Emaille reinigen


Mitglied seit 06.10.2007
629 Beiträge (ø0,1/Tag)

Hallo,

um mal schnell was im Garten zuzubereiten oder wie momentan bei Renovierungen habe ich eine alte unverwüstliche Kochplatte. Leider sieht das Emaille nicht schön aus, weil mal was übergekocht ist, das nicht zeitnah entfernt wurde.
All meinen Versuchen zum Trotz bekomme ich die Flecken nicht weg.

Kennt jemand das Problem und lässt mich an seiner Erfahrung teilhaben?

VG
Verdura
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.12.2015
3.356 Beiträge (ø1,09/Tag)

Ich nehme an, du meinst nicht die Kochfläche, sondern die Fläche neben der Kochfläche. Ich habe festgebrannte Objekte immer erst eingeweicht mit Universalreiniger oder Scheuerpulver, in einigen Fällen auch mit Chlor pur, z.B. Domestos. Nach einigen Stunden ein Messer oder eine Spachtel nehmen und den angebrannten Belag abstoßen bzw. abschaben, hat bei mir immer geklappt.

Churry
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.09.2016
7.573 Beiträge (ø2,69/Tag)

Bin bei sowas absolut schmerzfrei - eine starke Lauge mit kaustisch Soda anrühren (heißes Wasser dafür), einen Lappen damit tränken und den auf das Objekt bzw die Fläche tropfnass auflegen. 1 - 2 h Einwirkzeit langt meist. Danach den Siff mit einem Holzspachtel abschaben und mit klarem Wasser spülen, Säure bei Emaille vermeiden.

Sicherheitsvorschriften beachten!!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2015
11.247 Beiträge (ø3,36/Tag)

Ich glaube, Verdura meint keinen verkrusteten Dreck, sondern dass das Emaille seither verfärbt ist. Zumindest verstehe ich das EP so.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.09.2016
7.573 Beiträge (ø2,69/Tag)

Hmm - jetzt wo du's sagst ...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.10.2007
629 Beiträge (ø0,1/Tag)

Ja, es sind Flecken. Ich habe mir jetzt mal die Blinkpaste von Dr. Humms bestellt. Vielleicht hilft die.

Ich danke Euch.

VG
Verdura
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben