3 Gänge Menü für 2 Personen

zurück weiter

Mitglied seit 21.07.2016
2 Beiträge (ø0/Tag)

Guten abend am Samstag kommt endlich meine Freundin aus denn Urlaub und da will ich was schönes zu essen vorbereiten und ich weiß noch nicht was

Das alles hat aber auch noch ein kleinen hacken ich muss sie von Bahnhof abholen also dachte ich mir das ich was mache was ich vielleicht so für 45 min im Ofen warm halten kann und das andere zuvor vorbereite
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Moin,
ein bisschen mehr Input wäre schon gut. na dann...
in welche Richtung soll es denn gehen?
Fleisch, Gemüse, Fisch, welche Vorlieben habt Ihr, was esst Ihr gar nicht usw.?

Hier kannst Du schon einmal stöbern und einen Hauptgang fest legen.
danach helfen wir gerne beim Basteln der übrigen Gänge. Na!

VG Ciperine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.07.2016
2 Beiträge (ø0/Tag)

Am besten mit Fleisch nur wie kann ich es anstellen das es solange warm ist bis ich mit ihr wider da bin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.11.2014
396 Beiträge (ø0,11/Tag)

Ein Gulasch zB. könntest Du vorkochen und dann schnell wieder aufwärmen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.01.2013
1.378 Beiträge (ø0,33/Tag)

Hi,

wie wäre es mit was Leckerem aus dem Römertopf? Das gart ganz entspannt.
Und Du kannst locker eine Vor- und Nachspeise zaubern und anschließend Deinen Lieblingsmenschen abholen!

LG
Claudia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.03.2007
280 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo...das ist wirklich nett von dir, deine Freundin mit einem leckeren Menü überraschen zu wollen.


Deine Überschrift lautet 3 Gänge für zwei Personen.

Als Vorspeise lässt sich wunderbar eine Rinderbrühe vorbereiten. Als Einlage kannst du Wurzelgemüse in feine Streifen schneiden und kurz blanchieren. Wenn du den Gang dann servieren willst, musst du nur noch die Gemüsestreifen in eine Tasse oder auf eine Teller geben und mit heißer Brühe übergießen. Eine kleine Menge Brühe ist ja schnell aufgewärmt. Die Gemüsestreifen nehmen die Temperatur gut auf, müssen also nicht noch mal separat erwärmt werden.
Evtl. noch etwas gehackte Petersilie darüber streuen.

Da man Brühe nicht nur für zwei Portionen kocht...ich jedenfalls nicht...kannst du den Rest natürlich einfrosten...und später zu einem Eintopf verarbeiten oder für eine leckere Soße verwenden.


Der Vorschlag von Summerlady-2 ist gut. Ein Gulasch lässt sich ebenfalls wunderbar vorbereiten und schmeckt sowieso am besten, wenn er mehrfach aufgewärmt wurde. Und hierfür kannst du ja auch die restliche Brühe von der Vorspeise verwenden. Und auch das Suppengemüse.
Als Beilage wären evtl. Knödel...die böhmischen...von Vorteil. Diese macht man einfach über Wasserdampf heiß. Und das kann ja in der Zeit geschehen, in der ihr die Vorspeise genießt. Auf Gemüse als Beilage kann man sicher gut verzichten. Oder wenn nicht, kannst du etwas Sauerkraut dazu reichen. Oder du kochst direkt einen Szegediner Gulasch.


Und nun noch eine Nachspeise.

Soll es was Süßes sein??
Spontan fällt mir eine Quarkspeise mit frischen oder gefrorenen Früchten ein. Macht kaum Arbeit und ist von der Menge her auch für zwei Personen machbar. Dunkelst auch Quark und Früchte getrennt in kleine Gläser füllen. Sieht hübsch aus. Zudem kannst du auch diese Gläser vorbereiten und nimmst sie dann nur noch aus dem Kühlschrank.

Oder....wie wäre es mit einer kleinen Käseauswahl. Dazu etwas Obst. Da musst du nur den Käse in Häppchen schneiden und das Obst waschen und ggf. schneiden.

Vielleicht ist etwas Brauchbares dabei.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.06.2012
872 Beiträge (ø0,2/Tag)

Hallo,

ich bin schon immer gegen das Warmhalten von Speisen, darum einen ganz anderen Vorschlag. Warum machst du nicht ein Fleischfondue.
Verschiedene Salate und Dippsaucen dazu kannst du vorbereiten, das Fleisch schon vorportionieren. Bei einem Fondue kann man sich gemütlich unterhalten. Vor dem Fondue vielleicht zur jetzigen Jahreszeit eine kalte Suppe ( Gazpach o.a.) und als Nachtisch einen kleinen Obstsalat. Vielleicht ist der Vorschlag nichts besonderes aber du willst sicher keine Sternekueche servieren.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.04.2013
2.827 Beiträge (ø0,69/Tag)

Halloh,

ich weiß ja nicht, wie alt Malle ist, klingt eher, als sei er noch jünger, also vermute ich mal, seine Freundin ist ein junges Mädchen,
und ob ich ein junges Mädchen oder eine junge Frau mit Gulasch und böhmischen Knödeln und vorher einer Kraftbrühe mit EInlage glücklich machen kann, da habe ich so meine Zweifel; ist auch recht schwer und macht, wenn noch Bier dazu getrunken wird, träge, und das ist wohl dem weiteren Verlauf des Abends nicht so förderlich.

Mein Vorschlag (so habe ich es in ferner Vergangenheit auch gehalten): eine Vorspeise, die sich vorbereiten lässt, zB ein Krabbencoktail, oder auch Parmaschinken mit Melone - Melonen haben jetzt Saison,
als Hauptgang etwas frisch zubereitetes - es rührt das Herz der Freundin, wenn sie ganz unmittelbar mitbekommt, wie sich ihr Verehrer für sie an den Herd stellt und etwas kocht - also zB ein ganz banales Steak oder, wenn es nicht so fleischlastig werden soll, ein Pasta-Gericht.

Dessert: Eis von einem guten Konditor/Hersteller, garniert mit Früchten - das Angebot auf den Märkten ist momentan so reichhaltig wie sonst nie.

Und nicht vergessen: das schönste Menu ist nur halb so gut, wenn die Getränke dazu nicht stimmen.

In diesen Sinn: schönen Abend !
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.06.2012
872 Beiträge (ø0,2/Tag)

@ tripier : im Profil von Malle steht, dass er 28 Jahre alt ist und noch wenig Kocherfahrung hat. Auch ich glaube, dass Gulasch und Knoedel sowie etwas aus dem Roemertopf für ihn interessant sind. Deine Vorschlaege passen eher zu einem jungen Paerchen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.06.2012
872 Beiträge (ø0,2/Tag)

Sorry, ich meine natürlich dass Gulasch usw. nicht interessant sind.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Ich finde Gulasch mit Knödeln hier auch nicht so passend. Erst recht nicht bei diesen Temperaturen mitten im Sommer Na!
Und Warmhalten ist auch so eine Sache.
Deshalb dachte ich an Aufläufe oder auch andre Ofengerichte, die man rechtzeitig in den Ofen schiebt und nur noch herausholen muss.

Tripiers Vorspeisen-Vorschläge finde ich gut.

Ich denke, wir müssen jetzt erst einmal abwarten, was der TE weiter dazu sagt. Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.04.2013
2.827 Beiträge (ø0,69/Tag)

Halloh,

na ja, 28 ist doch noch recht jung, und die Freundin ist vlt noch jünger -
und ehrlich, Fondue ist doch eher etwas für die kalte Jahreszeit, und wenn ich mir vorstelle, bei hochsommerlicher Schwüle vor dem brodelnden Fondue-Topf zu sitzen ...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Jou, wir brodeln hier gerade schon, auch ohne Fonduetopf Na! Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.06.2012
872 Beiträge (ø0,2/Tag)

@ ciperine: Pfeil nach rechts Auflaeufe oder Ofengerichte die man rechtzeitig in den Ofen schiebt Pfeil nach links , dann das Haus verlässt und sich nicht mehr um das Essen im Ofen kümmert ? Wenn ich so etwas im Ofen zubereite, kontrolliere ich schon ab und zu.

@ tripier: Fondue ist vielleicht nicht ideal im Sommer, da muss ich zustimmen! Das Problem ist, dass Malle zwischendurch nicht am Herd stehen will. Ein italienisches Pastagericht aus dem Ofen kann man gut vorbereiten und dann während der Vorspeise in den Ofen schieben zum überbacken.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.06.2012
872 Beiträge (ø0,2/Tag)

@ ciperine: Habe das wahrscheinlich falsch verstanden. Man kann natürlich das Ofengericht vorbereiten und vor Beginn des Essens in den Ofen geben. Sicher hast du das so gemeint!
Zitieren & Antworten
zurück weiter