Weihnachtliches Menü mit veganem Anteil...


Mitglied seit 17.02.2008
35 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo ihr lieben,
ich weiß bis Weihnachten ist es noch etwas hin aber man kann ja nie früh genug planen... Die Eckdaten:

- 7 Personen, davon 1x Vegan, 1x Vegetarisch
- relativ gut ausgestattete Küche
- 2 komplette Tage Zeit zum kochen
- ich würd sagen ich kann recht gut kochen und trau mich auch an einiges ran.
- es soll ein 4 Gänge Menü werden plus Amuse, grundsätzlich schon mit Fisch und Fleisch, hier hapert es dann an den veganen Alternativen....

Aperitif:
Tatonka (Vodka mit Apfelsaft, Zimt, Apfelscheiben)

Amuse:
???

Vorspeise:
???

Suppe:
Topinambursuppe mit Quittenknusperröllchen oder Maronensuppe (beides bis jetzt noch nie gekocht, muss noch ausprobiert werden was besser schmeckt. Beides leicht vegan möglich

Hauptgang:
Ente mit Cranberrysauce, Rosenkohl, Rotkohl, Kartoffelklöse, Für die Veganer/Vegetarier Chesewbraten. ( Der Gang muss auf jeden Fall sein)

Desert:
veganes Lebkuchenmouse mit Glühweinkirschen


Ich hoffe ihr habt gute Ideen und könnt mir ein wenig helfen. Vielen Dank schonmal !
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.07.2016
416 Beiträge (ø0,14/Tag)

Hallo!
Was ist denn der Chesewbraten?
Als Vorspeise könnte ich mir einen Linsensalat ohne Ziegenkäse vorstellen, würde aber statt der Mango Orangen verwenden, für die Omnivoren dazu geräucherter Fisch oder Fisch auf der Haut gebraten, für Vegetarier/Veganer einfach pur oder Knoblauch-Schwarzbrotcroutons? Oder aber für alle eine Art Waldorfsalat (Mayo müßte man ersetzen) mit Linsen im Salatbett, dazu geröstete Walnußkerne mit Salz.
Als Amuse vielleicht Avocado-Apfel-Tartar .
LG
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 17.01.2002
26.006 Beiträge (ø3,18/Tag)

Vermutlich ist Cashew gemeint?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.01.2009
19.468 Beiträge (ø3,46/Tag)

Hallo,

diesen Rote Bete-Salat mit Apfel und Walnuss kann man sehr gut vegan abwandeln und auch als Amuse reichen. Ich empfehle Joghurt auf Mandelbasis (schmeckt uns besser als Soja), den Honig kann man durch Agavendicksaft ersetzen. Auf den Bildern zwei und vier sieht man, wie man den Salat in Kleinstportionen anrichten kann.

Gruß, Alex
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.07.2016
416 Beiträge (ø0,14/Tag)

@Regine: Ah, danke, ich hatte ein Brett vorm Kopf, ja, klingt logisch ;)
LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.02.2008
35 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo,
ja natürlich "Cashew"...oh man wie peinlich... das kommt davon wenn man auf Schmerzmitteln ist ;) Linsensalat mit Fisch ist eine super Idee! Cashew Das Avocado -Apfeltatar kommt auf jedenfall auch in die nähere Auswahl. Rote Beetesalat ist immer toll, nur leider mag mein Mann keine rote Beete :(

Vielen Dank schonmal für eure Tips.
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben