Menübastelschablone


Mitglied seit 10.06.2006
1.659 Beiträge (ø0,25/Tag)

Halo Ihr Lieben,

es war der Januarkochclub und ich dran mit Menü schreiben. So sind die Spielregeln; einer entscheidet das Menü und bringt den Wein dazu mit, die Anderen halten sich mehr oder weniger an die vorgegebenen Rezepte; auf jeden Fall versucht jeder den gedachten Charakter nachzuempfinden.

Jedenfalls bin ich kurzfristig eingesprungen, hatte wenig Zeit zum liefern und den Vorteil, dass es ein anderer Rahmen ist, als das das Menü vorher. Aber auf eine plumpe Wiederholung hatte ich keine Lust. also wurden einigen Komponenten ausgetauscht und das Menü stand und war tatsächlich ein Anderes. Nur der Kartoffel-Steinpilzcannolo war fast gleich; nur mit getrockneten, statt frischen Pilzen.

Menübastelschablone 1845430686
Menübastelschablone 3983668479
Menübastelschablone 2089287344
Menübastelschablone 3102226566
Menübastelschablone 4232304665Menübastelschablone 2569383464
Menübastelschablone 3491816122

So, und jetzt wird es wirklich Zeit, dass Eva mal wieder mit einem Dreizehngänger ums Eck kommt, oder Tamlo uns mit Ihrem schönen Essen erfreut, oder jeder andere auch gerne, sonst besetzt ich irgendwann noch die Seite und das kann es wirklich nicht sein.

Gruß
Gottfried

_____________________________________________________________
"Ich koche, also bin ich!“
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2012
6.542 Beiträge (ø1,45/Tag)

Ich kenne mich mit Menüs nicht so gut aus, aber muss sagen, dass das Ganze für mich gut ausschaut und ich Lust hätte, das zu essen. Einzig das Dessert empfinde ich als etwas zu rusttikal für so ein Menü, das fände ich passender für einen simplen Dreigänger.

Bei den Bildern finde ich die schräge Fotografierweise nicht so vorteilhaft.

Auf der Karte hätte ich statt "Feine Hühnerbuillon" einfach "Hühnerbouillon" geschrieben, denn wenn man dich kennt und deine Küche zu schätzen weiß, weiß man ja eigentlich, dass du nur feine Speisen vorsetzt.😉
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.11.2007
8.619 Beiträge (ø1,43/Tag)

Hallo
Ich wusste, ich hätte nicht reinschauen sollen.
Da trieft mir schon morgens um 7 der Zahn.
Das sieht wieder herrlich aus!
Deine Gäste sind zu beglückwünschen.
Grüßle
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.06.2004
798 Beiträge (ø0,11/Tag)

Sieht ganz toll aus, Respekt. Gibt es auch ein Rezept zu Deinem Kartoffel-Steinpilzcannolo? Bitte.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.09.2010
6.144 Beiträge (ø1,23/Tag)

Hi,

kannst Du solche Sachen nicht später einstellen? Jetzt ist es gerade 10 Uhr morgens und auf mich wartet zum Mittagessen in 2-3 Stunden nur eine schnöde Salatschale aus dem Supermarkt ... ☹

Fee
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 15.06.2020
276 Beiträge (ø0,19/Tag)

schaut alles lecker aus Lächeln


(die schrägen Bilder mag ich auch nicht so sehr)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.11.2003
6.616 Beiträge (ø0,88/Tag)

Hallo,

wieder ein schönes Menü... und ich finde nix zu meckern, außer, dass ich mal wieder nicht dabei war Na!

Was wäre das Menü-Forum ohne Gottfried...

LG Neri
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.05.2006
8.249 Beiträge (ø1,25/Tag)

Hallo Gottfried,

ein sehr schönes Menü (bis auf die "schrägen" Fotos die mir auch nicht so richtig gefallen)! Wenn die Leber auch noch vom Hähnchen war könntest Du es fast "Geflügel-Menü" nennen Lächeln

Das Rezept vom Kartoffel-Steinpilz-Cannolo würde mich auch interessieren.

LG Eva

P-S.: meinen nächsten Mehrgänger gibt es erst Ende Februar, bis dahin musst Du hier die Stellung halten Lächeln
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.06.2006
1.659 Beiträge (ø0,25/Tag)

Moin Ihr Lieben,

also die schrägen Fotos sind ganz eindeutig der Beweis, dass man wirklich nicht über alles einer Meinung sein kann. Ich werde mich aber diesbezüglich in Zukunft zügeln.

Und bei näherer Betrachtung muss ich auch sagen, dass das „fein“ bei der Boullion schon ziemlich unnötig ist. Wahrscheinlich wird aus dem Trend, alles mit Attributen zu belegen, allmählich ein Reflex.

Zugegeben, der Nachtisch ist tatsächlich keine absolute Laufstegschönheit, aber für eine Dessertniete wie mich, noch einigermaßen akzeptabel. Außerdem hat er erstens ziemlich gut geschmeckt und uns zweitens insofern gerettet, als dass zum Nachtisch plötzlich zusätzliche Leute erschienen sind. Da konnte man durchaus ein paar Portionen mehr raus bekommen.

Dass es alles in allem einigermaßen ankommt freut mich schon. Und bis zum Zwanziggänger von Eva bis zum Ende des Monats (ist ja zum Glück ein kurzer) müssen wir uns halt gemeinsam noch ein bisschen was einfallen lassen. Ich freue mich drauf; also auf Dein Menü Eva und auf unser „Pausenprogramm“.

Aber was ich eigentlich sagen möchte, Kartoffel-Steinpilz-Cannolo:

Zutaten für 6 Portionen:
250 g Butter1 kg mehligkochende Kartoffeln1-2 EiweißSalzMuskatnuss300-400 g frische Steinpilze (ersatzweise getrocknete, oder Krausse Glucke) Petersiliensträuschen1 Bund SchnittlauchEinige Haselnüsse

- Butter erhitzen, langsam braun werden lassen
- Leicht abgekühlt durch ein Tuch gießen
Kartoffeln auf einem Salzbett im Ofen bei 160° Umluft garen; das dauert etwa eine Stunde
- Kartoffeln schälen und mit kurzen kräftigen Strichen durch ein Sieb streichen; dadurch wird der Kartoffelgeschmack gut herausgearbeitet und die Masse bleibt einigermaßen fluffig; das dauert allerdings
- Steinpilze putzen, mittelfein würfeln, wenig salzen mit kleingehakter Petersilie sautieren
- Die zwischenzeitlich erkaltete Kartoffelmasse abschmecken; Salz ist vermutlich kaum mehr erforderlich, aber Muskat.
- Vorsichtig das Eiweiß unterziehen (es soll nicht pampig werden)
-- Ein Sechstel der Masse auf Frischhaltefolie zu einem kleinen Recht ausstreichen, ein Sechstel der Pilzmasse aufstreichen und das Ganze zu einer Rolle aufwickeln.
- In der Folie im Dampf garen; das dauert so etwa 15 Minuten.

Anrichten:In einem vorgewärmten tiefen Teller Cannolo anlegen; ggf. aufgeschnittenWarme braune Butter angießen.Haselnüsse dünn aufhobeln und auf dem Teller verteilen. Fein geschnittenen Schnittlauch darauf streuen

Gruß
Gottfried

_____________________________________________________________
"Ich koche, also bin ich!“
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2012
6.542 Beiträge (ø1,45/Tag)

Zitat von gottfriedstutz am 01.02.2022 um 22:46 Uhr

„also die schrägen Fotos sind ganz eindeutig der Beweis, dass man wirklich nicht über alles einer Meinung sein kann. Ich werde mich aber diesbezüglich in Zukunft zügeln.

Und bei näherer Betrachtung muss ich auch sagen, dass das „fein“ bei der Boullion schon ziemlich unnötig ist. Wahrscheinlich wird aus dem Trend, alles mit Attributen zu belegen, allmählich ein Reflex.

