Jahrestag im April


Mitglied seit 31.07.2011
112 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hey ihr Lieben,
Wir haben im April unseren Jahrestag und ich würde gerne mindestens 3 Gänge für uns kochen.
Problem ist nicht nur das ich mir mit der Menü Zusammenstellung eher schwer tue, sondern auch das mein Freund ein eher pingeliger Esser ist.
Daher fällt raus:
-Fisch und Meeresfrüchte
-Rind
-viel Gemüse, besonders Spargel, Zucchini, Aubergine, Brokkoli, Spinat, Salat ist immer fraglich
(Pilze, Paprika, Tomaten wenn gekocht, Mais, Kartoffeln, gehen gut)
-Avocado
-Erdbeeren
Und bestimmt noch einiges was ich gar nicht auf dem Schirm habe.
Also wohl eher nicht zu ausgefallen, aber trotzdem etwas besonderes.

Bisher sieht meine Idee wie folgt aus:

Vorspeise: Parmesan-Pilz-Türmchen mit Romasalat

Hauptspeise: hier bin ich mir extrem unsicher, meine Ideen sind:
-Entenbrustfilets mit Kartoffel-Rauke-Püree
-Putenmedallions mit Mandel-Kräuter Kruste zu Bandnudeln und Currysoße
-Schnitzel in Mandelpanade zu Pilz-Thymiansoße

Dessert: Oreo-Joghurtdessert mit Beeren

Ich hoffe wie immer auf euer Hilfe und Tipps um uns etwas leckeres Zaubern zu können

Liebe Grüße
Sophia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.09.2006
31.679 Beiträge (ø4,9/Tag)

Hallo,

ich bin vielleicht altmodisch, aber ich habe noch nie verstanden, dass bei panierten Sachen eine Soße dabei sein muss. Panade = knusprig, Soße matscht die Panade auf, die Panade zieht sich mit Soße voll, an sich doppelte Kalorien nur halt nicht lecker. Aber gut, kann ja jeder anders sehen.

Daher finde ich die panierten Vorschläge eher nicht so dolle, ich hatte noch kein Kartoffel-Rucola-Püree, bin mir nicht sicher ob das tatsächlich passt.

Oreo-Joghurtdessert ist für mich eher nichts besonderes, aber es kommt natürlich auf jeden selbst an, wie er das für sich definiert. Wenn er das so mag, dann wird das schon passen.

Parmesan-Pilz-Turm, ist da Reis dabei oder wie genau sieht der aus?

LG
Knöderl
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2015
11.247 Beiträge (ø3,36/Tag)

Knöderl, mir gehts genauso wie dir, zu was Paniertem mag und brauche ich keine Soße. Aber ich kenne auch genügend "Soßenheinis", die gerade das lieben - mein Vater ist auch so einer. Man kann ja die Soße separat servieren und wer mag, kann sich davon nehmen. Wer keine Soße mag, muss ja keine nehmen.

LG
Hobbybäckerin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.07.2011
112 Beiträge (ø0,02/Tag)

Das Rucola Kartoffelpüre hab ich auch noch nie gegessen fand aber das Razept interessant
Also dann wahrscheinlich die Ente - weil ojne panade

Und nein die Türmchen sind eigentlich nur Pilze mit Parmesan Tälern auf Romasalat geschichtet

Dessert bin ich auch noch offen für andere Ideen, dachte nur das ist vlt leichter als Schoko mouse oder so
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.07.2018
1.899 Beiträge (ø0,88/Tag)

Hallo,

wie wäre es mit Eisige Herzwolken zum Jahrestag als Nachspeise? Das ist zwar auch relativ einfach, macht aber an so einem besonderen Tag schon etwas her.
Bei den Entenbrustfilets würde mir wiederum ein leckeres Sößchen fehlen und zu den Schnitzelchen mit Mandelpanade finde ich auch die Soße dazu nicht schlecht. Die Soße kommt ja nicht über die Panade, sondern die gibt es ja nebenbei. Aber das würde ich eh nach eurem Gusto entscheiden, ob ihr Soßenliebhaber seid oder aber nicht.
Was ich noch ganz toll finde, wäre eine Bacon Rose auch hier aus der DB. Passt vielleicht nicht so ins Menue, ist aber auch eine süße Idee.

LG
Verena
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.07.2011
112 Beiträge (ø0,02/Tag)

@verena zu der entenbrust würde es eine Soße aus dem Bratensatz geben
Die andern beiden Rezepte guck ich mir dann gleich mal an
Danke ☺️
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.01.2009
2.553 Beiträge (ø0,45/Tag)

Hallo darkcupcake,

Ich finde deine Ideen grundsätzlich lecker.
Allerdings finde ich, dein Menü sollte anlässlich des Jahrestages auch etwas sein, bei dem du während des Essens nicht mehr viel zu tun haben solltest. Dadurch könnt ihr wirklich gemeinsam geniessen, ohne grosse Unterbrüche.
Ich empfehle daher Folgendes:
Romana-Salat mit bereits am Mittag in Terjyakisaue marinierte Hühnerbrust und Shitakepilze. Dazu eine Salatsauce aus Limettensaft, Sesamöl, Salz und etwas Zucker.
Kartoffelecken aus dem Backofen mit Raukepesto (beides gut vorzubereiten) und einer Entenbrust mit einer Orangen-Calvados-Sauce und ein paar mit den Kartoffeln auf dem Blech gegarten Kirschtomaten (für die letzten 10min dazu geben).
Die Beilagen können dann ja bereits vor der Vorspeise fertig sein. Dann brätst du nur noch die Hühnerbrust an gemeinsam mit den Pilzen und gibst sie zum Salat. Parallel brätst du auch die Ente nur auf der Haut an und gibst sie zum Durchziehen bei 80° in den Ofen, wo auch die Hauptgang Beilagen dadurch warm gehalten werden. Die Sauce kannst du auch schon vor der Vorspeise fertig haben. Dann musst du nach der Vorspeise nur nochmals die Sauce erhitzen, mit etwas kalter Butter montieren und die Ente schön aufschneiden....🤗
Zum Dessert dann vielleicht etwas wie ein Schokomousse (vielleicht zweifarbig) mit Beeren und Nusskrokant?

Viele liebe Grüsse,
Geronimo
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.07.2011
112 Beiträge (ø0,02/Tag)

Das klingt wirklich Großartig.
Vielen lieben Dank Geronimo.
Ich denke so in die Richtung werde ich es machen
Zitieren & Antworten

FTL

Mitglied seit 14.03.2021
12 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo,

als Dessert für ähnliche Anlässe habe ich auch mehrfach Parfaits gemacht (z.B. hier). Lässt sich gut schon einen oder mehrere Tage vorher vorbereiten. 🙂

Gruß,
FTL
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben