Staubsauger für viel Fläche


Mitglied seit 15.09.2004
6.787 Beiträge (ø0,94/Tag)

Hallo

nach langer Pause brauche ich mal wieder Hilfe von Euch.
Mein Staubsauger verliert die Leistung und er hat aber auch schon ein gewisses Alter, also sollte ein Neuer her.

Wir haben einen großen Bauernhof mit über 300m² Fläche und natürlich zieht man hier nicht ständig die Arbeitsschuhe aus, der Hund wusselt herum und und und ...
Bis jetzt hatten wir einen Nilfisk, ich bin überzeugt, dass nur ein Gewerbegerät bei uns auf Dauer funktionieren wird.

Ich war letztens beim Großhändler, war aber etwas über das Leistungs-Preis Verhältnis überrascht. klar hatten die Nilfisk eine höhere Leistung als die Haushalt-Spuckerle, aber ein Nasstrockenstaubsauger hat gleich mal die doppelte Leistung und kostet dafür nur die Hälfte.
gut von der Logik her kann kein Filter drin sein wenns Nass sein kann, aber sonst seh ich jetzt als Laie keinen Unterschied. Soll ich gleich einen Nasstrocken Staubsauger nehmen obwohl ich meistens trocken saugen werde?

was meint ihr?

lg Radkon
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.968 Beiträge (ø8,44/Tag)

Hallo Radkon,
dazu kann ich nur meine eigene Erfahrung schreiben.
Mittlerweile habe ich den 2. Kärcher Nass/Trockner Sauger ( jetzt den Kärcher Mehrzwecksauger WD 5 ) und bin mehr als zufrieden damit. Als Nasssauger habe ich ihn jedoch noch nie eingesetzt, nur zum trocken saugen. Unser Haus hat an die 230 qm, Keller nicht mitgerechnet. Katze jetzt nach 40 Jahren zwar keine mehr aber regelmäßig Hundebesuch. Schuhe werden auch nicht ausgezogen wenn ich von draußen ins Haus gehen.
Vorher hatte ich lange Jahre einen Vorwerk Staubsauger ( ein Geschenk, selber hätte ich mir so etwas teures nie gekauft), dessen Leistung und Handhabung war nie so gut wie die vom Kärcher.

Hast du keinen im Bekanntenkreis der so einen Sauger hat, und ihn dir mal zum testen ausleiht?

katir
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.09.2006
31.679 Beiträge (ø4,9/Tag)

Hallöle,

ich habe auch einen Kärcher und ich finde den absolut grandios. Bin also ganz bei Katir!

LG
Knöderl
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.11.2011
5.615 Beiträge (ø1,22/Tag)

wir haben philips power cyclonic 6. für jede etage einen. insgesamt auch so ca. 300 m2.
der ist beutellos und relativ " zierlich " und saugt " wie die sau ". muß er bei uns auch - mit drei großen hunden welche ständig im garten rumrennen und rein und rausgehen und nebenbei innen ihre wollmäuse anzüchten.....
der hat auch den vorteil einer sehr, sehr langen schnur. also - wir sind sehr zufrieden.
dazu haben wir noch einen vorwerk. der ist für die läufer unschlagbar mit seiner bürste. ansonsten finde ich ihn furchtbar. klobig,
sperrig, schwer.
für die grundreinigung haben wir eine kärcherwischmaschine , das ist ein gewerbegerät. auch sehr gut - aber nicht fürs schnelle durchwischen.
ansonsten - die haushaltsstaubsauger tun ihren dienst völlig ausreichend.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.11.2011
2.732 Beiträge (ø0,59/Tag)

Ich habe auch einen Kärcher aus der WD-Serie: Ein Traum!

Robust, leichtläufig und dabei stabil ohne umzukippen/hängen zu bleiben, gute Saugkraft, langer Schlauch (verlängerbar) und Kabel...
Meiner kann auch nass saugen. Nutzen wir selten da wir ein zweites No-Name-Produkt dafür haben. Nur im Notfall. Das manscht er aber sehr brav.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.09.2004
6.787 Beiträge (ø0,94/Tag)

Danke ihr Lieben

ich habe im oberen Stockwerk einen alten Haushaltsstaubsauger und den Roberti für Zwischendurch, aber im unteren Wohnteil kann ich mir das auf Dauer nicht wirklich vorstellen.

Ich werde mich mal einlesen, war vorher so fix auf meinen Nilfisk, da hab ich mich noch nicht umgeschaut.

lg
Radkon
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben