Und nochmal: ein tolles und einfaches Fladenbrotrezept...

zurück weiter

Mitglied seit 07.08.2003
4.094 Beiträge (ø0,54/Tag)

Hallo,

wahrscheinlich stehen hier schon zig Fladenbrotrezepte drin. Doch nachdem ich von einer Freundin ein super tolles Rezept dafür bekommen habe, möchte ich es auch Euch zukommen lassen...

Fladenbrot

(für 2 kl. Laibe)

500 g Weizenmehl
25 g Hefe
1 Prise Zucker
1/4 l lauw. Wasser
3 EL Olivenöl
2 TL Salz ( wichtig, nicht weniger nehmen!!!)


Ausserdem:
2 EL Milch z. bestreichen
2 El Olivenöl ( ich gebe immer mit Gefühl aus der Flasche Öl darüber)
Sesamsamen
evtl. Schwarzkümmel ( nehm ich nicht)

1. Aus den obrigen Zutaten einen geschmeidigen Teig herstellen ( am besten im BBA kneten lassen). Anschliessend an einem warmen Ort auf die doppelte Menge gehen lassen.

2. Den Teig in die gewünschte Anzahl der Laibe teilen und auf Fingerdicke ausrollen ( NICHT MEHR DURCHKNETEN!) und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und mit den Fingern nochmal eindrücken.

3. Jetzt mit Milch bestreichen, mit Sesam bestreuen und Olivenöl drüber träufeln( nicht zu zaghaft!)

4. Nun nochmal etwas gehen lassen und in der Zwischenzeit den Backofen auf 225°C vorheizen. Dann die Brote darin für ca. 20-30 Min. backen ( je nach gewünschtem Bräunungsgrad)



Nun hoffe ich, dass auch Euch dieses Brot so gut wie uns schmecken wird!

lg Tanja


\"Liebe das Leben, dann liebt das Leben auch Dich...\"
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.05.2002
196 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo Tanja,

dankeschön, das kam mir gerade recht - ich suchte was passendes fürs Wochenende Lachen

Gruß
Leo
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.10.2004
1.293 Beiträge (ø0,18/Tag)

Hallo Tanja,

ich suche schon länger nach einem Rezept für Fladenbrot.....und da ich mit Rezepten von Dir bis dato nur gute Erfahrungen gemacht habe, werde ich dieses hier sicher ausprobieren!!

Wie lange lässt Du die Laibe denn beim zweiten Mal gehen? Ca. eine halbe Stunde bzw. bis sie um das 1,5Fache \"gewachsen\" sind?

Sind die Brote in etwa vergleichbar mit dem Fladenbrot, das man so üblicherweise beim Türken kaufen kann? Oder ist das eher das \"andere\" türkische Weissbrot, das es zwar auch beim Türken gibt, aber eben eher dem auch uns bekannten Weissbrot gleicht (blöd ausgedrückt, ich weiss Jajaja, was auch immer!)?


LG Lena


-----------
Die einfachste Methode des Abnehmens ist Trennkost - man trennt sich von der Kost.
Gabriella Leone-Eckhardt (*1946)

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.09.2005
1.656 Beiträge (ø0,24/Tag)

Aloa!

Die zwei Male, als ich Fladenbrot gegessen habe, fand ich es einfach nur furchtbar na dann..., aber dennoch zwingt mich etwas dazu, das Rezept auszutesten. Am WE wird es gemacht.

Mit Knobi-Dip und frischem Gemüse ist es ein idealer Mittagstisch bei diesem komischen Schwüli-Wetter. Mal schauen, was Schatz von der Idee hält.

Ich melde mich dann!

Liebe Grüße
Maggie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
20.314 Beiträge (ø2,49/Tag)

Hallo !
@Maggie
Probiere es aus das Fladenbrot wird sehr lecker Lächeln

@Krümelmonster
Bin ja nicht Tanja aber ich backe meine Weißbrote alle nach einem ähnlichen Rezept

Ich lasse es meist noch mal 30 Min gehen Lächeln

Und wenn Du etwas Zitronensaft oder Essig in den Teig gibst bekommste ein Fladenbrot das Du auch füllen kannst Lächeln

liebe Grüße
Greta
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.05.2004
2.743 Beiträge (ø0,37/Tag)

Hallo Tanja,

Dein Rezept hört sich wirklich lecker an.
Es verführt richtig nachgemacht zu werden.
Deshalb habe ich es gleich mal gespeichert.

Vielen Dank dafür!

Liebe Grüße
Silvia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.01.2004
3.392 Beiträge (ø0,46/Tag)


@ Greta,
was macht denn die Säure mit dem Teig, dass er besser zu füllen geht? Irgendwie steh ich grad aufm Schlauch BOOOIINNNGG....

es grüßt
Suse

* * * * * * * * * * * * * *
Der Duft eines Pfannkuchens bindet mehr ans Leben als alle philosophischen Argumente (Georg Christoph Lichtenberg)

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
20.314 Beiträge (ø2,49/Tag)

Hallo !
@Suse
Nun das Brot geht etwas besser auf und es entsteht dann diese\" Tasche\" wie beim Dönerbrot .
Kannst auch Essig nehmen !!!

liebe Grüße
Greta

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
949 Beiträge (ø0,12/Tag)

Hallo Tanja,

so ähnlich wie Dein Fladenbrot,so habe ich es in Griechenland bei einem Bäcker backen gelernt.
Damit die Kalorien stimmen hat er nach den Backen nochmals Olivenöl auf den Fladen gestrichen.
Schmeckte wirklich prima.
Das Brot nennt man dort Fla\'una.

Viele Grüsse
Rolf Christian
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.08.2003
4.094 Beiträge (ø0,54/Tag)

Hallo,

ich lasse die Laibe nochmal 20-30 Min. gehen, bevor sie in den Ofen kommen.

Seitdem ich dieses Rezept habe, musste ich es schon zig male für Freunde backen. Ich habe es auch schon mit 550er Weizenmehl aber auch schon mit feinem Dinkelmehl gebacken: Alles sehr lecker....

@ Greta

Danke für den tipp mit der Säure. Das wusste ich auch noch nicht. Wieviel davon kommt denn in den Teig Wichtige Frage


lg Tanja



\"Liebe das Leben, dann liebt das Leben auch Dich...\"
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
1.960 Beiträge (ø0,24/Tag)

Hi Tanja,

danke für`s Rezept... werde ich am WE gleich mal backen...vielleicht reicht die Sonne ja noch mal für`s Grillen.... YES MAN Da paßt das dann ....

LG

Koelkast
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.05.2002
196 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hi Tanja,

in 10 min kann das Fladenbrot nach Deinem Rezept aus dem Ofen, es sieht sehr gut aus und riecht auch gut ( ich liebe Schwarzkümmel und habe es damit bestreut ). Noch mal danke!
Gruß
Leo
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.09.2005
1.656 Beiträge (ø0,24/Tag)

Aloa!

Sodele, Teig ist im BBA. Ich hoffe ich werde nicht gehauen, wenn ich sage, dass ich Rapsöl genommen habe. Sonst hatten wir nur Sonnenblumenöl und ich hielt Raps für besser Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen.

Mister Brotbackautomat ist nun erstmal beschäftigt ^^.

Liebe Grüße
Maggie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.09.2005
1.656 Beiträge (ø0,24/Tag)

Aloa!

Die Hälfte unseres Fladenbrotes (2. Bild) ist verspeist Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen. War seeeehr lecker, auf jeden Fall besser als die, die ich bisher gegessen habe. Schatz schickt auch einen ganz lieben Dankesgruß für den leckeren Mittagssnack (Fladenbrot + Bärlauchdip + Gemüse).

Allerdings glaube ich, dass ich ein wenig zu dolle ausgerollt habe oder etwas zu lange gebacken habe. Die Ränder waren ein wenig (aber wirklich nur ein wenig) kross. Beim nächsten Male werde ich das anders machen.

Jedesmal, wenn ich in die Küche gehe, knappse ich mir ein Stück ab. Ich schätze morgen ist nur noch ein kümmerlicher Rest da Lachen.

Danke für das Rezept, war ganz begeistert von der Teigbereitung. Habe mich exakt an die Angaben gehalten und der Teig wurde einfach perfekt. Musste nichts nachgeben (Mehl bzw. Flüssigkeit), stand also umsonst gespannt beobachtend am BBA ^^.

Liebe Grüße
Maggie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.08.2003
4.094 Beiträge (ø0,54/Tag)

Hallo,

das ist ja prima, dass es bei Euch auch so komplikationslos funktioniert hat hechel... Eben darum backe ich dieses Brot auch so gerne: schnell, einfach und lecker. Mehr braucht´s nicht...

TIPP: Man kann auch Chillischoten, Kräuter oder/und Oliven (kleingehackt) mit in den Teig geben...

lg Tanja


\"Liebe das Leben, dann liebt das Leben auch Dich...\"
Zitieren & Antworten
zurück weiter