Italienisches Sommermenü für 2 :)


Mitglied seit 13.12.2007
179 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo ihr Lieben!

Mein Menü ist zwar schon gegessen, aber ich wollte es euch trotzdem mal vorstellen und freue mich über eure Kritik (oder auch Lob, ich nehm was ich kriegen kann Lachen )

Amuse Gueule:
Feige mit Parmaschinken

kalte Vorspeise:
Ciabatta mit Thunfischcreme

warme Vorspeise:
Riesenchampignons mit Pecorino

Primo Piatto:
Risotto mit Pecorino

Secundo Piatto:
Mediterranes Schweinesteak an Kräutersalat

Dessert:
Zitronenmascarpone auf Kirschcantuccini


Ich weiß, es ist eine Wiederholung drin, aber das Menü war sehr spontan. Ich hab genau einen halben Tag geplant. Leider ist auch einiges zwecks begrenzter Einkaufsmöglichkeit ausgefallen. Frische Feigen (die es sonst immer gibt) hab ich nicht gefunden. Auch die gemischten Kräuter für den Kräutersalat gab es nicht, nicht mal den Thymian fürs Fleisch hab ich ergattern können. Deshalb fiel der Kräutersalat leider aus. Tja, und das Schweinenackensteak aus der Pfanne.....sagen wir mal so, wir haben es nicht aufgegessen!

Und jetzt freue ich mich auf eure Kritik und/ oder Kommentare.

LG,
Blue
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2016
2.188 Beiträge (ø0,72/Tag)

Hallo Blue

Dein Menü hört sich ja lecker an, schade dass es hier keine geschmacklichen Kostproben gibt. Lächeln

Statt den Feigen hättest Du auch Honigmelone nehmen können.

Das Risotto hättest Du mit Steinpilzen machen können und dann den Pecorino (übrigens ein sehr guter Käse) darüber geben.

Pfeil nach rechts Tja, und das Schweinenackensteak aus der Pfanne.....sagen wir mal so, wir haben es nicht aufgegessen! Pfeil nach links

Warum nicht? Wart Ihr schon satt? Oder brauchtet Ihr noch Platz für das leckere Dessert?

Das war das, was mir dazu einfällt. Lächeln

LG
Balineschen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.12.2007
179 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo Balineschen!

Mit Honigmelone hatte ich auch geliebäugelt, aber die mag mein Freund nicht so.

Und das Schweinesteak war einfach trocken und schmeckte uns nicht wirklich. Da die anderen Gänge schmeckten und wir uns auf den Nachtisch freuten, haben wir das Schweinesteak einfach gelassen. Schade, eigentlich ist der Hauptgang ja das Highlight eines Menüs.

Gibts die Steinpilze denn auch frisch und behandel ich die in etwa wie Champignons? Hab noch nie mit anderen Pilzen gearbeitet *ups ... *rotwerd*

LG,
Blue
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Steinpilze gibts auch frisch – im Wald, wenn man Glück hat. Aber um diese Jahreszeit noch nicht, erst ab Spätsommer. Und dann bekommt man sie manchmal auch im Laden.

Ja, man kann sie wie Champignons behandeln, kein Problem. Aromatischer sind allerdings getrocknete, die taugen gut für ein Risotto.
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben