Droncit Spot on als Wurmkur

zurück weiter

Mitglied seit 13.01.2015
34 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hab das Problem das meine Katzen beide rausgehen und ständig Mäuse halb oder ganz fressen. grrrrgfghghghgh
Auf einer katzenblog seite habe ich einen tollen Bericht über dieses Mittel gelesen. http://www.katzenfreundin.de/blog/category/wurmkur-fuer-katzen/
Die Katze der Frau die das gepostet hat, scheint es gut zu vertragen, das wäre dann schon mal eine. Gibt es hier im Forum Leute das Mittel kennen und es auch weiterempfehlen können? Meiner Tierärztin wars auf gut deutsch gesagt sch....egal was ich meinen beiden verabreiche. Nur Kinder sollten es unter keinen Umständen abbekommen. Da kratz ich mich mal am Kopf und frag lieber nach euren Erfahrungswerten.
Falls ich keinen LInk posten darf, sorry dafür. Aber ich fand den Bericht einfach gut und das Thema ist sonst nicht sehr gut abgedeckt. ich finde Tierärzte sind manchmal sehr rabiat, ausserdem arbeiten die oft auch mit den Pharmafirmen zusammen. Kein Wunder dass die ihre MIttelchen an die Katz bringen wollen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.02.2003
17.710 Beiträge (ø2,28/Tag)

Hallo,

ich habe mit diesen Spot on Präperaten keine guten Erfahrungen gemacht, die nehm ich nur her, um meine Katzen von Flöhne zu befreien, beim Entwurmen nehme ich das nicht mehr, es gibt verschiedene Tabletten und Pasten, die man dafür geben kann. Bei meinen sehr großen Katern nehme ich die Tablette von Droncit, teile sie in 4 Teile und stecke diese immer in ein kleines Stück Fleisch, in das ich eine Tasche geschnitten habe, die sind so gierig, das sie es in einem Haps verspeisen, also kein Problem, meine Madame aber, nimmt das nicht, sie schleckt das Fleisch rundherum ab und die Tablette bleibt übrig. Dafür hat meine Tierärztin eine kleine rote Tablette, die bemerkt sie nicht und dann gibt das kein Problem. Die gelbe Paste mag sie nicht und das Spot on wirkt nicht wirklich.


Rosalilla

Wenn Niemand perfekt ist,
dann bin ich Niemand!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.08.2011
1.704 Beiträge (ø0,36/Tag)

Hi,

Ein SpotOn (Advantage) verwenden wir auch nur gegen Flöhe entwurmt werden unsere Katzen immer mit Tabletten.
Die fleischfressende Katze bekommt sie in etwas Leberwurst, die vegetarische Katze Jajaja, was auch immer! in einem Stückchen Butter oder etwas Frischkäse.
Bevor hier der grosse Aufschrei kommt, die Veggikatze mag einfach kein Fleisch, es ist nicht so dass ich es nicht versucht hätte.

Unsere Mimi R.I.P. hat die Tabletten immer pur gefressen, das war immer am Einfachsten

LG
mad4cars



Lachen Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.08.2011
1.704 Beiträge (ø0,36/Tag)

Ach ja, ich bin kein Experte aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein SpotOn gegen die Würmer IN der Katze wirkt.

LG
mad4cars



Lachen Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.12.2007
11.670 Beiträge (ø1,94/Tag)

Hallo,

es gibt durchaus SpotOns, die innere Parasiten bekämpfen.

Droncit kannte ich bislang nur als Tablette, finde es als SpotOn aber viel sinnvoller weil bei den Tabletten nie ganz sichergestellt ist, dass die Tiere das Zeug nicht erbrechen.

Unser Freiläufer wird deswegen das Droncit demnächst auch als SpotOn bekommen, ich danke also für den Thread.
Es soll bei Freigängern mit Zugang zu Mäusen und Ähnlichem alle 4 Wochen verabreicht werden.

Desweiteren gibt es noch ein sehr radikales wirkendes SpotOn "Advocate", welches sowohl gegen diverse Würmer (m.W. aber keine Bandwürmer), als auch Milben, Flöhe und vor allem Ohrmilben behandelt.
Ich hatte einen erwachsen übernommenen Rüden der immer rappelmager war und auf den ich nichts draufkriegte bei welchem Futter auch immer, der nach zweimaliger Gabe (der Fortpflanzungszyklus muß unterbunden werden) von Advocate abging wie ein Hefekloß, obwohl er immer regelmäßig mit herkömmlichen Mitteln entwurmt worden war. Dauerhaft würde ich es nicht verabreichen.

Bei Tieren mit ähnlicher Symptomatik würde ich das immer damit versuchen, jedenfalls wenn Droncit keine ausreichende Wirkung zeigt, was ja sowieso nur eine ergänzende Therapie ist denn die Tiere haben immer viel mehr Würmer, - also auch jede Menge, die mit dem einen Mittel nicht erfasst werden können.

Ich hoffe, dass das nun nicht alles zu verwirrend war, ggf kann man diverse Info in den Herstellerseiten bekommen.

LG - Blue
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.01.2015
34 Beiträge (ø0,01/Tag)

wie heissen die tabletten, sind das die milbemax? ich denke es müsste was gegen bandwürmer sein. weil mäuse gern mit sowas infiziert sind, auch wenn meine die gedärme immer liegen lassen. bähhhh BOOOIINNNGG....
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.01.2015
34 Beiträge (ø0,01/Tag)

ich denke schon dass spotons genauso gut wirken weil sie ins blut übergehen und da wirken sie genauso im darm wie wenns über den magen geht. Aber ich will ja vorsichtig sein. Die Katzenfrau hatte mich zwar erst überzeugt, aber wie gesagt, was bei einer Katze ok ist, ist bei einer anderen eben nicht ok. Der Vorteil beim Spoton dachte ich auch ist dass keine Übelkeit entsteht und die Katzen nicht erbrechen müssen. Welche keine guten ERfahrungen hattest du denn gemacht, Frage geht an "Rosalila"
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,86/Tag)

Das die Spot-Ons nicht mit Kinder in Berührung kommen sollen heisst ja nicht dass sie schlechter verträglich sind als orale Mittel - ich habe auch Hautcremes die Kinder nicht in den Mund bekommen sollten - ich im übrigen auch nicht... Na!

Die Spot-ons sind teurer als die oralen Mittel, zumindest die die ich kenne, das ist DAS Gegenargument...aber dadurch dass sie nicht über den Darm gehen, also auch nicht ausgewürgt werden können, muss man wenigstens nicht nachgrübeln ob jetzt alles geschluckt wurde und wieviel evtl wieder davon hochkam...

ich habe gute Erfahrungen mit den Spot-Ons gemacht - ich gebe im Moment ein Breitband-Wurmmittel als Spot-On, Profender von Bayer, meine Katze verträgt es gut . Was natürlich eine nicht repräsentative Einzelerfahrung ist... Na! - aber es ist teuer.

Bandwürmer kriegt die Katze nicht nur durch Mäuse, sondern auch durch den Katzenfloh...und Freigänger die nicht irgendwann mal einen oder mehrere davon erwischen - habe ich noch keine gehabt... Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.01.2015
34 Beiträge (ø0,01/Tag)

