Winter-Antipasti….Vorschläge erbeten

zurück weiter

Mitglied seit 27.01.2014
1.740 Beiträge (ø0,46/Tag)

Unser Sohn feiert am Sam. tagsüber seinen 30.

Ich soll u.A. Antipasti machen.

Es werden einige Vegetarier unter den Gästen sein, auch zwei-drei Veganer.
Geplant haben wir eine Platte mit halben Räucherforellen (geputzt), mal schauen, was dazu…. Und eine große Platte Antipasti.
Nun überlege ich diese Sommergemüse wie Zucchini, Paprika und Aubergine wegzulassen, obwohl das viele sehr gerne mögen……hmmmm

Als Hauptgang wird es einen 6 Stundenbraten mit Baguette, Krautsalat…. geben. Das ist gesetzt.

Suppe ist nicht gewünscht, deshalb sollen die Antipasti nicht nur Vorspeise sein, sondern auch Hauptgang für die Vegetarier/Veganer, die auch von Freunden mit mitgebrachten diversen Nudelsalaten, glücklich gemacht werden sollen.

Ich dachte an Möhrchen, gebraten mit Olivenöl, Zitrone, Pinienkernen,
Rote Bete, evtl. als Carpaccio mit Feta, Frühlingszwiebeln, gerösteten Pistazienkernen, evtl Bittersalate, Friseesalat als Unterlage….
Rote Bete Salat, mit Apfel, Zwiebel, bissle Meerrettich….
Die klassischen Champis, vlt gemischt mit Kräuterseitlingen, Austernpilzen (wenn gut)….

Was ist mit den anderen Wurzeln? Pastinake? Petersilienwurzel?

Balsamico- Zwiebeln ?

Aber das ist alles braun…

Was geht mit Süsskartoffel? Kürbis habe ich schon länger keinen mehr gesehen. Was geht mit Chiccore?

Irgendwie habe ich schon Ideen im Kopf. Doch so ein kleiner input schadet bestimmt nicht.

VG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.11.2007
8.609 Beiträge (ø1,43/Tag)

Prima
Couscous hat meine lange Antwort ins Nirvana geschickt...

Verschiedene Oliven würden mir noch schmecken.
Was sich gut vorbereiten lässt, ist die Spinat Lachs Rolle.
Ich mache die immer halb so groß, so dass ich cie Kleineren Scheiben auf Baguette oder Brötchenscheiben legen kann.
Als Kontrast dazu macht sich die Rote Beete Rolle sehr gut.
Falafel wäre auch noch ne Idee.
Jetzt schicke ich mal ab, sonst ist wieder alles weg...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.11.2007
8.609 Beiträge (ø1,43/Tag)

Cracker Canapes
Den Chicoree würde ich mit Waldorfsalat füllen.
Wenn du größere Champignons findest, könntest du die auch vegan füllen.
Daneben gefüllte Eier.
Vegane Winterrollen wären auch super.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.10.2012
9.683 Beiträge (ø2,28/Tag)

Hallo,
Zur Süsskartoffel fällt mir nichts ein, mag ich nicht.
Kürbisspalten kannste gut im Ofen machen, mag ich mit Feta und Thymian.
Chicorée geht super in der Pfanne mit altem Balsamico, Nüsse und Birne passen auch gut dazu
Das hier finde ich auch sehr ansprechend
https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/rezepte/Antipasti-norddeutsch-mit-Petersilien-Pesto,rezept2832.html.

Grüße
Mojse
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.01.2014
1.740 Beiträge (ø0,46/Tag)

Vielen Dank euch schon mal.

Süsskartoffeltaler, das liest sich gut, prima.

Falafel macht mein Sohn.

Mojse, den link kann ich nicht öffnen🙈
„Chicorée geht super in der Pfanne mit altem Balsamico, Nüsse und Birne passen auch gut dazu“, prima!

VG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.04.2013
2.825 Beiträge (ø0,69/Tag)

Halloh,

ich plädoyiere wieder einmal für den viel verkannten Lauch:
die Stangen - wenn zu dick, der Hälfte nach halbiert - gekocht, mit einer Vinaigrette oder einer Sauce Gribiche,
geschmacklich den ewigen langweiligen Zucchini weit überlegen;

oder Selleriesalat, mit Nussöl und Wahlnusskernen angemacht
-

V G
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.352 Beiträge (ø6,35/Tag)


Mitglied seit 27.01.2014
1.740 Beiträge (ø0,46/Tag)

Danke Bixe!

