Sammelthread Kuchen/Torten, die längere Lagerung vertragen bzw. dadurch besser werden

zurück weiter

Mitglied seit 30.10.2008
900 Beiträge (ø0,16/Tag)

Hallo ihr lieben Mitbäcker und Mitbäckerinnen,

immer wieder wird hier die Frage gestellt, welche Kuchen/Torten man schon gut im Voraus backen kann. Da ich für ein Kuchenbuffet auch solche Kuchen/Torten gesucht habe, hab ich mir einige Rezepte zusammengestellt.
Um nicht immer wieder in Threads die gleichen Rezepte vorzuschlagen, dachte ich wäre es schön, hier einfach mal einen Sammelthread zu diesem Thema einzustellen. Hier also für Interessierte meine (bisherigen Rezepte).


9-Schichten-Kaffeetorte
Altdeutscher Bratapfelkuchen
Badische Apfel-Sahne-Torte
Bratapfeltorte
Buttermilch Kokos-Kuchen
Dänische Preiselbeertorte
Feine Schokoladentorte
Gewürzkuchen
Himmelstorte
Karibische Kokos-Sahne-Torte
Karottenkuchen
Linzer Torte
Pietras Linzer Torte
Punschtorte
Ruhekuchen
Schokoladen-Kirsch-Mandel-Sahne-Kokos-Torte
Tiroler Nusskuchen
Walnuss-Torte
Whiskey-Schokoladenkuchen

Ergänzungen sind ausdrücklich erbeten. Na!

LG Isi1985
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.01.2008
1.691 Beiträge (ø0,28/Tag)


Mitglied seit 31.08.2008
8.492 Beiträge (ø1,48/Tag)

Hallo, Isi,

das finde ich eine gute Idee (werde mir den Thread gleich mal merken, dann kann man notfalls dahin verlinken Na! )
Aber ich hätte da auch noch Ergänzungen:

Cognactorte (braucht 2 Wochen zum Ziehen!!!)
Rumbombe
Walnuss-Torte
24-Std-Kuchen
Rumkugel-Kuppeltorte
Dominostein-Guglhupf

So, falls mir noch was einfällt, dann melde ich mich nochmal....

Übrigens wäre das auch eine Sammlung, die es werte wäre "grün" zu werden??? Na!

Liebe Grüße
Paehm


"Realität ist eine Illusion, die man sich macht, wenn man noch gar nichts getrunken hat"
Cora von Ablaß-Krause
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.09.2006
786 Beiträge (ø0,12/Tag)

Hallo,
@Isi es ist wirklich eine gute Idee.

Kokos-Schoko-Kuchen
Mandelbaiser-Schnitten

LG
Jarmila
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.10.2003
4.176 Beiträge (ø0,55/Tag)

Hallo,

ich finde eigentlich, dass alle Kuchen außer Hefeteige am nächsten Tag besser schmecken.

Viele Grüße

felidae
- Frauen sind da, um geliebt, nicht um verstanden zu werden. -

Oscar Wilde
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.12.2007
1.491 Beiträge (ø0,25/Tag)

Hallo,

gute Idee, hab mir das Thema auch gemerkt.
Ich könnte noch den
Zimtkuchen mit Mandeln
die Linzgauer Schnitten
oder den Schoko-Gewürzkuchen
beisteuern. Allerdings sind das mehr weihnachtliche Rezepte.

Liebe Grüße

Petra
Sammelthread Kuchen Torten längere Lagerung vertragen bzw 4219538714
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.09.2006
786 Beiträge (ø0,12/Tag)

Hallo,
noch ein Tipp: Komtess-Kuchen
Sieht schön aus und ist leicht zu zubereiten.
LG
Jarmila
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.10.2008
900 Beiträge (ø0,16/Tag)

Frohen 2. Advent euch allen! OH TANNE...
Wie schön, dass hier schon so viele Ideen zusammengekommen sind. Da sollte es eigentlich niemandem mehr schwer fallen, etwas zu finden, was sich gut vorzubereiten lässt.
Vielleicht gibt es ja noch das ein oder andere Rezept, dass in diese Sammlung passt?! Um Ergänzungen wird also erneut gebeten. Na!
@ Paehm: Kann ich denn einen Thread oben einfach anpinnen, oder machen das die Mods?
LG Isi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.11.2008
13.477 Beiträge (ø2,38/Tag)

Hallo,
hier noch 2 Kuchen
http://www.chefkoch.de/rezepte/959341201513650/Italienischer-Schokohupf.html
und den Klosterkuchen, werden immer besser.

Außerdem spitzenmäßig Orangen-Mandelkuchen von wandelröschen

LG vanzi7mon
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.01.2009
332 Beiträge (ø0,06/Tag)

Zutaten:

270 g weiche Butter
300 g Mehl
60 g Stärke- oder Weizenpuder
80 g geschälte gemahlene Mandeln
230 g Zucker
50 g Marzipan
50 g kleingehacktes Orangeat
50 g kleingehacktes Zitronat
50 g kleingehackte Belegkirschen
50 g kleingehackte getrocknete Marillen (Aprikosen)
50 g gestiftete geröstete Mandeln
6 Esslöffel Marillenlikör oder Marillenschnaps (Ersatzweise Rum oder Orangenlikör)
Mark einer Vanilleschote
abgeriebene Schale einer Orange
20 ml Sahne oder Vollmilch
7 Eigelb
5 Eiweiß
nach Bedarf, (wer der Schaummass enicht traut) einen gestrichenen Teelöffel Backpulver
2 Prisen Salz
250 g Zartbitterkuvertüre

Zubereitung:

Am Vortag Trockenfrüchte in Likör und heißem Wasser (so dass sie bedeckt sind) einlegen.
Butter, 130 g des Zuckers,Gewürze,Maripan,eine Prise Salz weißschaumig aufschlagen bis sich der Zucker gelöst hat. Eigelb nach und nach beigeben. Mehl, Mandeln, Puder und gegebenfalls Backpulver nach udn nach auf niedriger Stufe unterrühren, Sahne/Milch ebenfalls unterrühren. Eiweiß mit Salz und Restzucker zu einem voluminösen stabilen Schnee schlagen und ein Drittel davon locker u8nterrühren, den Rest vorsichtig aber gründlich unterheben. Schlussendlich eingelegte und leicht abgetrocknete Früchte vorsichtig unterziehen. Die Masse in eine gefettete und mit Mandelblättchen oder Mehl ausgestreute Kranzform einfüllen und bei 170 Grad etwa 50 min backen, Stäbchenprobe machen!

Nach dem Auskühlen mit Zartbitterkuvertüre überziehen, 2-3 tage kühl, trocken ubd abgedeckt ziehen lassen, erst dann anschneiden.



Er wird wunderbar aromatisch und saftig
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.09.2006
786 Beiträge (ø0,12/Tag)

Guten Morgen!
mir ist nich noch diese Apfeltorte eingefallen.
LG
Jarmila
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.01.2006
2.622 Beiträge (ø0,39/Tag)

Hallo,

Rote-Gruetze-Torte

Spiegeleikuchen

Triester-Torte

Grüße aus dem 7- Gebirge!
*AK*
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.07.2008
4.686 Beiträge (ø0,81/Tag)

Hallo,

zwar kein Kuchen, aber

NUSSECKEN

kann man auch toll vorbereiten und die halten lange frisch!

LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.01.2008
1.691 Beiträge (ø0,28/Tag)


Mitglied seit 30.10.2008
900 Beiträge (ø0,16/Tag)

Da ist ja so viel dabei, was ich noch gar nicht kannte. Super!
Zitieren & Antworten
zurück weiter