Zugegeben, der Nachtisch ist tatsächlich keine absolute Laufstegschönheit, aber für eine Dessertniete wie mich, noch einigermaßen akzeptabel. Außerdem hat er erstens ziemlich gut geschmeckt und uns zweitens insofern gerettet, als dass zum Nachtisch plötzlich zusätzliche Leute erschienen sind. Da konnte man durchaus ein paar Portionen mehr raus bekommen.“



Ich habe ja gesagt, dass ich die schräge Fotografierweise nicht so gut finde und ein paar User haben mir zugestimmt. Wenn dir das aber gefällt, würde ich mich an deiner Stelle nicht zügeln, denn es sind ja deine Fotos, sondern es weiterhin so handhaben, wie du es am besten findest. Ich finde eine kritische Reflexion immer sinnvoll, aber wenn man es danach immer noch gut findet, würde ich mich auch nicht verbiegen wollen, sofern ich das nur als Hobby betreibe und kein Geld damit verdienen muss.

Es gibt halt irgendwie zwei Extreme. Die eine ist, nur die wichtigen Zutaten zu nennen und die andere, das irgendwie auszuschmücken. Ich mag als Mittelweg eigentlich am liebsten eine sachliche Beschreibung der Gerichte und denke, dass ein guter Koch es gar nicht nötig hat, seine Speisekarte groß auszuschmücken, sondern durch das besticht, was dann auf dem Teller landet. Meine Kritik war aber auch nur ein wenig Input, weil ich das besser finde, als nur zu schreiben, dass mir das Menü gefällt und schlimm ist es jetzt auch nicht, die Suppe als "fein" zu betiteln.

Ich selbst habe wahrscheinlich noch viel weniger Ahnung von Desserts als du. Ich wollte es halt nur mal ansprechen, weil dir, wenn alle nur schreiben, dass sie das Menü sehr gut finden, ja auch nicht geholfen ist.

Vielleicht kam mein Kommentar auch zu negativ rüber, aber grundsätzlich gefällt mir das Menü sehr gut.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.05.2006
8.249 Beiträge (ø1,25/Tag)

Hallo Gottfried,

was die Fotos betrifft könnte es imho daran liegen dass Du die Teller ja in ihrer ganzen Pracht vor Dir hast und so auch Einzelheiten "erkennst", während der Betrachter ja "nur" das Foto hat und so nicht jedes Detail wahrnehmen kann. So geht es mir auf jeden Fall, und besonders beim HG kommt für mich dieser Aspekt zum Tragen. Aber wie DirtyDios schrieb, wenn es Dir trotzdem gefällt mach es nur weiter so.

Vielen Dank für das Rezept, das werde ich mir für eine andere Gelegenheit klauen Na!

Pfff Zwanziggänger, das werden maximal zehn, ich will ja noch was vom Abend haben Lächeln

LG Eva
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.06.2004
798 Beiträge (ø0,11/Tag)

Vielen lieben Dank für das Kartoffel-Steinpilz-Cannolo Rezept.
VG Gourmant
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.06.2006
1.659 Beiträge (ø0,25/Tag)

Leute, das passt schon mit den Fotos; wenn Ihr das nicht sagen dürftet, könnten wir hier wirklich zumachen. Und wahrscheinlich ist es schon so, wie es Eva sagt.

Und Dirty Dios, da kam überhaupt nichts negativ rüber. Alles sachlich und fundiert. Das kannst Du bei mir immer.

...und wenn ich jetzt sage, dass ich gerade an einem Dessert bastle....😀

Gruß
Gottfried
_____________________________________________________________
"Ich koche, also bin ich!“
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.01.2012
263 Beiträge (ø0,06/Tag)

Das sieht alles sehr fein aus.

Gut, den Blattsalat hätte ich ohne die Leber genommen, mit Innereien habe ich einfach keinen Vertrag.

Das Cannolo-Rezept werde ich mir auch direkt mal speichern.

Danke für die Inspiration!

Viele Grüße
Tamlo
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.06.2006
1.659 Beiträge (ø0,25/Tag)

@ Tamlo: Das ist vielleicht die Gelegenheit zu gestehen, dass ich die Leber (die echt gut war) nur deshalb ins Menü geschrieben habe, dass ich die Spätlese an dieser Stelle bringen konnte. Das war ein Match, das ziemlich gut angekommen ist😏.

Aber wenn wir gerade so nett zusammensitzen: Ich freue mich auf Dein nächstes Menü.

LG
Gottfried
_____________________________________________________________
"Ich koche, also bin ich!“
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben