Brauche Rat bei Terrassenmöbeln

zurück weiter

Mitglied seit 25.04.2013
116 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo zusammen!🙂

Ich wollte mir für meine Terrasse gerne Gartenmöbel aus Polyrattan zulegen und zwar die Modelle, bei denen sowohl Essen und Trinken am Tisch sowie gemütliches Lesen möglich ist aber ich kann mich absolut nicht entscheiden, ob L Form oder lieber einen 3er Sitz + 2 separate Sessel und zusätzlich 2 Hocker.

Leider funktionieren die Hyperlinks irgendwie nicht aber denke, dass ist auch nicht wichtig.
Mein Hauptfrage: Wie praktikabel ist eine L Form bei Besuch?🤔

Erfahrungswerte oder Empfehlungen?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.12.2015
3.356 Beiträge (ø1,09/Tag)

Die L-Form hat den Nachteil, wenn eine Person im Innenbereich des "L" heraus möchte, die Anderen am Tisch aufstehen müssen, um dieses zu ermöglichen. Eine freiere Sitzmöglichkeit für mehr "Bewegung" der Gäste etc. ist demnach zu bevorzugen.

Churry
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Moin,
das sehe ich genauso.
L-Form finde ich sehr unpaktisch. Ich würde immer Einzelstühle bevorzugen.

VG Čiperine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.12.2005
1.339 Beiträge (ø0,2/Tag)

Hallo,

also ich persönlich finde es generell immer ungemütlich wenn man ins "Eck" sitzen muss.
Auch ich würde Einzelstühle bevorzugen.

LG brotmaus
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2019
11.779 Beiträge (ø6/Tag)

Kann mich obere Meinungen anschliessen. Habe ein L geschenkt bekommen und das ist nur sehr begrenzt nutzbar. 2 Längere Bänke wären praktischer gewesen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.01.2002
6.035 Beiträge (ø0,74/Tag)

Ich liebe unsere L-Form. Meistens haben wir keine Gäste und nutzen die Möbel selber. Das L ist so groß, dass ich mich drauflegen kann, je nach Sonneneinstrahlung auf die kurze oder die lange Seite. Ich würde wieder ein L nehmen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.11.2013
6.922 Beiträge (ø1,8/Tag)

Hallo,

▶ob L Form oder lieber einen 3er Sitz + 2 separate Sessel und zusätzlich 2 Hocker.◀

Wenn du 7 Sitzplätze haben möchtest, würde ich am besten 7 separate Sitzmöglichkeiten kaufen. Ansonsten fände ich auch 2 x zweier-Bänke und drei Stühle gut. Es hängt davon ab, wie viel Platz dir zur Verfügung steht. Hocker haben für mich vor allem die Funktion, die Beine hoch legen zu können. Als Sitzmöglichkeit eher nur für kurze Zeit geeignet.

Welche Tischform soll denn dazu? Wir haben eine Balkonterrasse - runder Tisch - ca. 1,10 m Durchmesser und 4 Hochlehner. Zwei kleine Monoblocks sind für die Beine. Wenn Gäste kommen, haben wir 2 weitere Hochlehner. Unsere Terrasse ist ca. 20 qm groß, da überlegen wir auch, was wir schöner machen könnten... Eine Liege wartet im Keller...

Grüße
keshi

Grüße
keshi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.06.2004
798 Beiträge (ø0,11/Tag)

Hallo,
wir haben einen rechteckigenTisch mit 6 Stühlen, diese Stühle gibt es auch in einer Recliner Variante. Das finde ich recht praktisch, so kannst du (anders als bei einer Bank) die Stühle zum relaxen, auch mal Sonnen oder Windgeschütz benutzen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.06.2004
798 Beiträge (ø0,11/Tag)

oder einen Stuhl mit einem kleinen Bistrotisch mit Stehlampe als gemütliche Leseecke umfunktionieren, falls Platz vorhanden
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.940 Beiträge (ø2,91/Tag)

Beim Essen mag ich meinen Sitzabstand zum Tisch gern selbst bestimmen ... eigentlich mag ich das immer lieber, auch ohne Essen Lächeln
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.04.2013
116 Beiträge (ø0,03/Tag)

Ihr habt alle recht.
Hat man keinen Besuch ist die L Form muckelig aber mit Gästen bringt es Unruhe rein und man kann den Abstand nicht regulieren.

Ich möchte gerne bequem Essen und Trinken können, um im Anschluss gemütlich sitzen zu bleiben.

Quasi die eierlegende Wollmilchsau😁
Hätte zwar draußen genug Platz für einen klassischen Esstisch mit Stühlen und einer Loungeecke aber das empfinde ich als übertrieben.

Könnt Ihr denn eine tolle Liege empfehlen auf der man gemütlich entspannen und lesen kann? Muss Armlehnen haben und mwenn möglich schön hoch sein. Mag keine niedrigen Gestelle. Habe da an eine Schwebeliege gedacht??
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.01.2002
6.035 Beiträge (ø0,74/Tag)

Auf einer Loungeecke kann man nicht anständig essen, und an einem Esstisch kann man sich nicht gemütlich zum Lesen ausstrecken. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, wie man beides in einem zusammenbringen kann.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.940 Beiträge (ø2,91/Tag)

Ich würde auch auf eine gute Bestuhlung das Augenmerk richten ... ich kann mich da auch zum Lesen gemütlich machen. Aber wenn du gern liegen willst, dann brauchst du so eine Art Chaiselounge für draussen. die würde ich dann nicht am Tisch platzieren.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.12.2015
3.356 Beiträge (ø1,09/Tag)

Oder zum Liegen einfach eine bequeme Klappliege...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.11.2013
6.922 Beiträge (ø1,8/Tag)

Hallo,

dann empfehle ich dir einzeln verstellbare Hochlehner - die sind flexibel - wenn ich allein entspannen will, nehme ich einen Monoblock dazu, um die Beine hoch zu legen. Meine Liege steht schon lange verpackt, ungenutzt im Keller - ist eigentlich ein nettes Modell mit Sonnenschutz, bequemer Auflage und mehrfach verstellbar. Die hatte ich Mal bei Tchibo gekauft - ist lange her... daher kann ich dir keinen Link schicken. Die Liege habe ich nur ca. 5 Mal genutzt.

Bänke sehen zwar schön aus, sind jedoch praktisch oft unbequem und halt nicht so flexibel einsetzbar. Wenn wir Gäste haben, sind die Hochlehner beliebt. Beim Essen stellt man die Lehne senkrecht und nach dem Essen eher in Richtung Waagerechte, um zu entspannen 😉 Auch diese Lounge-Möbel sehen für mich einfach nur toll aus - bequem sind die nicht wirklich.

Grüße
keshi
Zitieren & Antworten
zurück weiter