Einrichtung Wintergarten


Mitglied seit 29.01.2008
1.132 Beiträge (ø0,19/Tag)

Guten Morgen ihr Lieben 🤗
wir bekommen in kurzer Zeit unseren warmen Wintergarten aufgestellt 😃
Nun bin ich schon mal am überlegen wie ich ihn einrichten könnte. 🤔
Geplant ist eine kleine Essecke und ein Platz für einen Liegesessel. Alles andere ergibt sich.
Meine Frage an Euch.... Könnt ihr mir vielleicht Bilder von euren Wintergärten schicken? Oder mir Adressen liefern die sich mit diesem Thema beschäftigen? 🙏
Das wäre total nett von euch!!! Die Maße des Wintergartens betragen übrigens ungefähr 2,5 m x 6 m
Wünsche euch allen noch eine schöne Woche!
LG Iris 👋
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2013
8.513 Beiträge (ø2,05/Tag)

Hi,

eine Menge Anregungen bekommst Du, wenn Du die Google-Bildersuche bemühst.

LG
Schnürzel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.01.2008
1.132 Beiträge (ø0,19/Tag)

Danke Schnürzel 😊
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.06.2011
1.494 Beiträge (ø0,32/Tag)

Hallo Iris,

wir haben seit 2001 einen riesigen Wintergarten. 10x4 Meter, Fußbodenheizung die aber in 3 Teile einzeln geschaltet werden können. Zuerst dachten wir, unsere Kübelpflanzen in die eine Ecke, Heizung darunter aus, die andere Seite zum Sitzen, liegen etc.

Heute haben wir hier einen großen Esstisch, Rattan - Sitzmöbel und zwischen den Seiten einen Raumteiler, offen, wird je nach Jahreszeit dekoriert.

Ich würde mir ein Jahr geben, um die Nutzung je nach Jahreszeit auszuprobieren. Vielleicht könnt ihr das ja mit vorhandenen Möbeln machen, wir haben einiges dann verschenkt, weil es dann doch nicht so gebraucht wurde.

Wenn wir Besuch haben, geht niemand ins Wohnzimmer, das ist nur noch für uns, alle sitzen so gern im Wintergarten.

LG
die Kräuterküchenhexe
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.01.2008
1.132 Beiträge (ø0,19/Tag)

Danke Kräuterküchenhexe 😃
So viel Platz haben wir zwar nicht, aber es passt sicher einiges rein. Rattanmöbel sind bestimmt eine schöne Ausstattung. Werde ich mir mal überlegen 🤔
Da ich ein Orchideen Fan bin, muss dafür auf alle Fälle Platz geschaffen sein.
Wir bauen übrigens Heizkörper rein. Das steht jedenfalls schon fest.
LG Iris
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.06.2011
1.494 Beiträge (ø0,32/Tag)

Hallo Iris,

Orchideen wachsen unterhalb von beschattenden Bäumen, jedenfalls die wir in Töpfen kultivieren. Dazu ist ein Wintergarten meist viel zu sonnig. Natürlich kann man sie auch beschatten. Aber vielleicht hast Du ja auch Kübelpflanzen, die es im Winter etwas kühler wollen, das passt dann wieder nicht zusammen.

Es ist nicht so einfach das ein Wintergarten alle Ansprüche erfüllt, ich möchte nie wieder auf ihn verzichten, bringt er mir doch das ganze Jahr unter dem Himmel zu sitzen, schon morgens beim Zeitung lesen, im Sommer wie im Winter. Ihr habt eine gute Entscheidung getroffen. Lass Dir Zeit, die Nutzung auszuprobieren.

LG
die Kräuterküchenhexe
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.01.2008
1.132 Beiträge (ø0,19/Tag)

Unser Wintergarten wird an die Nordseite angebaut da wir nur dort Platz haben. Von daher haben wir nur Frühsonne und das passt für meine Orchideen super. Das wir weniger Sonne haben stört mich überhaupt nicht. Bin im Sommer eh meist im Garten und zum frühstücken haben wir ja dann die Sonne wenn gewünscht.
LG Iris
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben