neue Hüfte

zurück weiter

Mitglied seit 03.10.2006
1.481 Beiträge (ø0,23/Tag)

Ihr Lieben, ich bekomme in zwei Wochen eine neue Hüfte. Wie lange seit ihr mit Krücken gelaufen?

In meinem Umfeld variiert es zwischen 3 Monaten und fast einem Jahr.

Wie war es bei euch. Zur Info ich wohne in der ersten Etage.


LG
allinge


Der Platz einer Frau ist in der Küche, wo sie mit hochgelegten Beinen ihrem Liebsten beim Kochen zusieht.






[
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
20.311 Beiträge (ø2,49/Tag)

Guten Morgen !

@allinge
Ich bin nach der Reha die hat 3 Wochen gedauert zu Hause nur mit einer Krücke gelaufen
Wenn ich drausen war habe ich beide genommen .

Es hat aber fast 3 Monate gedauert bis ich ohne laufen konnte

Wünsche Dir alles Gute für die OP

liebe Grüße
Greta
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.10.2017
1.464 Beiträge (ø0,61/Tag)

Hallo, bei mir hat es 6 Monate gedauert, bis ich die Hüfte wieder voll belasten durfte und nur noch ab und zu die Krücken brauchte. Jetzt ist die andere Hüfte dran, die ist schon lange fällig. Einen Termin habe ich noch nicht.
Ich wünsche Dir alles Gute.
LG Donna
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2015
11.235 Beiträge (ø3,36/Tag)

Hallo,

ich bekam 2 neue Hüftgelenke innerhalb von 4 Monaten, durfte beide Male vom ersten Tag an voll belasten. So ganz allgemein muss man mit ca. 3 Monaten rechnen, aber wie lange es genau dauert, kann man nie im Voraus sagen, weil das von Mensch zu Mensch und auch von OP zu OP immer verschieden ist. Es kann also auch bei ein und derselben Person unterschiedlich lange dauern, weil jeder OP-Verlauf und damit auch jeder Heilungsprozess anders ist. Ich z.B. hatte bei der zweiten OP Probleme, die ich bei der ersten nicht hatte (riesiger Bluterguss im Oberschenkel mit damit verbundenen Schmerzen).

In der Reha hab ich einen Mitpatienten getroffen, der spätestens 3 Wochen nach seiner Hüft-OP ohne Krücken ging, als wäre nie etwas gewesen.😳 Das würde sich natürlich jeder wünschen, ist aber eher selten.

Und keine Panik vor Treppen! Wie man mit Krücken Treppen rauf- und runtergeht, bekommt man in der Regel schon im Krankenhaus von den Physiotherapeuten beigebracht. Ich hatte zunächst vor dem Runtergehen Angst, stand an der obersten Stufe und schaute in den Abgrund. Der Physiotherapeut, ein netter und lustiger Typ, war vor mir und ich sagte ihm, dass er mich aufgrund meines Gewichts nicht halten könne, wenn ich fallen würde. Seine Antwort: "Ich schubse Sie dann zurück."😁 Dass man zuerst Angst hat, ist normal, aber man stellt schnell fest, dass es ganz gut klappt. Also nur Mut, das wird schon!👍

Alles Gute für die OP und liebe Grüße!
Hobbybäckerin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.06.2007
23.232 Beiträge (ø3,74/Tag)

Hallo,

meine Kollegin hat gleich beide Hüften bekommen vor ein paar Jahren und lief nach 3 Wochen wieder ohne Krücken.
Ich bekomme morgen mein neues Hüftgelenk und ich hoffe, dass ich bis April wieder ohne Krücken laufen kann, also am Ende der Reha ohne Gehhilfen unterwegs bin.
Ich mache eine ambulante Reha, die beginnt in 10 Tagen. Eine ambulante Reha ist intensiver als eine stationäre, deshalb hoffe ich dass ich schon bald wieder fit bin. Genau vorhersagen kann man natürlich nichts, aber ich hoffe, dass ich nach einer Woche Reha den Rückweg wieder alleine mit ÖPNV bewältigen kann. Hier im Hause warten täglich Treppen auf mich. Davor habe ich keine Angst, da ich dies schon nach meiner Schenkelhalsfraktur üben durfte. Da habe ich nach sechs Wochen die erste Krücke weggelassen und noch zwei Wochen eine Gehhilfe vor allem im ÖPNV genutzt. Laufen konnte ich da auch schon ohne.
Erstmal hoffe ich, dass ich bald wieder zu Hause bin, Mo wäre gut, Sa wäre noch besser.
Dies alles ist mein Wunschdenken, aber wenn es länger dauert, muss ich halt Geduld haben. Aber ich werde alles dafür tun, möglichst schnell wieder auf die Beine zu kommen, Geduld ist nicht zwar gar nichts meins, aber Hauptsache ich kann mich nach der OP wieder schmerzfrei bewegen udn wieder mehr als 2km gehen, auch wenn zunächst mit Gehhilfen ist.

LG Anne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.10.2006
1.481 Beiträge (ø0,23/Tag)

Hallo, ich danke euch für eure Berichte, die Mut machen.




LG
allinge


Der Platz einer Frau ist in der Küche, wo sie mit hochgelegten Beinen ihrem Liebsten beim Kochen zusieht.






[
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2015
11.235 Beiträge (ø3,36/Tag)

@Anne-Isabell

Dann hast du ja einiges vor dir mit der ambulanten Reha. Ich hatte stationäre Reha und die war schon anstrengend genug. Aber was für eine Reha auch immer, man muss einfach Geduld haben, übers Knie brechen kann man nix. Es dauert solange es eben dauert. Und wenn's länger dauert als erhofft, dann ist das halt so.

Alles Gute auch für dich und 👍
Hobbybäckerin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2014
12.120 Beiträge (ø3,21/Tag)

@Anne: auch von mir alles Gute!!

Und dir natürlich auch, @allinge.

Gruß
Dorit
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.06.2007
23.232 Beiträge (ø3,74/Tag)

Hallo,

danke @Dorit und Hobbybäckerin

ich kenne die Reha-Einrichtung und das Programm. Ich habe dort auch die Reha nach der Schenkelhalsfraktur gemacht. Deshalb weiß ich, was dort auf mich zu kommt. Damals war ich nach knapp 6 Wochen wieder am Arbeitsplatz. Jetzt bin ich zwar im Ruhestand, aber dennoch möchte ich so schnell wie möglich wieder auf die Beine kommen, schlimm genug, dass dieser Sturz 2 OPs nach sich zieht, aber ich bewege mich gern und wenn dies nur unter Schmerzen möglich ist, ist es einfach ....

Sorry @Allinge will deinen Thread nicht kapern. Lass dir die Wochen bis zur OP nicht zu lang werden. Und freu dich auf schmerzfreie Bewegung danach und wenn es denn etwas länger dauert und man länger die Gehhilfen benötigt, auch o.k., Hauptsache, man kann wieder schmerzfrei gehen und (hoffentlich radfahren!)

LG Anne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
56.526 Beiträge (ø6,97/Tag)

Ich schiebe es seit Jahrzehnten vor mir her und lernte mit den Schmerzen zu leben.
Irgendwann werde ich aber auch "reif" sein.

Die Leute mit neuen Hüften in meinem Umfeld kamen/kommen auch vollkommen unterschiedlich damit klar.
Von 3 Wochen bis "nie wieder richtig laufen können" ist alles dabei. Bei den Meisten waren es zwei bis sechs Monate.


Morgen alles Gute für dich, Anne und für allinge in 14 Tagen. Lächeln
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.06.2007
23.232 Beiträge (ø3,74/Tag)

@Eva
danke
noch rausschieben ist bei mir keine Option. Kann man eventuell machen bei Arthrose, aber bei Nekrose ist es keine Option, da kann es durch die OP und den Ersatz nur besser werden.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.06.2018
2.920 Beiträge (ø1,34/Tag)

Zitat von Anne-Isabell am 27.02.2023 um 10:45 Uhr


meine Kollegin hat gleich beide Hüften bekommen vor ein paar Jahren und lief nach 3 Wochen wieder ohne Krücken.
Ich bekomme morgen mein neues Hüftgelenk und ich hoffe, dass ich bis April wieder ohne Krücken laufen kann, also am Ende der Reha ohne Gehhilfen unterwegs bin. “



Ich drücke dir die Daumen.

Ein guter Bekannter hatte um den 10 Januar herum eine neue Hüfte bekommen. Am Mittwoch vor Karneval ist er aus 4 Wochen Reha gekommen. Er brauchte für ungefähr 3Wochen nach der OP Krücken. Er konnte sich schon am Rosenmontag ins Getümmel in Mainz werfen und ist dabei ohne Gehhilfe mehrere Kilometer gelaufen. Ab und an sieht sein Gang noch etwas steif aus.
Er ist allerdings noch keine 60, brauchte die Hüfte wegen einer erblichen Geschichte.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.11.2015
1.974 Beiträge (ø0,63/Tag)

Ich schließe mich an und wünsche euch, allinge und Anne, eine komplikationslose OP und optimalen Heilungsverlauf.

Viele Grüße
Sofia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.12.2004
1.243 Beiträge (ø0,17/Tag)

Hallo,

Ich habe jetzt schon von zwei Personen aus meinem Umfeld von der „Hüfte to Go“ gehört - was sich im ersten Moment total lustig anhört, ist anscheinend modernste Medizin. Meine 80jährige Tante (die für ihr Alter allerdings sehr fit ist), konnte nach ein paar Tagen schon wieder kurze Strecken spazieren gehen. Eine Nachbarin war auch schon nach sehr kurzer Zeit wieder auf den Beinen.

Hier im hohen Norden wird es in Kiel oder Neustadt (bin mir gerade nicht mehr ganz sicher) angeboten. Google liefert da aber gute Treffer zu!

Alles Gute für Dich,
LG annkatrin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.456 Beiträge (ø2,31/Tag)

Eva, meine 95-jährige Mutter hat eine einseitige Hüftarthrose, die sie mittlerweile arg behindert. Sie kann nicht mehr gerade gehen und taumelt ohne Rollator ungut durch die Wohnung. Operieren lassen will sie sich nicht mehr, was ich verstehen kann, mir aber auch Sorgen macht wegen der weiteren Entwicklung.

Was ich damit sagen will: Schiebs nicht zu lange raus! Je jünger du bist, desto weniger Komplikationen drohen und desto weniger Schäden entstehen durch schmerzvermeidende Körperhaltung.
Zitieren & Antworten
zurück weiter