaten abgelaufen muss backen wat nu 3738227818
Streng genommen hat nur eine Sorte Bücher das Glück unserer Erde
vermehrt: die Kochbücher.


(Joseph Conrad) miau, ruuuuuup!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.03.2006
1.925 Beiträge (ø0,29/Tag)

Hallo,

Elke hat recht. Ich würde das auch so machen. Beim Hefevorteig sieht man, ob sie noch in Ordnung ist. Normalerweise braucht man den Vorteig bei der Trockenhefe ja nicht. Aber in diesem Fall würde ich es so machen.
Gutes Gelingen Irene.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.11.2006
2.115 Beiträge (ø0,33/Tag)

Hallo!

Ich vermelde stolz: meine alte Hefe schäumt! Und wie! Hab also jetzt einen Teig gemacht, und melde mich dann nochmal obs wirklich geklappt hat... aber es sieht ja schonmal sehr gut aus!


Lg, Kiwibirt


Trockenhefe Monaten abgelaufen muss backen wat nu 3738227818
Streng genommen hat nur eine Sorte Bücher das Glück unserer Erde
vermehrt: die Kochbücher.


(Joseph Conrad) miau, ruuuuuup!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.01.2007
53 Beiträge (ø0,01/Tag)

Huhu kiwibirt,

war auch mal so in der zwickmühle und hatte Trockenhefe die schon abgelaufen war ...... auch mit etwas Milch und Zucker aufgelöst und die hatte auch fein geblubbert - das Brot ist super toll geworden was ich damit gebacken habe.

Ich hoffe Du hattest auch Glück (aktiv war die hefe ja nun schon Na!))

LG und frohes fest wünscht
Amy OH TANNE...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.06.2005
15.422 Beiträge (ø2,23/Tag)

Hi zusammen,

habe heute sogar noch antikere Trockenhefe in meinem Schrank gefunden *ups ... *rotwerd* (habe ich mal als eiserne Reserve gekauft, verwende aber immer frische...), habe vor ca. 1 Stunde einen halben TL davon mit einem TL Zucker, einem TL Mehl und etwas lauwarmem Wasser angesetzt, aber bis jetzt tut sich noch nix - da werde ich sie wohl wegwerfen können, oder kann es noch länger dauern? Habe mit Trockenhefe eben gar keine Erfahrung!

LG Nena
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 07.04.2002
31.072 Beiträge (ø3,84/Tag)

Hallo!

Nena, lass ihr ruhig noch Zeit. In höherem Alter sind auch Pilzsporen nicht mehr so fix auf den Beinen.

Gruß
Kyri

Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 31.10.2007
2.174 Beiträge (ø0,36/Tag)

Hallo,

ich habe einmal Trockenhefe gefunden, die 1,5 Jahre über die Zeit war. Hat noch genau so gut geklappt wie wie neu.

mfG
ralph
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.06.2005
15.422 Beiträge (ø2,23/Tag)

Hi, Ihr zwei,

ich hatte 2 Tütchen. Die Hefe aus der einen hat gleich richtig angefangen, die andere har auch jetzt nach ein paar Stunden nur einen schwachen Schaum, die werde ich wohl entsorgen müssen. Ich warte mal noch bis heute abend, gebe ihr eine Gnadenfrist...

LG Nena
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.12.2007
1.487 Beiträge (ø0,25/Tag)

Hallo
Manchmal passieren einem solche Dinge.... Welt zusammengebrochen
Schaut mal bei Tipps & Tricks den Thread :
Was womit ersetzen?

Bin so begeistert,das ich mir die vollständige
Liste ausgedruckt habe. Lachen

L.G.Silvia
Zitieren & Antworten

Thema geschlossen

Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.