Mojse, das sieht sehr gut aus, dankeschön. Und frische Petersilie habe ich auch noch draußen, bin grad dran vorbei gelaufen, der Frost hat sie nicht umgebracht.

tripier, stimmt, den Lauch vergisst man immer wieder. Wenn ich den in mundgerechte Stücke schneide, muss man ihn nicht auf dem Teller schneiden(das ist immer sehr lästig!). Dann muss ich nur wegen der Veganer die Eier im Dressing weglassen.

Selleriesalat, hmmm, meinst du den von der Knolle oder einen von Selleriestangen, sehr undankbares Gemüse, entweder man mag das oder hasst es.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.01.2014
1.740 Beiträge (ø0,46/Tag)

hallole, diese Rollen mit Lachs und rote Bete habe ich schon gemacht, fallen aber raus, da auch laktoseintollerante Leut dabei sind, es ist immer so lästig zusätzlich noch die „anderen“ Produkte dafür kaufen zu müssen.

Den Feta zur roteBete Carpaccio stelle ich auch schon extra, obwohl ja nun grad die Farbigkeit auf der Platte besticht.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.10.2012
9.683 Beiträge (ø2,28/Tag)

Bixe die Retterin, Danke 🤩!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.04.2013
2.825 Beiträge (ø0,69/Tag)

Hi,

beim Sellerie meine ich jetzt die Knolle -
nicht zu weich gekocht, in Scheiben geschnitten vor dem Kochen, dann lässt sich der Vorgang besser kontrollieren,
mit Wahlnussöl und möglichst Sherryessig (oder einem guten Weißweinessig, kein Balsamico) und mit Walnnußkernen (die müssen nicht sein).
die zunehmenden - tatsächlichen oder eingebildeten - Intoleranzen und Allergien verkomplizieren natürlich die Angelegenheit - ich finde ja, dass man einem Veganer (einer Veganerin - ist das korrekt?) durchaus mal ein Gericht mit einem Ei zumuten kann, oder etwas Käse.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.11.2007
8.609 Beiträge (ø1,43/Tag)

Zitat von Schichttorte am 24.01.2024 um 10:38 Uhr

„hallole, diese Rollen mit Lachs und rote Bete habe ich schon gemacht, fallen aber raus, da auch laktoseintollerante Leut dabei sind, es ist immer so lästig zusätzlich noch die „anderen“ Produkte dafür kaufen zu müssen.

Den Feta zur roteBete Carpaccio stelle ich auch schon extra, obwohl ja nun grad die Farbigkeit auf der Platte besticht.“



Wie wäre es, wenn du veganen Frischkäse nimmst?
Oder statt Frischkäse Pesto oder veganen Brotaufstrich.
Eventuell auch eine Mischung aus beidem?
Kürzlich hatte ich in einer TGTG Kühltüte Philadelphia vegan .
Schmeckt recht gut.
Gemischt mit Kräutern könnte ich mir das akzeptabelen Ersatz vorstellen.


Wenn du statt Feta statt veganen Käse nimmst.
Der schmeckt zum Teil sehr gut.
Dann kannst du ganz normal anrichten.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.01.2014
1.740 Beiträge (ø0,46/Tag)

Ohhh hallole, ich kann mich noch so garnicht mit diesen veganen Produkten anfreunden. Vor allem, wenn ich lese, was da so alles drin ist…. Und viele „normale“ Produkte kaufe ich auch schon nicht mehr. Ich werde immer mehr albern🙈

Und für die Pfannkuchen müsste ich auch wieder die Milch ersetzen. Dabei wäre es so prima, im TK wohnt zur Zeit noch ein Stapel Pfannkuchen(14 Stk.), aber halt mit normaler Milch gemacht. Kann die natürlich verarbeiten, dann sind sie weg….und stelle ein Schild auf: Achtung nicht vegan und nicht laktosefrei!😂

Könnt ich eigentlich so machen, jeh länger ich drüber nachdenke.

Es gibt ja noch die Falaffel, den Rote Bete Salat, die bunte Platte(Mojses Vorschlag gefällt mir sehr gut), den Lauch(finde ich prima), Süsskartoffel mit Guacomole(auch super)…und mitgebrachte Nudelsalate, den Krautsalat

Danke für eure Vorschläge!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.01.2014
1.740 Beiträge (ø0,46/Tag)

„beim Sellerie meine ich jetzt die Knolle -
nicht zu weich gekocht, in Scheiben geschnitten vor dem Kochen, dann lässt sich der Vorgang besser kontrollieren,“

Bislang habe ich die Knolle immer komplett im Topf gegart, mal im Ofen, mal auf dem Herd und dann verarbeitet. Dann probiere ich mal deinen Vorschlag aus.

Da hab ich jetzt prima Vorschläge bekommen. Immer so diese „normale Antipastiplatte“ ist so langweilig und abgedroschen.
Zitieren & Antworten
zurück weiter