Menü 3 plus 1-


Mitglied seit 30.08.2015
12.341 Beiträge (ø3,86/Tag)

i
der eine kocht, das bin ich.
deswegen sollen die anderen 3 nicht ewig ohne entertainment rumsitzen.
heisst, ich brauche eine gut vorzubeitende Strategie- Logistik.

meiner Erstplanung war amuse...schiesse ich aus der Hüfte, egal (habe grade Oktopus gegart, TK -vielleicht mini Risotto o.ä.

Vorspeise junger Ziegenkäse auf Keks mit Tomate gratiniert

HG Heilbutt mit Polentahaube, Morcheln oder
Fischsuppe

Käse fällt flach

als Dessert die weissen Schokoladenmousses auf dunklem Boden...

Vielleicht gibts Anregungen...Danke
gruß
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2016
2.188 Beiträge (ø0,72/Tag)

Hallo

Also Deine Ideen zu 3 plus 1 hören sich für mich an, als wenn Du nie Zeit bei Deinen Gästen verbringen kannst, sondern nur in der Küche stehst. *ups ... *rotwerd*

Pfeil nach rechts TK -vielleicht mini Risotto o.ä. Pfeil nach links

Für mich keine gute Idee, denn wenn du es richtig machst, stehst Du, bis es fertig ist, am Herd und rührst in den Töpfen. Es kann auch nicht kalt serviert werden.

Vielleicht eine Honigmelone mit Schinken oder Speck, hier als Melonenschiffchen zu finden.

Pfeil nach rechts Vorspeise junger Ziegenkäse auf Keks mit Tomate gratiniert Pfeil nach links

Darunter kann ich mir wirklich nichts vorstellen. Was für ein Keks?

Vielleicht hier einen überbackenen Ziegenkäse oder Camembert.

Pfeil nach rechts HG Heilbutt mit Polentahaube, Morcheln oder
Fischsuppe Pfeil nach links

Was haben hier die Morcheln zu suchen? Würde die Fischsuppe vorziehen, falls es unbedingt Fisch sein muss.

Als Dessert vielleicht die Yoghurt Bombe, die kann man gut einen Tag zuvor vorbereiten und ist schnell gemacht und sehr variabel.

Vielleicht hilft es, ansonsten ...

LG
Balineschen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2015
12.341 Beiträge (ø3,86/Tag)

hallo Balineschen, habe umgestellt.

zum Crémant gibts Grauschimmeltörtchen von bushccook, die sind schon eingefroren und werden morgen aufgebacken

Vorspeise ist eine Räucherforellenmousse mit Dillspiegel, Wildkräutersalat (grade fertig, bis auf Salat)


HG lackierte Perlhuhnbrust mit Artischocken und Belugalinsen , habe eine spanische Blutwurst gefunden, daraus mache ich jeweils einen Chip, den gibts auch dazu.

Dessert - weisse Mokkamousse-Törtchen mit chocolate-mirror glaze.-(gerade glasiert...habe mit Goldstaub überpudert, weil ich nicht noch Früchte kaufen wollte.

Vielen Dank für Deine Vorschläge..die Yoghurt Bombe gucke ich mir mal an..

liebe Grüße r.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2015
12.341 Beiträge (ø3,86/Tag)

ps. Vorsicht bei Lafer Rezepten.
..die Garzeit der Perlhuhnbrust mit Grill stimmt effektiv nicht..Angegeben ist , die marinierte Brust nach Anbraten 8-10 Minuten unter den Grill zu stellen.
nach 2 Minuten waren Teile noch knapp essbar.

die Räucherforellenmousse klappt m.E. besser, wenn man das Gelee vorher herstellt die mousse draufsetzt und dann stürzt.

Das Rezept mit Heilbutt und Morcheln ist auch von Lafer.

Gruß
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2015
12.341 Beiträge (ø3,86/Tag)

hi,
wie sind denn eure Erfahrungen mit Rezepten .
Bei Lafer speziell habe ich, ausser hier, noch nie Probleme gehabt
gruß r.
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben