Biskuitteig im Kühlschrank lagern

zurück weiter

Mitglied seit 08.06.2021
3 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,

ich habe neulich Cookies nach einem Rezept das ich im Netz gefunden habe hergestellt und war sehr zufrieden mit ihnen. Im Rezept war angegeben, dass man den Teig, bevor man ihn letztendlich bäckt, eine Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen soll. Ich würde dieses Rezept nun gerne ein weiteres mal backen, allerdings habe ich den Tag vorher keine Zeit den Teig herzustellen und würde ihn nun gerne zwei Tage vorher vorbereiten, weiß allerdings nicht, ob ich Biskuitteig auch zwei Tage lang im Kühlschrank liegen lassen kann bevor ich ihn verbacke. Hat dazu jemand Erfahrungen?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.07.2008
9.421 Beiträge (ø1,62/Tag)

Hallo,

reden wir von Cookie-Teig oder von Biskuitmasse?

Biskuit muss unverzüglich verbacken werden, sonst fällt er zusammen. Keksteige können je nach Beschaffenheit durchaus mehrere Tage im Kühlschrank auf ihren Einsatz warten.

LG Cathy
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2015
11.247 Beiträge (ø3,36/Tag)

Hallo,

Biskuitteig? Cookies sind doch normalerweise aus Rührteig und ich nehme an, du meinst auch Rührteig. Wenn man ihn einen Tag im Kühlschrank lagern kann, dürften zwei auch nicht schaden, sofern er gut verpackt ist. Biskuitteig wird mit steifgeschlagenem Eischnee zubereitet und muss sofort verbacken werden, weil sonst der Eischnee wieder zusammenfällt.

LG
Hobbybäckerin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.06.2021
3 Beiträge (ø0/Tag)

Ich glaube dann meine ich Cookie- bzw. Rührteig, ja. Vielen Dank.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.968 Beiträge (ø8,44/Tag)

Kannst du das Rezept mal eintippen?

Das man einen Biskuitteig einen Tag im Kühlschrank lagert, ist extrem ungewöhnlich .
Die schaumig geschlagene Masse verliert doch dadurch vollkommen ihre Luftigkeit.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2019
11.779 Beiträge (ø6/Tag)

Wenn ich die Wahl habe zwischen par tage ein teig mit Eier im Kühlschrank zu haben oder kurzer reifen zu lassen (eine Stunde) würde ich immer das letztere vorziehen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.09.2005
19.485 Beiträge (ø2,85/Tag)

Aber auch ein Rührteig, der Backpulver enthält, muss eigentlich auch zeitnah verbacken werden 🤔

Das Rezept zu kenne wäre also wirklich sehr hilfreich .
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.06.2021
3 Beiträge (ø0/Tag)

Zitat von katir am 08.06.2021 um 10:33 Uhr

„Kannst du das Rezept mal eintippen?

Das man einen Biskuitteig einen Tag im Kühlschrank lagert, ist extrem ungewöhnlich .
Die schaumig geschlagene Masse verliert doch dadurch vollkommen ihre Luftigkeit.“



https://madamedessert.de/chocolate-chip-cookies-rezept/
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.06.2011
1.494 Beiträge (ø0,32/Tag)

Hallo

Teig, der eine Nacht im Kühlschrank gelagert werden soll, ist sicher Mürbeteig! Und den habe ich schon eine Woche im Kühlschrank gehabt, das hat ihm nicht geschadet.

Man müsste einfach das genaue Rezept hier haben, stell es doch mal ein.

Mit freundlichen Grüßen
die Kräuterküchenhexe
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.06.2011
1.494 Beiträge (ø0,32/Tag)

Na das hat sich ja überschnitten!

Ich denke der Teig kann ohne Bedenken auch 2 Tage im Kühlschrank stehen.

LG
die Kräuterküchenhexe
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.09.2008
3.977 Beiträge (ø0,69/Tag)

Ich wundere mich auch öfter über Rezepte mit Backpulver , bei denen der Teig länger in den Kühlschrank soll. Backpulver treibt, sobald es mit Feuchtigkeit in Berührung kommt. Am nächsten Tag hat es also keine Wirkung mehr. Wer kann hier mehr zu sagen?
Lg,Irene
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2015
11.247 Beiträge (ø3,36/Tag)

Also ich hab ein bewährtes Rezept für Linzertorten, da kommt auch Backpulver rein und der Teig kommt über Nacht in den Kühlschrank. Er geht aber trotzdem beim Backen auf - möglicherweise nicht so stark wie direkt gebacken, aber er geht definitiv noch auf. Vermutlich wird das auch nur bei Gebäck gemacht, das zwar aufgehen, aber nicht so stark aufgehen soll.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.07.2008
9.421 Beiträge (ø1,62/Tag)

Hallo nochmal,

bei den legendären New York Times Chocolate Chip Cookies kann der Teig an die 72 Stunden kalt gelagert werden, sollte aber mindestens 24-36 Stunden ruhen.

https://cooking.nytimes.com/recipes/1015819-chocolate-chip-cookies

LG Cathy
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.11.2020
330 Beiträge (ø0,25/Tag)

Hallo Henning,
mit Natron und einem Säuerungsmittel (Salz, Essig oder auch Zitrone)
kannst Du den Teig schon im Kühlschrank lagern.
Nur kein Backpulver!!!! Auch Hirschhornsalz kann verwendet werden.

LG macao2020
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.968 Beiträge (ø8,44/Tag)

Hallo,
das Rezept ist ein Cookie Teig und kein Biskuit. Das ist ein großer Unterschied.
Mürbteig sollte auch nicht so lange im Kühlschrank lagern, aber der enthält kein Backpulver.

Cathy,

was bewirkt das lange stehen lassen denn bei den Cookies?
Zitieren & Antworten
zurück weiter