Kennt jemand Balsan gegen Hornhaut?

zurück weiter

Mitglied seit 08.03.2002
3.314 Beiträge (ø0,41/Tag)

Habe schon des öfteren im Shoppingsender diesen Hornhautentferner gesehen. Man packt Watte auf die Hornhaut (Fuß, Hand, Nagelhaut), gibt die Balsan-Lotion drauf, wartet ca. 15 Min. und kann anschließend die "tote" Haut abschaben. Die gesunde soll so bleiben, wie sie ist. Kennt ihr das? Ob das was ist? Sieht ja im TV very impressive aus...

Fragende Grüße von Karin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
671 Beiträge (ø0,08/Tag)

Hi Karin!

Also darauf kann man eigentlich verzichten, denke ich!
Die Hände badet man ab und an in einer Seifenlauge und schiebt dann die Nagelhaut mit einem Stäbchen zurück oder rubbelt vorsichtig mit einem Tuch drüber, nicht abschneiden. Und fertig!
Die Füsse bearbeitet man nach einem langem entspannten Bad mit einem Bimsstein. Und fertig!
Den Bimsstein sollte man öfter durch einen neuen ersetzen...der Hygiene wegen. Erhältlich in allen Drogeriemärkten, mit Schlaufe zum Aufhängen, in Herzerlform oder anderen Formen, in schönen Farben und für wenig Geld.

Liebe Grüsse von Cayenne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.05.2002
6.138 Beiträge (ø0,76/Tag)

....und bei dem Forum " Tpps und Tricks" ( weiche, geschmeidige Füße) gibt es einen Supertipp mit Olivenöl!!!!!!

Schau da mal rein Lächeln Lächeln Lächeln illa
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 17.01.2002
597 Beiträge (ø0,07/Tag)

Hallo Karin!

Stimme grundsätzlich dem zu, was Cayenne geschrieben hat. Zusätzlich nach jedem Händewaschen Handcreme benutzen. Für die Füße gibts in der Apotheke eine Fußcreme von Neutrogena für extrem trockene und beanspruchte Füße (lindert Druckschmerzen, pflegt rauhe verhornte Haut). Is gar nich mal so teuer und seeehr ergiebig ...

Auch von mir liebe Grüße,
Heiki
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.02.2002
5.818 Beiträge (ø0,71/Tag)

Wir haben BALSAN schon oft (meistens auf dem Markt) gekauft. Mein Mann hat an den Fussohlen sehr schlimme Hornhaut. Man muß es mit Wattepads auf die betroffenen Stellen geben (zirka 20 Minuten einwirken lassen) dann mit einem stumpfen Messer die tote Haut abschaben. Das muß man aber an einem Abend mindestens 4 - 5 mal wiederholen. Man soll auf keinen Fall vorher die Füße waschen oder eincremen. Außerdem soll man laut BALSAN auch niemals mit einem Bimstein o.ä. die harten Stellen bearbeiten. Nach so einer BALSAN-Behahandlung gehts meinem Mann immer wieder einige Wochen besser. Ich bin gerade dabei die Füße vom meinem Mann zu bearbeiten. Zum Schluß werden diese noch mit BALSAN-Creme (sehr erffrischend) eingerieben.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.03.2002
1.839 Beiträge (ø0,23/Tag)

pfft, also ich finde, das klingt deutlich komplizierter, als so eine "klassische" pediküre: man nehme einfach einen dieser kleinen hornhautschaber (so einen mit 'ner rasierklinge drin, gibt's u. a. von firma scholl) und schabe damit ruckzuck die grobe hornhaut weg. es gibt auch eine grobe raspel von selber firma - wenn's nicht ganz so dramatisch mit der hornhaut ist.
da muss nix eingeweicht werden, oder so. und ist in fünf minuten erledigt. (ich nehm danach allerings immer noch ein schönes fußbad und schupper mit dem bimsstein noch mal drüber - das gleicht irgendwie den "übergang" zur unbehandelten haut etwas an).

grüßle,
Ira
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
671 Beiträge (ø0,08/Tag)

Der Hornhautschaber mit eingebauter Rasierklinge ist aber nichts für Ungeübte, oder!?!?! *g*

Liebe Grüsse von Cayenne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
117 Beiträge (ø0,01/Tag)

....und noch tipp:

unter "Tipps und Tricks" gibt es einen prima tipp vom matti für ein handpeeling:
das geht auch super für die füsse, die sind danach auch butterweich und bereit für eine creme oder olivenöl!
regelmässig angewendet hat das bei mir weitestgehend die probleme mit hornhaut an den füssen und schwielen an den händen beseitigt. und der rest wird mit der groben raspel schnell entfernt.
das peeling ist preiswert, ohne chemie und die zutaten hat man immer im haus.
grüsse von barney

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.03.2002
3.314 Beiträge (ø0,41/Tag)

das mit dem Bimsstein ist ja nicht schlecht, habe ich auch schon gemacht, aber mit einem Hobel?????? Nee, das wär mir zu gefährlich. Wie schnell hat man da in gesunde Haut gehobelt, das sollte lieber ein Fachmann machen. karin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.03.2002
1.839 Beiträge (ø0,23/Tag)

nee, glaubt mir: dieser hobel ist gar nicht so "gefährlich" oder schwierig zu handhaben, wie's klingt. mir ist da noch wie was passiert, der nimmt ja wirklich immer nur ganz wenig von der oberfläche ab und reißt ja nicht gleich krater in die (horn)haut. der schaber gleitet übrigens über die "gesunde" eher weg, als dass er da was abhobelt.

grüssle,
ira
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.05.2002
4.065 Beiträge (ø0,5/Tag)

Ich reibe meine Füsse auch immer mit Olivenöl ein... habe allerdings auch nicht so das Hornhautproblem .. aber vielleicht auch gerade deshalb

LG
Anima
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
2.261 Beiträge (ø0,28/Tag)

Ihhh bah wie unappetitlich....

aber trotzdem:

Ich kann nur von Erfahrungen beim Bergsteigen berichten:

Hornhaut an die Fuess is ja bis zu nem Gewissen grad wichtig, sonst kriegt ma schnell Blasen, aber zuviel davon führt ebenfalls zu Wasserblasen, da die ganze Hornhaut dann hin und her wackelt und sich das ganze von der Haut abhebt...
Ich bin so ein Blasenlauf-König und machs vor grossen Touren so:
Morgends und Abends "Hirschhorntalg" aus der Apotheke drauf.
Is so ein kleiner, netter, überdimensionierter Labello...
Abends baden, und mit Hilfe von dem guten alten Bimsstein rumraspeln.
Dann wieder den Hirschhorntalg drauf und am nächsten Tag das gleiche...
Nach ner Woche is alles gut, genug Hornhaut um nen 4000er zu besteigen und trotzdem keine Blasen zu kriegen...

almi

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
28 Beiträge (ø0/Tag)

Ich wäre mit den produkten aus dem tv sehr skeptisch.
Habe selber mit Hornhaut an den Fersen zu kämpfen. Mein Rat: Hornhaut einweichen, abrubbeln mit einer Hornhautfeile (aber nicht zu viel, sonst wird gesunde Haut beschädigt), und mit Hirschhorntalg oder mit Eigen-Urin einmassieren. Sag nicht gleich igitt, probiers einfach mal aus.
Gruß
Lisette
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.02.2012
2 Beiträge (ø0/Tag)

hallo und guten tag, bin zufällig hier gelandet ein altes thema immer actuell ! ick kenne balsan aus eigener anwendung; aber schon länger her und nehme dies zum anlaß balsan zu kaufen ! die ganzen vorgenannten praktiken sind mir nicht effektif genug und mögen machen genügen, ansichtssache , der in letzter zeit auf den markrt gekommene zierliche elektroschleifer ( sehr hübsch anzuschauen zweifle aber absolut an der diuchzugskraft diese netten teils . ) wohl eher was für zarte hornhäutchen ! ! ) sieht mir eher wie spielerei aus . wenns ernst wird nehme ich 40ziger schleifpapier und geh ans werk ! balsan, es gibt auch andere vergleichbare produkte die ich namentlich nicht kenne, ist für mich das praktikabelste und effektifste mittel.evtl 2 behandlungen nacheinander und die füßchen sind wie bei der katze.🤒
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 05.02.2013
5.917 Beiträge (ø1,43/Tag)

Moin

Ab damit zum Profi. Muß ja nicht der Hufschmied um die Ecke sein, eine gute Fußpflege sollte doch drin sein.
Zitieren & Antworten
zurück weiter