Wie recht du hast grisou, einer meiner beiden hat einen Gloh reingeschleppt im Frühjahr, aber witzigerweise sind die gleich auf das grösste Säugetier im raum abgewandert und das war ich. auch wenn immer alle sagen Katzenflöhe gehen nicht an Menschen....ja nicht wirklich.
Ich hatte vom tierarzt ein mittel gegen flöhe gegeben aber das war wohl nur gegen flöhe und zecken nicht gegen würmer. es ging relativ klanglos über die bühne, aber sobald das zeugs abgeleckt wird, fängt das speicheln an. bei zweien ist das ein riesen zirkus. mittlerweile werden sie bei so sachen dann räumlich getrennt und jeder hat mindestens 30 minuten eine Betreuungsperson, damit man nicht auf die Idee der Ableckerei kommt.
Über Profender hab ich teilweise sehr üble Berichte gelesen, vonwegen neurologischen Ausfällen und Fellausfall sowie Erbrechen bis zum geht nicht mehr. Ich werde das Droncit einfach mal ausprobieren. Werde es auch nicht vom Tierarzt beziehen, weil zu teuer, sondern habe es bei Amazon gefunden, eben durch den Blog der Katzenfreundin.de, der mich von Anfang an auf das Thema gelenkt hatte -

Ich werde euch berichten, wie die zwei Rabauken damit klar kamen, obwohl wie grisou schon sagte, es ist natürlich mal wieder nur eine Einzelerfahrung.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.01.2015
34 Beiträge (ø0,01/Tag)

es war der Floh gemeint, natürlich. Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.12.2007
11.670 Beiträge (ø1,94/Tag)

Medikamente würde ich mich persönlich nicht trauen, übers Internet zu bestellen, ich hätte immer Angst, an Fälschungen zu geraten.

Mit den Mitteln der Fa. Bayer haben wir immer gute Erfahrungen gemacht.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.01.2015
34 Beiträge (ø0,01/Tag)

Man kann auch sowas übers Internet bestellen, man muss halt nur genau schauen WO man bestellt. Amazon wird sicher keine Fälschungen verkaufen, es sei denn man ist auf dem Marketplace von Amazon unterwegs und kauft in China.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.01.2010
9.643 Beiträge (ø1,84/Tag)

Hallo!

Bei SpotOns muss man vorsichtig sein, wenn noch andere Tiere oder Kinder im Haushalt leben. Da ist die Gefahr halt doch recht groß, dass das Mittel sich auf unerwünschte Art verbreitet. Und es gibt leider doch so einige SpotOns, die für Katzen funktionieren, für andere Tiere aber richtig gefährlich sein können, zum Beispiel das für Katzen recht beliebte Frontline - für Kaninchen tödlich. Wenn also nicht nur eine Tierartund/oder kleine Kinder, die den Sinn eines Streichelverbots für einen bestimmten Zeitraum noch nicht verstehen können, im Haushalt leben, würde ich von der Verwendung von SpotOns zugunsten oraler Mittel absehen.

Was den Bezug von Medikamenten über's Netz betrifft: es gibt da inzwischen eine ganze Menge reine Versandapotheken und auch ganz normale Apotheken, die ihr Geschäft auf's Netz ausgedehnt haben. Allesamt mit Sitz in Deutschland und somit auch auf der Basis der hiesigen Gesetze und Vorschriften. Da kann man echt komplett sorgenfrei Medikamente bestellen und gut Geld sparen.

Bei "Anbietersammelplattformen" wie Amazon muss man sich den Verkäufer genau anschauen. Bei dem Amazon-Link von der Info-Seite steht dahinter zum Beispiel eine ganz normale Apotheke. Sollte also ein seriöser Anbieter sein. Kommt einem hingegen irgendwas beim Anbieter komisch vor, dann lieber einen anderen suchen, der eindeutig seriös wirkt und ein paar Cent oder Euros mehr bezahlen :).

GLG, Elphi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.02.2009
20 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo, da schon Asbach Uralt, wärme ich den Artikel nochmal auf:

was sind aktuelle Empfehlungen für die Wurmkur der Katze?
Bezugsquelle? (Fressnapf scheint zu beraten, nicht zu vertreiben, Apotheke)?
Häufigkeit (bei mir nicht Freigänger aber von der TÄ angeraten wegen häufigen Erbrechens).

Danke Euch *miau*
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.12.2003
6.178 Beiträge (ø0,83/Tag)

Wurmkuren besorge ich grundsätzlich beim Tierarzt.
Zitieren & Antworten
zurück weiter