Balkonpflanzen für pralle Sonne

zurück weiter

Mitglied seit 19.10.2009
466 Beiträge (ø0,09/Tag)

Hallo ihr,

Ich steh jedes Jahr vor demselben Problem, sobald die Zeit für's Balkon bepflanzen kommt.
Welche Pflanze hält direkte Sonne aus?
Und ich meine wirklich direkte Sonne. Wenn die Sonne scheint, dann ist unser Balkon von morgens bis abends prall beschienen.
Im Sommer habe ich auf Anraten einer Freundin Petunien für mich entdeckt, mit denen ich bisher auch gut gefahren bin.
Wie aber sieht's im Frühjahr aus?
Wenn ich google, dann werden mir immer nur Pflanzen für Halbschatten vorgeschlagen.
Was habt ihr für Tipps?

Grüsse
Silvia
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 26.07.2004
2.508 Beiträge (ø0,35/Tag)

Hallo Silvia,


du musst Balkonpflanzen Südseite eingeben, da wirst du fündig.

Gute Ergebnisse erziele ich mit Kapkörbchen und Verbenen. Die lieben wirklich die pralle Sonne, gießen musst du die aber schon morgens und abends, denn die Sonne trocknet deine Pflanzkästen aus....
Als Kübelpflanze kann ich dir zur Bartblume raten, die blüht zwar spät aber die Bienen lieben sie!

LG Rosenblatt
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.12.2015
3.360 Beiträge (ø1,09/Tag)

Geranien, Lavendel, Margeriten, Strohblumen u.A. eignen sich sehr gut für den Sonnenbalkon. Zweckmäßig sind Balkonkästen mit einem Wasserspeicher.

Churry
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Moin,

wenn Du getrennte Frühjahr und Sommerbepflanzung möchtest, kann ich Dir jetzt Stiefmütterchen empfehlen. Die halten jedes Wetter und Klima aus.

VG Čiperine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
56.549 Beiträge (ø6,97/Tag)

Hier stehen Bambusse, japanische Ahorne und japanischer Piris ganzjährig auf der Süd-Terasse mit 12 h Sonne.

Erstere sind aber sehr durstig, lauben nicht zu knapp und brauchen viel Pflege.
Schönheit muss leiden.Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.968 Beiträge (ø8,44/Tag)

Auf dem Südbalkon im Kasten sind Geranien, Kapkörbchen (Osteospermum), Petunien, Husarenknopf, Lavendel ( gibt es auch in mehreren Farben) und schwarzäugige Susanne ideal.

Oder alle mediterrane Kräuter.



Zur Zeit Stiefmütterchen, Hornveilchen, Bellis .


katir
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.12.2013
3.112 Beiträge (ø0,81/Tag)

Hallo
Du musst dich damit abfinden,
dass Du nicht jetzt Blumen pflanzen kannst, und die den ganzen Sommer blühen und halten.
2 - 3 x schon.

Strohblumen und Petunien
sind dann nächstens für die pralle Sonne gut geeignet, da gibt es doch viel verschiedene Farben.

Jetzt und bis dahin gefallen mir die Frühlingszwiebelblüher gut, kann ja immer noch nachts kalt werden.

Gruß
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Also ich verstehe das EP so, dass jetzt Frühjahrsbepflanzung in die Kästen soll und im Sommer Neues.
Ich bepflanze meine Kästen nur einmal, anfang mitte Mai. Wenn ich vorher noch Frühjahrsbepflanzung setzten wprde, müsste ich die ja schon heraus nehmen obwohl sie noch gut ist. Wäre mir zuviel und schade um die Blumen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.12.2013
3.112 Beiträge (ø0,81/Tag)

Ja, nach den Eisheiligen

Die Zwiebeln können doch drinbleiben.
Natürlich, ist alles Arbeit, wenn es IMMER schön sein soll.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.12.2013
3.112 Beiträge (ø0,81/Tag)

Nachtrag
Die neuen Pflanzen lassen sich gut dazwischen Pflanzen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Welche Zwiebeln? Habt Ihr in den Balkonkästen Zwiebelblumen?🤔
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.968 Beiträge (ø8,44/Tag)

Hallo Ciperine,

in meine Kästen kommen, zwischen der Herbstbepflanzung, auch Blumenzwiebel. Die gehen im zeitigen Frühjahr auf.
Je nachdem sind das Schneeglöckchen, kleine Narzissen, Alpenveilchen oder auch schon mal Wildtulpen.

Oder aber ich setze die Zwiebel in Kisten, die werden im Blätterhaufen gepackt, zum vortreiben. Setze dann ganze Portionen mit Hornveilchen, Bellis, Stiefmütterchen oder Primeln jetzt in die Kästen.

katir
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Extra Herbstbrpflanzung gibt es bei mir auch nicht. Das wäre mir alles zu aufwändig. Ich muss die Kästen ( 4 mal 1m) aus dem OG runterschleppen und nachher wieder hoch. Die Pelargonien, die ich jetzt immer drin habe, sind noch lange bis in den Herbst schön. Zur Adventszeit kommt Tannengrün reingesteckt, das bis zur neuen Mai-Bepflanzung drin bleibt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2012
18.505 Beiträge (ø4,44/Tag)

Im Sommer pflanze ich Dipladenien. Die halten sehr heiß aus
und das bei wenig Wasser.

Gruß Urmel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.10.2009
466 Beiträge (ø0,09/Tag)

Uih….. da ist man beim arbeiten und wenn man heim kommt, ist das Postfach voll 😃
Danke für eure vielen Antworten!!!
Petunien hatte ich im Sommer ja auch, gibt’s die denn im Frühjahr auch schon???
@ ciperine: ich geb dir recht: es wäre sehr schade, wenn man die Frühjahrs-Bepflanzung rausreißen würde, obwohl sie noch schön ist.
Dieses Problem gibt es bei mir leider nie.
Ich habe einen absolut „braunen“ Daumen. Ich kriege selbst die unempfindlichstem Sukkulenten kaputt 🙈
3-4 mal pro Jahr die Balkonkästen neu bepflanzen ist für mich ganz normal 😵💫
Zitieren & Antworten
zurück weiter